Seite 1 von 1

3.00 -18 M/C

BeitragVerfasst: 17. April 2023 22:57
von ickeausberlin
Nabend..
Ich hatte mir meine Felgen bei der ETZ 150 neu bespeichen lassen und in diesem Zuge auch gleich neue Reifen drauf machen lassen.

Nun hat mich der nette TÜV er heute darauf hingewiesen das ich vorn keinen 2.75 er sondern eine 3.00 drauf habe.
Da hatte der "Bepeicher" wohl eine eigene Idee???!
Hatte ich natürlich bisher nicht bemerkt. Der nette TÜV er hat den Reifen natürlich gleich mit eingetragen (Toll)

Habt ihr Erfahrungen mit dem breiteren Reifen? Ist das OK so?

VG

Re: 3.00 -18 M/C

BeitragVerfasst: 18. April 2023 00:25
von pierrej
Moin,

Den Reifen 3,0x18 fahre ich seit einigen Jahren auf dem ETZ250 Vorderrad, Eingetragen ist er auch. Ich bin zufrieden damit und es gibt nix zu meckern.

Gruß Pierre

Re: 3.00 -18 M/C

BeitragVerfasst: 18. April 2023 03:19
von trabimotorrad
Ich hab den auch auf der ETZ. Man KÖNNTE sagen ist mit einem 2,75er etwas handlicher oder auch kippliger/nervöser - aber so extrem fahre ich nicht mehr, als das ich den Unterschied WIRKLICH bemrke. So lange es kein ME33-Provil ist, ist ein 3.00-Reifen, nach meinen Empfindungen, eher einen Tick besser.

Re: 3.00 -18 M/C

BeitragVerfasst: 18. April 2023 05:37
von ea2873
mir ist der 3,00er auch lieber, läuft einfach ruhiger (und sieht besser aus, darauf kommts bei einer MZ ja primär an :mrgreen: )

Re: 3.00 -18 M/C

BeitragVerfasst: 18. April 2023 08:31
von ickeausberlin
Ok Besten DANK! ;-)

Can Be Closed

Re: 3.00 -18 M/C

BeitragVerfasst: 18. April 2023 10:36
von kachelofen
Den 3,00 darf man eigendlich nicht auf der ganz schahlen Felge fahren. Darauf hätte dein Einspeicher dich besser in Kentnis gesetzt.

Re: 3.00 -18 M/C

BeitragVerfasst: 18. April 2023 10:53
von AHO
kachelofen hat geschrieben:Den 3,00 darf man eigendlich nicht auf der ganz schahlen Felge fahren. Darauf hätte dein Einspeicher dich besser in Kentnis gesetzt.


Das stimmt so nicht:
http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php

Die 1.85er Felge ist zwar die sog. Messfelge, aber jeweils eine Größe drunter oder drüber ist zulässig. Wenn nicht eingetragen, ist aber sowieso eine Eintragung der Reifengröße nötig.

Andreas

Re: 3.00 -18 M/C

BeitragVerfasst: 18. April 2023 18:54
von Mechanikus
Also, zumindest für die ETZ 125/150 ist die Reifengröße für vorne sogar von MZ freigegeben. Das kann man nachlesen in der Reparaturanleitung ETZ, konkret in der Ergänzung von 1990. Aufgrund dieses Umstandes hat mir der DEKRA Onkel den Reifen auch bei der TS anstandslos eingetragen. Ich habe ihn dann mit Geländeprofil gefahren. Fazit: Durch leicht vergrößerten Raddurchmesser und damit einhergehender winziger Verlängerung des Nachlaufs fährt sich das Krad vornerum tatsächlich weniger nervös, was angenehm auffällt. Nicht so schön ist, daß der breitere Reifen viel leichter Längsrillen, Spurrinnen usw. folgt. Wenn ein breiter Lenker montiert ist, wird es weniger stören, im Gelände war es jedenfalls hinderlich.
Ich habe deshalb auf einen 2.75-19" umgerüstet, aber das ist schon wieder eine andere Geschichte.