Seite 1 von 1

MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 20:27
von Casyx
Hallo,

seit längerem sehe ich in diversen Shops ETZ251 Radnaben für Grimeca Bremsscheiben. Hersteller ist eigentlich nur FEZ. Laut den Rezessionen scheinen diese allerdings nicht besonders maßhaltig zu sein.
Nun habe ich welche von Jackmotors gefunden und wollte mal fragen ob die schonmal jemand verbaut hat?

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 14:06
von Sthoffmann
Hallo, ich hatte bei meinem „Cafe-Racer“-Project auch solch eine Nachbaunabe in Polen geordert ( aber nur weil damals in den bekannten shops keine lieferbar war). Sie passte ohne Probleme.

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 14:26
von ETZeStefan
Sehr schön zu sehen die Lunker im Aluguß.

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 16:24
von Matze_2
Sthoffmann hat geschrieben:Hallo, ich hatte bei meinem „Cafe-Racer“-Project auch solch eine Nachbaunabe in Polen geordert ( aber nur weil damals in den bekannten shops keine lieferbar war). Sie passte ohne Probleme.


Jetzt verrate mir mal bitte, wie du diese Felgen eingetragen bekommen hast. Gibt es dazu etwas verschriftlichtest? Dekra wollte zwei Paar Felgen, ein Paar davon zerstören zwecks Festigkeitsprüfung. Hatte dazu keine Nerven und hatte wieder umgespeicht.

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 16:55
von Mainzer
Alter Schwede, sieht der Guss räudig aus. Und noch nicht mal die Anlagefläche der Bremsscheibe von Lack befreit.

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 17:24
von Matze_2
Mainzer hat geschrieben:Alter Schwede, sieht der Guss räudig aus.

Jo, die Lunker sehe ich auch gerade. Das hätte ich nicht verbaut. So schlimm kenne ich das von Kanuni-Getriebe-Innereien.

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 18:01
von Casyx
Danke für die Bilder. Ich gehe davon aus, dass die Jackmotors Nabe auch nicht viel besser aussieht (wenn das nicht sogar genau die ist).

Kann auch jemand über die FEZ Nabe berichten?
Müsste man die FEZ Nabe auch eintragen lassen? Ich kenne es von Simson, dass man Nachbauteile einfach montieren darf.

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 18:09
von EmEl
Matze_2 hat geschrieben:
Jetzt verrate mir mal bitte, wie du diese Felgen eingetragen bekommen hast. Gibt es dazu etwas verschriftlichtest? Dekra wollte zwei Paar Felgen, ein Paar davon zerstören zwecks Festigkeitsprüfung. Hatte dazu keine Nerven und hatte wieder umgespeicht.

Also ich hatte voriges Jahr bei der 21er Abnahme mit diesen Felgen keine Probleme. War bei der DEKRA hier bei uns.

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 19:58
von Matze_2
Casyx hat geschrieben: Ich kenne es von Simson, dass man Nachbauteile einfach montieren darf.

Da guckt halt kein Schwanz, dass ist das "Problem".

Im Fall der Fälle könnte man aber doch eine auf den Sack bekommen.

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 20:32
von Richy
Ach,was soll da schon dran sein, die paar Lunker und da wirken doch garkeine Kräfte drauf, das ist doch nur ein Dekoartikel für die Werkstattwand! Oder? Oder? :lach:

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 20:54
von Matze_2
Könnte man schon als skrupellos bezeichnen, dass solche Teile überhaupt erst in den Verkehr gebracht werden, statt im Ausschuss-Container zu landen.
Und der Händler ist wohl ebenso tüddelig, sowas sollte in keinem Shop zu finden sein.
Aber der TÜV hat's ja abgenommen... ?

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 22:08
von TS_Treiber
Dann dürft ihr aber auch keine orginalen Naben verbauen. Leute, bleibt auf dem Boden.

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 22:49
von Stephan
Originale Naben sind aber nicht nachträglich mechanisch bearbeitet. Dort wird kein Gefüge und werden auch keine Oberflächenspannungen durcheinandergebracht.

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 00:23
von Matze_2
TS_Treiber hat geschrieben:Dann dürft ihr aber auch keine orginalen Naben verbauen.

Naja,ich habe bei originalen Nabel noch keine solchen Lunker gesehen. Soll nicht heißen, dass es auch da mal einen Lunker gab, sehr wohl gab's aber zu DDR-Zeiten Qualitätskontrollen. Habe zu Ostzeiten im AWE Eisenach PA-Unterricht erhalten, Ausschuss-Kisten gab es alle paar Meter. Und da flog mehr als genug hinein.

Die Produktionsprozesse, die heute möglich sind, lassen den Kunden eigentlich bessere Qualität erwarten.

Re: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe

BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 06:25
von ea2873
EmEl hat geschrieben:Also ich hatte voriges Jahr bei der 21er Abnahme mit diesen Felgen keine Probleme. War bei der DEKRA hier bei uns.


Matze_2 hat geschrieben:Aber der TÜV hat's ja abgenommen... ?


es ist ein Unterschied ob der TÜV es nicht bemängelt, bzw. (un-)absichtlich übersehen hat oder ob er sie abgenommen hat. Wenn er sie abgenommen hat, stehen sie in den Papieren.
Soweit ich weiß, darf man Nachbauteile ohne Abnahme einbauen, wenn sie exakt gleich dem Original sind (also z.B. die FEZ Felgen?) oder die Nachbaubremszylinder für den Seitenwagen. Wenn sie nicht exakt gleich sind, muß man alles eintragen lasssen.

Stimmt das? Was sagen unsere TÜV-ler?