Seite 1 von 1

Beule 5mm in der Felge durch Schlaglochkontakt

BeitragVerfasst: 25. Juni 2023 19:44
von Mexicano
Hallo,
ich habe mir durch unsanften Schlaglochkontakt eine Beule in die Vorderradfelge 1,60x18 gefahren - gemessen ca. 5mm tief (Seitenschlag).
Kann mir jemand einen guten Radspanner-Betrieb empfehlen?
Immer sichere Fahrt!
+++
El Mexicano

Re: Beule 5mm in der Felge durch Schlaglochkontakt

BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 06:01
von Wintertourer
Meinst du, die ist noch zu retten?

Re: Beule 5mm in der Felge durch Schlaglochkontakt

BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 07:12
von michi89
Früher hat man Alufelgen mit einem Bleihammer wieder in Form geklopft.


Allerdings wirst du keine Werkstatt finden, die dir das offfiziell macht, weil niemand verklagt werden möchte, wenn die Felge reißt und du einen Unfall hast. Ich persönlich würde die Felge trotzdem versuchen zu richten (oder richten zu lassen) und die Felge genau beobachten. Entweder du kaufst einen Bleihammer und versuchst dich selbst, oder du fragst in Autowerkstätten, die Karosseriearbeiten machen, ob sie es gegen Cash und ohne Garnatie auf Gelingen und Haltbarkeit probieren würden.

Re: Beule 5mm in der Felge durch Schlaglochkontakt

BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 09:32
von Mechanikus
Äußerst hilfreich wäre es auch hier, eines Bildes des Probanden angesichtig zu werden. :wink:

Re: Beule 5mm in der Felge durch Schlaglochkontakt

BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 09:51
von Guzzi44
Hallo M... !
Ich kann mich da nur auf den Mechanikus beziehen. Alu- oder Stahlfelge? Stahlfelgen sind am Rand gebördelt, da bekommst Du die Beule nie raus.
Schmeiß das Ding auf den Schrott, hole Dir eine neue Felge und speiche sie ein oder lasse sie einspeichen. Vom Arbeitsaufwand her kommst Du damit sogar günstiger weg und hast wieder Sicherheit.
Gute Fahrt
Guzzi44

Re: Beule 5mm in der Felge durch Schlaglochkontakt

BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 15:19
von flotter 3er
Guzzi44 hat geschrieben:Hallo M... !
Ich kann mich da nur auf den Mechanikus beziehen. Alu- oder Stahlfelge? Stahlfelgen sind am Rand gebördelt, da bekommst Du die Beule nie raus.
Schmeiß das Ding auf den Schrott, hole Dir eine neue Felge und speiche sie ein oder lasse sie einspeichen. Vom Arbeitsaufwand her kommst Du damit sogar günstiger weg und hast wieder Sicherheit.
Gute Fahrt
Guzzi44


Wenn es eine originale Alufelge ist, lohnt angesichts der Nachbauqualität der Reparaturversuch. Aber wie schon geschrieben, Bilder machen hier Sinn. Und welche auf denen man auch was erkennen kann... :wink:

Re: Beule 5mm in der Felge durch Schlaglochkontakt

BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 17:45
von Mexicano
Hallo,
ich war heute mit dem Rad in einem Fachbetrieb - SWC in Ditzingen. Nach deren Dafürhalten ist die Felge nicht mehr zu retten und wird somit ersetzt bzw. neu eingespeicht.
Ein Foto "von außen" zu machen, auf welchem man etwas erkennt, war mir nicht möglich - der Schaden war IMHO zu geringfügig. Abbilden lassen hätte sich der Schaden lediglich, indem die Felge auf eine plane Stahlplatte gelegt würde und man dann den Luftspalt fotografiert (ca. 4-5 mm).
Vielen Dank!
+++
El Mexicano

Re: Beule 5mm in der Felge durch Schlaglochkontakt

BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 19:17
von kachelofen
Mexicano hat geschrieben: Fachbetrieb - SWC
Mexicano hat geschrieben: ersetzt
und was verbauen die?

Re: Beule 5mm in der Felge durch Schlaglochkontakt

BeitragVerfasst: 2. Juli 2023 18:15
von Mexicano
Lt. Chefin: Speichen: "Eigene Herstellung" inkl. Galvanisierung - Felgen: MORAD oder RADAELLI.
Mehr unter: http://swc-maier.de/felgen.php
+++
El Mexicano

Re: Beule 5mm in der Felge durch Schlaglochkontakt

BeitragVerfasst: 2. Juli 2023 19:09
von kachelofen
Mexicano hat geschrieben:MORAD oder RADAELLI.
:(