Seite 1 von 1

1.6 Felge auf etz250

BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 11:34
von Doerk32
Guten Tag,

ich wollte bei meiner ETZ250 nue Reifen montieren. Natürlich sollte alles regelkomform sein und bin vor dem kauf neuer reifen zur Dekra gefahten ob er mir die Bridgestone Reifen auch einträgt . ic habe natürlich auch die freigabe von Bridgestone mit beigefügt.
Jetzt meinte der nette Mensch bei der Dekra, dass die 1.6 18 zoll Felge keine zulassung fur die ETZ hat. Wohlgemerkt es geht um die Felge, nicht um den Reifen.
Total perflex verlies ich das Büro. sollte ich vielleicht besser gleich zum Tüv Nord gehen? oder was für möglickkeiten habe ich sonst noch? ich will sie doch eigentlich wieder zum Fahren bekommen.

Grüße
Dirk

Re: 1.6 Felge auf etz250

BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 12:36
von DWK
Bei der ETZ 250 ist vorne 1,6x18 und hinten 2,15x18 Serie.

Re: 1.6 Felge auf etz250

BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 15:22
von flotter 3er
Doerk32 hat geschrieben:... sollte ich vielleicht besser gleich zum Tüv Nord gehen? oder was für möglickkeiten habe ich sonst noch? ich will sie doch eigentlich wieder zum Fahren bekommen.

Grüße
Dirk


Vor allem solltest du dahin gehen, wo die entsprechenden Datenblätter vorhanden sind - und auch sinnerfassend gelesen werden ... :wink:

Re: 1.6 Felge auf etz250

BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 19:42
von ea2873
https://mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe2.jpg

da stehen die Felgen drin
es sei denn, du hast eine Nachbaufelge drin und das "nicht zulässig" bezog sich auf die zweifelhafte Herkunft und nicht auf die Größe

Re: 1.6 Felge auf etz250

BeitragVerfasst: 15. Juli 2023 22:22
von 26kanal
Doerk32 hat geschrieben:...ic habe natürlich auch die freigabe von Bridgestone mit beigefügt.


Was hast Du denn genau vor? Welches Format sollte vorne drauf, bzw soll abgenommen werden? Es geht Dir um den BT46?

Ich habe 2011 auf den Vorgaenger Bridgestone BT45 umgeruestet, Vorderrad 90/90-18. Das wurde bei TueV damals fuer i.O. befunden, wohlgemerkt ohne irgendeine Forderung an die Felge. Also in dem Falle war es die serienmaessige 1.60x18. Es stand auch nirgendwo eine Felgengroesse, weder im gruenen Fzg-Brief noch in der Zulassungsbescheinigung Teil II. Dem TueV-Sachverstaendigen unterlief damals trotzdem ein Fehler: Aenderung zu 15.2 - also bei mir waren dann seit damals Vorder-/Hinterreifen vertauscht eingetragen all die Jahre.

Jetzt (und ich war damit Anfang der Woche beim TueV) habe ich auf 3.00-18 (kein Bridgestone sondern Heidenau) auf 1.85x18er Felge umgeruestet und das begutachten lassen, damit ich es eintragen lassen kann. Bei der Gelegenheit den ganzen Vorgang von 2011 noch mal vorgelegt mit der Bitte um Korrektur. Das hat der (heutige) Sachverstaendige auch gemacht, also ich kriege fuer vorne neben dem Serienformat 2.75 auch 90/90-18 in die Papiere - ohne irgendeine Felgenforderung, und eben den 3.00-18 auf der 1.85x18 Felge. Gleiche Station beim TueV-Nord wie vor 12 Jahren.
Es gibt beim TueV auch Tabellenwerke, welche Reifenbreite mit welcher Felge kombiniert werden sollte. Ich meine, Du findest entsprechende Tabellenwerke bei Conti.

Also lass Dich nicht verunsichern. Dass 1.60x18 Serie ist, kannst Du immer nachweisen: Bedienungsanleitung, Werkstatthandbuch, ggf alte Fzg-Papiere, usw. Aber die Frage bleibt - was hast Du eigentlich vor?

Gruss
Volker