von trabimotorrad » 15. Oktober 2025 11:47
Wenn Dein TS250/1 Gespann mutmaßlich in den frühen 80er-Jahren zugelassen wurde und eine DDR-Vergangenheit hat, haben die DDR-Speichen mutmaßlich 40 Jahre gehalten und sind in den ersten 5 bis 10 Jahren auch wirklich BENUTZT worden.
Wenn Du auch das Gespann zukünftig so richtig BENUTZEN willst sind die teuersten Edelstahlspiechen okay, aber selbst billige verchromte Speichen sind meistens, vom Material her, MECHANISCH besserr, als die aus Edelstahl, aber eben nur bedingt winterfest - nach 40/50 Jahren unansehlich

.
Ich habe die 16-Zoll-Räder an dem Gespann, das ich gerade für Marianne richte, mit der Flex ausgespeicht, weil die Speichen NICHT MEHR HÜBSCH WAREN - stabil waren die Räder noch - aber soooo viel gefahren wird das Gespann nicht mehr und wenn die Speichen in 40 jahren kaputt/unansehlich/aus anderen Gründen tauschbedürftig sind, wird es an meinen Beckenknochen vorbei gehen - einen A...h, an dem es vorbei gehen könnte, habe ich bis in 40 Jahren NICHT MEHR

Hinterreifen fertig gewuchtet.jpg
Vorderrad fertig..jpg
Diese beiden sind schon einbaufertig. derzeit klingen ALLE Speichen gleich, ich gehe aber davon aus, das ich in den nächsten 500 bis 1000Km ein paar Male kontrollieren sollte, ob sich da irgendwas setzt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.