Campi Frage

Motoren, basierend auf MZ ...

Moderator: Moderatoren

Campi Frage

Beitragvon RT Opa » 23. Juni 2010 20:37

Hallo Freunde !
Jetzt wo der LAck auf dem Campi ist stellt sich mir und der MAus die Frage, wie war die Linierung.
Ich hatte sie ja vermessen und mir das Ganze per Skizze aufgeschrieben, aber weiß der Geier, irgend wer hat den Zettel gefuttert.
Kann mir da einer weiter helfen und mir die Maße zukommen lassen???

EDIT: thema verschoben. ETZChris
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Campi Frage

Beitragvon iw-eller-bochum » 24. Juni 2010 11:18


Fuhrpark: seht Ihr auf www.2-taktschmiede.de
iw-eller-bochum

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 3. November 2009 10:02

Re: Campi Frage

Beitragvon Wolfgang » 24. Juni 2010 11:38

Hallo RT Opa,


wenn du die Info hast, wäre ich auch dran interessiert. Mir ging es ähnlich.....



Danke


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1291
Themen: 134
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Campi Frage

Beitragvon RT Opa » 24. Juni 2010 19:51

iw-eller-bochum hat geschrieben:Frag mal hier im IWL Forum: http://www.iphpbb.com/board/fs-14292875nx83620.html


Gute Idee, da mal zu schauen, aber ich werde mich da nicht wegen einer Frage anmelden.
Soll die Maus da mal fragen, die ist da angemeldet.
Und die genauen Maße find ich da leider auch nicht.
Aber der Tipp war gut, danke dir.
Hatte ja damit gerechnet das hier der eine oder andere auch einen Campi sein Eigen nennt
und mal schnell messen könnte.
Aber ich hoffe weiter auf Hilfe.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Campi Frage

Beitragvon RT-Tilo » 29. Juni 2010 10:59

Hallo Björn, du hast Post ! Bild
man liest sich - Gruß Tilo Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild


* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8638
Artikel: 2
Themen: 242
Bilder: 31
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 62

Re: Campi Frage

Beitragvon RT Opa » 29. Juni 2010 20:09

DAnke Tilo für dein Bemühen.
Juhuuuuuuuuuu, ich hab meinen Zettel heut wieder gefunden.
Also alle Maße sind da.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Campi Frage

Beitragvon UlliD » 29. Juni 2010 20:16

RT Opa hat geschrieben:DAnke Tilo für dein Bemühen.
Juhuuuuuuuuuu, ich hab meinen Zettel heut wieder gefunden.
Also alle Maße sind da.
:rofl: :irre: :versteck: :unknown:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8796
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 69
Skype: ulli-aus-forst

Re: Campi Frage

Beitragvon RT Opa » 29. Juni 2010 20:19

Das komischge ist nur, seid dem ich das der Maus sagte findet sie Antworten auf unsere Fragen.
Denn auch in anderen Foren sind Nette Leute.
Danke schon mal an alle die helfen wollten oder es getan haben.
Danke.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Campi Frage

Beitragvon EsMaus » 29. Juni 2010 20:29

Ich sag auch mal danke!
@Wolfgang: wie es aussieht bekomme ich sogar aus dem IWL-Forum eine Schablone für die Linierung des Campy.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1487
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 52
Skype: EsMaus


Zurück zu IWL, SR56, SR59, Troll



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste