suche Teile für IWL Berlin

Motoren, basierend auf MZ ...

Moderator: Moderatoren

suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon muemmel » 7. März 2011 22:11

Hallo,
Habe heute einen IWL Berlin geholt, um ihn als Überraschung für einen guten Freund halbwegs wieder her zu richten. ( Es ist sein alter aus Kindheitstagen, den ich heimlich bei seiner Mutter abgeholt habe.)
Habe leider noch keine weiteren Infos,da es dunkel war. Der Roller macht einen sehr guten Eindruck.
Nach 25 Jahren Standzeit sieht er fast TOP aus ( kein orginal Lack).
Es kann fast alles aufgearbeitet werden. Aber 3 Sachen , die ich auf die schnelle nicht neu finde, benötige ich noch.

- Lenker in guter bis sehr guter Qualität
- Lampenring
- Auspuff

Hat jemand einen Link, wo es so etwas noch gibt, oder vieleicht noch vorrätig?

Vorhaben:

TÜV fertig machen ( Reifen, Elektrik, Motor ( Wedis + sonstiges) und Polieren.


muemmel

-- Hinzugefügt: 8. März 2011 19:53 --

Hallo nochmal.
Dies ist kein Suche- Beitrag, wo man nicht darauf Antworten kann.

Also ich habe heute mal genauer nachgesehen. Es handelt sich um ein SR 59 Bj. 1962. Seht euch einfach die bilder an.

muemmel
IMG_0452.JPG
IMG_0451.JPG
IMG_0450.JPG
IMG_0448.JPG
IMG_0449.JPG


-- Hinzugefügt: 8. März 2011 19:58 --

Hallo, habe nun noch Bilder hinzu gefügt.

muemmel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75
muemmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 10
Registriert: 5. April 2010 10:35
Wohnort: Jena
Alter: 58

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon EsMaus » 8. März 2011 20:56

Schick der Berliner, vor allem die Reling vorn. Die hab ich auch dran und find ich schick.
Sind die Kedergummis original????? oder sind die schon mal gewechselt worden?
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1487
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 52
Skype: EsMaus

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon muemmel » 8. März 2011 21:35

gummis sind noch Orginal aus DDR-Zeiten, wann, weis ich nicht. Der Roller stand jetzt 25 Jahre. Er wurde damals relativ gut her gerichtet, aber sieht eigentlich TOP aus für das Alter und die Standzeit. Die Einzelsitze hat mein Freund schon vor Jahren neu beziehen lassen ( ist das einzige mit den Papieren und Schlüsseln, was er von den Roller noch hat).
Da ich ihn nur Fahrtauglich und Zulassungsfähig machen soll, denke ich , daß ich das hin bekomme. Aber du und die anderen haben recht, daß es nichts mit MZ zu tuen hat.
Also der stand ist:
-Reifen neu
- Elektrik übeholen
- Motor regenerieren
-Bremsen und anderen techniken Kram, damit der TÜV sich freut.

muemmel

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75
muemmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 10
Registriert: 5. April 2010 10:35
Wohnort: Jena
Alter: 58

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon ea2873 » 9. März 2011 15:48

probiers mal bei http://www.norbert-kamrad.de/ der hat viel für iwl, und die "normalen" dinger hat auch der "gute" MZ Händler.
ansonsten schönes teil! reifen werden doch heidenau? ;D

sofern sich noch niemand für den "schlechten" Lenker, etc. gemeldet hat, wüsste ich jemanden der interesse hat ;-)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7700
Themen: 36
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon muemmel » 9. März 2011 22:06

der hat wiklich viel für den IWL.
Reifen natürlich Heidenau den Satz inkl. Versand für 74€, schon bestellt.

muemmel

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75
muemmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 10
Registriert: 5. April 2010 10:35
Wohnort: Jena
Alter: 58

IWL Berlin

Beitragvon muemmel » 26. März 2011 16:17

Hallo, noch eine Frage zu IWL Berlin.

Bin jetzt bei der Zündung. Da ist aber kein Vorwiederstand vorhanden. Hatte dieses Modell einen Vorwiederstand ( Spule ) an der Lima?
Laut Bild auf der Bedienungsanweisung ja.

muemmel

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75
muemmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 10
Registriert: 5. April 2010 10:35
Wohnort: Jena
Alter: 58

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon wolf60 » 26. März 2011 17:01

Der Regelwiderstand muss in der Lima sein, sofern noch der originale mechanische Regler eingebaut ist. Wenn ein elektronischer drin ist, natürlich nicht. Die Widerstände gibt es noch neu zu kaufen. Achte aber darauf, dass du den kleinen bekommst. Für den grossen (das ist der für die TS 250) hast du zu wenig Platz unter dem Seitendeckel.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 64

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon ea2873 » 26. März 2011 22:13

wolf60 hat geschrieben:Der Regelwiderstand muss in der Lima sein, sofern noch der originale mechanische Regler eingebaut ist. Wenn ein elektronischer drin ist, natürlich nicht. Die Widerstände gibt es noch neu zu kaufen. Achte aber darauf, dass du den kleinen bekommst. Für den grossen (das ist der für die TS 250) hast du zu wenig Platz unter dem Seitendeckel.


kauf keinen widerstand, sondern nen elektronischen regler. dann ist auch die originale 6V anlage ausreichend und stabil.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7700
Themen: 36
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon muemmel » 27. März 2011 09:48

Danke,
Ja, der orginale Reglerist drinn, deswegen wundert es mich ja, daß der Wiederstand fehlt.

muemmel

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75
muemmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 10
Registriert: 5. April 2010 10:35
Wohnort: Jena
Alter: 58

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon muemmel » 9. April 2011 23:12

So, nun ist es soweit. Sorry, daß ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber es steckte viel Arbeit in dem Roller.
Er war in einem wirklich guten, bis sehr guten Zustand.
Neu musste gemacht werden:
Tachowelle, Reifen, Bremsbelag vorne, Fehlender Vorwiederstand Lima, Kohlebürsten, Zündkerze

Der Rest war nur eine Schönheitssache, wie:
Kedergummis, Auspuff, Lenker, Lampenring, Sitzbezüge, Schlösser, Diverse Glühlampen, Kontaktfedern, Zündschloßabdeckung, Aufpolieren, Lackieren, usw.

Ich habe ca.80 Std investiert und denke, daß es sich für die investierten 700 €gelohnt hat.

Ich hatte nur beim starten ein Problem. Da die ses Modell keinen Shok, sondern einen Lufthebel hat, nebelte sie zum Anfang. Ich habe mich dan belesen und festgestellt, daß dieser Hebel entgegengesetzt der MZ und Simson Modelle funktioniert.
Jedenfalls summt der Roller wie ein Bienchen und ich bin richtig froh, daß sie so gut läuft. Habe auch schon eine längere Probefahrt gemacht und sie lief richtig gut und sauber.
Also alles Super.

Es sollte ja nur ein TÜV fertiger Aufbau für einen guten Freund eines Freundes werden. Also so billig wie möglich.Aber was sein muss, muss halt sein.
Bei dem Haltebügel für den Sozius bin ich nicht zu frieden und werde noch einen orginaleren nachbauen.

Nun noch die Bilder, damit ihr auch was sehen könnt.

muemmel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75
muemmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 10
Registriert: 5. April 2010 10:35
Wohnort: Jena
Alter: 58

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon MZES300 » 10. April 2011 20:27

Hammer! Sehr hübsch geworden :mrgreen:
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 36
Skype: bendyd

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon zipp63 » 10. April 2011 20:32

die iss ja sexy geworden, klasse gemacht :wink:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 61
Skype: zipp63

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon muemmel » 11. April 2011 15:39

Danke, ich möchte sie auch am liebsten behalten

muemmel

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75
muemmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 10
Registriert: 5. April 2010 10:35
Wohnort: Jena
Alter: 58

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon EsMaus » 11. April 2011 21:10

Der ist ja superchic geworden. Ich wünsche allzeit gute Fahrt damit.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1487
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 52
Skype: EsMaus

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon RT Opa » 11. April 2011 22:12

echt schön geworden der Berliner, viel Spaß und schöne Stunden damit, wünsch ich dem Besitzer.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon andreas82 » 12. April 2011 07:46

Sieht super aus, viel Freude beim fahren!

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 41

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon motorradfahrerwill » 12. April 2011 16:34

Seeehr schön geworden, Glückwunsch dem Freund zu dem Teil! :ja: :D

Wegen des Haltebügels: einfach Wasserablaufschlauch von Waschmaschine drüberziehen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: ETZ 251 Bj.90 ; es 150/1 Bj.72 ; es 125 Bj.68(ehem. GST- Maschine) ; RT 125/3 ; RT 125/2 ; RT 125/0 ; mehrere es 150 und ts 150
z.Z. leider alle abgemeldet (also eher Standpark)
Peugeot 206CC; Wartburg 353 Tourist; 601S
Neu: ETZ250 (Melönchen ) zugelassen und fährt!
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3813
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 70

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon BREITER » 12. April 2011 18:37

Sehr schöner Berliner, klassisch in der Farbwahl, gefällt mir sehr gut!

bis denne....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 52

Re: suche Teile für IWL Berlin

Beitragvon MZ-Oldi » 29. Mai 2011 20:15

Hallo,
sieht toll aus, der "Berliner Bär". Den hat aber schon einmal jemand vor Dir nachbearbeitet. Original hatte der die Lenkerblinker nicht. Habe eben in meinem originalen Handbuch von 1959 nachgesehen, da war keine Blinkeranlage verbaut.Als Nachrüstung kenne ich auch nur die 4-Punkt-Blinker. Vorn waren relativ große Blinker am Beinschild verbaut und hinten waren diese spitzen Aufbaublinker dran.Für "alte" Anlage sehen die Lenkerblinker auch zu neu aus.
Ansonsten, wie schon gesagt, super Arbeit und prima Aussehen.

herzlichst

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 61


Zurück zu IWL, SR56, SR59, Troll



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste