Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Luftfilter Troll
BeitragVerfasst: 2. August 2011 16:51 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Hallo,

bei meinem Troll hat sich der Luftfilter verabschiedet.
Die innen liegenden "Lamellen" sind locker und fallen aus dem Gehäuse.

Meine Frage ist nun, ob der Luftfilter der ersten 150 iger ES, der gleiche wie beim Troll ist.
Von den großen ES Modellen passt der Einsatz nicht.

Gibt es sowas evtl. auch als Nachbau?

MfG Thomas


Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Luftfilter Troll
BeitragVerfasst: 2. August 2011 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
Schau mal hier! Luftfilter

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Luftfilter Troll
BeitragVerfasst: 2. August 2011 22:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
urania hat geschrieben:
Schau mal hier! Luftfilter

Es liest sich für mich eher nach einem Dauerfilter aus Drahtgeflecht in einem Blechring, wie halt die alten ESen ihn haben und nicht nach einem Papiereinsatz ;-)

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Luftfilter Troll
BeitragVerfasst: 3. August 2011 08:00 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Hallo,

ganz genau!
Darum auch die Frage wegen der ersten es Baujahre. Die hatten ja auch diese Dauerfilter aus Drahtgeflecht.
Evtl. kann ja mal jemand den Durchmesser messen.

Gruß,
Thomas


Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Luftfilter Troll
BeitragVerfasst: 3. August 2011 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
Habt Ihr mal ein Bild vom Luftfilter?

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Luftfilter Troll
BeitragVerfasst: 4. August 2011 08:47 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Hallo,

komme erst am WE wieder in die Werkstatt. :(

Optisch sieht er so aus wie die Dauerfilter bei den ES175/0/1-300 Modellen aus.
Nur im Durchmesser halt kleiner.

Mfg Thomas


Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Luftfilter Troll
BeitragVerfasst: 4. August 2011 09:19 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
tommanski hat geschrieben:
Meine Frage ist nun, ob der Luftfilter der ersten 150 iger ES, der gleiche wie beim Troll ist.

Die Luftfilter von Troll und frühen ES sind unterschiedlich.

Beim Troll ist der Luftfilter vereinfacht beschrieben ein Blechring und die beiden "Deckel" sind ein Gitter. Dazwischen befindet sich so etwas wie Stahlwolle.

Bei der ES sieht der Luftfilter wie eine flache Konservendose aus. Der Boden ist ein geschlossenes Blech. Die Dosenwand ist doppelt und besteht aus Gitter. Oben ist die Dose offen. Da ist nur ein breiter Blechring, der die äußere und die innere Gitterwand verbindet. Zwischen äußerer und innerer Gitterwand befindet sich wieder die Stahlwolle.

Die Luft wird quasi "durch die Wand" ins Innere des Filters und von da durch die Deckelöffnung in Richtung Vergaser gesaugt.


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Luftfilter Troll
BeitragVerfasst: 4. August 2011 09:23 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Hallo,

Dann ist das ja geklärt.
Danke für die Info.

Gruß,
Thomas


Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de