Eieieiei...die Probleme sitzen ganz woanders. Die originale Zündung "schafft" nur 15/15W, hängt man da nun ne 25 oder gar 35W-Bilux ran, leuchtet diese kaum bis ganz wenig...
Was isn für ne Zündung drin? Kommt das Kerzenkabel "ausm Motor", oder gibts ne separate Zündspule? Bei ersterem kommt nur ne 15/15W-Bilux mit entsprechendem Halter zum Einsatz. Und Ja, man kann auch ne BA20-Halterung auf BaX15 umstricken: Alu-Hülse mit AussenØ 20, InnenØ 15 mm drehn, "Rastkurven" fräsen oder sägen u dort die 15/15W-Bilux reinpröppeln. Hatte ich selber vor vielen, vielen Jahren an ner KR51/1

Aber: Ich hatte damals keinen Dreher (u auch sonst kaum Werkzeug) bei der Hand u hab das Teil mit 2 Schlüsselfeilen aus nem Stück Alu gefeilt
Aber zurück zum Thema:
Is ne separate Zündspule verbaut, muss entweder diese genau betrachtet werden, oder aber der Limadeckel muss runter, denn je nach Zündungsart kommen unterschiedliche Wattzahlen zum Einsatz. "12 V"-Zündspule = U-Zündung u damit 25 W Scheinwerferleistung, bei ner E-Zündung is "EMZA"- oder "6 V" aufm Spulenboden eingeprägt u damit kannste über satte 35W Scheinwerferleistung herrschen.
So simpel ne Simson im Gegensatz zur MZ auch aussieht, es steckt ein bisschen mehr dahinter

Gruss
Mutschy