Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
Hallo

Ich bin interessiert im die Rolleren! Ich komme aus Dänemark, und sie war nicht hier verkäuft, so ich kenne es nicht so gut.

Wird es einfach Teile zu schaffen für die verschiedene modelle? Das will ich gern wissen. Ich will es gern als Tourer verwenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Hallo Lasse,
das meist gebaute Modell, der Berlin, lässt sich einfach beschaffen und auch die Ersatzteile sind gut und relativ preisgünstig verfügbar. Hohe Reisegeschwindigkeit lässt sich aber nicht fahren, 75km/h sind auf Dauer realistisch. Der Troll ist etwas schneller, aber vom Design her ganz anders als die Vorgänger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Hallo Lasse,
das meist gebaute Modell, der Berlin, lässt sich einfach beschaffen und auch die Ersatzteile sind gut und relativ preisgünstig verfügbar. Hohe Reisegeschwindigkeit lässt sich aber nicht fahren, 75km/h sind auf Dauer realistisch. Der Troll ist etwas schneller, aber vom Design her ganz anders als die Vorgänger.


Wie ist es mit Ersatzteile für der Troll?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... Ersatzteile sind ähnlich dem Berliner SR 59 verfügbar.
Verschleißteile sind gar kein Problem, komplette Motoren werden langsam teurer.
Fehlteile, wie z.B. der originale Tacho können ins Geld gehen.
Ansonsten viel Roller für überschauberes Geld.

Dateianhang:
4fc93b602.jpg


LG aus dem Harz,
Martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 327
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56
Welcher Roller gefällt dir denn am besten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Die Blech- und Fahrwerksteile sollten möglichst komplett und im guten Zustand sein da ist vieles nur noch schwer zu finden.
Verschleissteile bekommst du Problemlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
audioconcept hat geschrieben:
Welcher Roller gefällt dir denn am besten?


Sie habe alle verschiedene tolle Punkte, aber es MUSS am mindesten 80km/h halten, wenn es nicht kann, nehme ich mein andere Fahrzeuge.

Die Troll sieht gut aus :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 327
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56
Hi Lasse

dann bleibt nur der Berlin mit 82 km/h oder der Troll mit 90 km/h

Hier sind Daten:

http://www.iwl-stadtroller-berlin.de/se ... /daten.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... danke für das Kompliment, den gab es günstig in der "Bucht".
Am Wochenende große Inspektion, neue Reifen/Schläuche, Sprit und Bowdenzüge, diese Woche geht´s zum TÜV und zur Zulassung.
Gesamtkosten < 750.-€ und läuft, läuft, läuft ... :ja:
LG, Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 13:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10853
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hier findest du viel interessantes zu den IWL- Rollern, Lasse :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 13:37 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 70
90 mit dem Troll?

Bergab und mit Rückenwind aber er ist, weil vernünftige Federung, der komfortabelste der IWL.
Anständig Roller fahren kann man aber auch auf dem Piaggio, Vollautomatic, geht wie die Hölle und Teile kein Problem. Wenn es größer sein soll,
einen alten Helix von Honda, da haste Kult, Leistung und Teile....das Ostrollerzeugs, muss ich auch als großer MZ-Fan sagen, taugt nicht in der Wurzel.

Gruß
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... da liegen ja auch 40 Jahre Entwicklungsarbeit dazwischen ;D
Man(n) muss das Alte schon mögen ... :mrgreen:

LG
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 17:56 
Online

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
audioconcept hat geschrieben:
Hi Lasse

dann bleibt nur der Berlin mit 82 km/h oder der Troll mit 90 km/h


konstant 80 wird mit dem Berlin schwierig werden, irgendwas zwischen 70 und 80 ist aber durchaus auf der landstrasse realistisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 18:27 
Offline

Beiträge: 1274
Dem Willy mal wieder Recht geben... Ich hab mir vor einiger Zeit einen Piaggio Hexagon 125er gekauft. Läuft gute 100, gibt einwandfreie Dinger für 6-800 Euro, guter Komfort, tolle Beschleunigung, 3,5 l Verbrauch, Teile gibts ganz viele und auch irgendwie schon ein Klassiker. Ein gelungener Kompromiss zwischen Stadtroller und Reiseroller.
Am besten nach dem seltenen 250er mit dem Motor der Honda Helix schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
Muss aus DDR oder Italien, UND klassik!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 18:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Willy hat geschrieben:
einen alten Helix von Honda, da haste Kult, Leistung und Teile....


Eines der widerlichsten Gefährte auf unseren Straßen. Und von Kult Lichtjahre entfernt, hässlichkeit heißt nicht automatisch Kult :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 19:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 422
Wohnort: Gera
Alter: 40
TS-Jens hat geschrieben:
Eines der widerlichsten Gefährte auf unseren Straßen. Und von Kult Lichtjahre entfernt, hässlichkeit heißt nicht automatisch Kult :roll:


Holla, hab gerade mal geschaut wie das Ding überhaupt aussieht: TS-Jens :bindafür:

Wobei ordentliche Trolle inzw. auch nur noch schwer unter 900,- (Ges.kosten sodass nichts weiter gemacht werden müßte ) zu bekommen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Helix oder Hexagon - also schön im klassischen Sinne kann ich beide nicht finden. Aber klar: Schönheit ist sehr subjektiv.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 19:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Berni hat geschrieben:
Helix oder Hexagon - also schön im klassischen Sinne kann ich beide nicht finden. Aber klar: Schönheit ist sehr subjektiv.


:gut:

Lasse hat geschrieben:
Muss aus DDR oder Italien, UND klassik!


:gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Lasse,

ob der beste Roller - das weiß ich nicht. Aber british made & mit interessantem Motor: Zweizylinder im Viertakt und 250ccm!
Von BSA-Sunbeam der Gute und der Motor der 250er Norton (Jubilee, glaube ich):
Ich glaube diesen gab es auch von Triumph, Tigress (?)
Und als 175er Zweitakter gibt es ihn auch noch, müsste von Villiers sein, der Motor.

Dateianhang:
Sunbeam 1.JPG


Dateianhang:
Sunbeam 2.JPG


Dateianhang:
arcartomnbsasunbeam.jpg


Dateianhang:
51w2fNvrhRL._SL500_AA300_.jpg


Viele Grüße
Dominik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 23:38 
Offline

Beiträge: 1274
@Jens: Komm du mal in mein Alter. Früher waren Roller für mich fahrende Scheißhäuser, jetzt hab ich 3.
Pfingsten war ich zu einem (Honda)treffen im Solling mit meinem Yamaha Cygnus 125er. Nur Landstraße gefahren, 3Tage über 600 km gefahren. Keine eingeschlafenen Hände, 2,6 Liter Verbrauch und kein Werkzeug angefasst.
Klar, die Plastikbomber haben keine Seele, und dass ein Hexagon hübsch ist, kann ich nicht behaupten. Aber ich habe mit meiner 50er Sfera letztens einen Heinkel die ersten 500 Meter auf Distanz gehalten, so einen alten Roller würde ich schon deshalb nicht mehr fahren wollen, weil er kein Helmfach hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das "beste" Roller?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 01:25 
Kein Helmfach? Das ist jetzt aber nicht dein ernst? Die Plasteroller von heute sehen aus, wie alle aus der selben Tube gedrückt. So alt möchte ich nie werden, um auf so ein Teil zu müssen.
Was würde ich an Lasses Stelle machen? Ein Berliner Roller mit optimierten Troll-Motor. Ist ohne Probleme zu machen, sieht gut aus, fährt gut, ist alt und auch DDR.


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt