Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Berliner Roller - Umbau auf Trockenluftfilter
BeitragVerfasst: 30. September 2016 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 205
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Ich glaub ich werd alt... Früher konnten die Mopeds nicht laut genug sein, heute nervts schon gewaltig.
Deswegen der Umbau auf den Papierluftfilter. Deutlich leiser und auch ein dumpferer Klang ist echt viel angenehmer, grad auf längeren Touren.
Auch einen kleinen Leistungszuwachs im unteren und mittleren Drehzahlband gabs als Zugabe :D
Ich lasse mal die Bilder sprechen:
Dateianhang:
WP_001464.jpg

Dateianhang:
WP_001465.jpg

Dateianhang:
WP_001466.jpg

Dateianhang:
WP_001467.jpg

Dateianhang:
WP_001468.jpg

Dateianhang:
WP_001469.jpg

Dateianhang:
WP_001470.jpg

Dateianhang:
WP_001471.jpg


Grüße Micha


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berliner Roller - Umbau auf Trockenluftfilter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 159
Hallo,

Klasse idee! Was ist das für ein Filter? Normal ETZ/TS 250?

Danke und Grüße Blue


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berliner Roller - Umbau auf Trockenluftfilter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Das Teil ist nun endlich erträglich.
Der Roller war echt übel laut :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berliner Roller - Umbau auf Trockenluftfilter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

habe mir heute auch einen Trockenfilter eingebaut. Technisch etwas anders, aber gleich im Ergebnis.
Ausprobiert habe ich ihn noch nicht.

Dateianhang:
P1060820.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berliner Roller - Umbau auf Trockenluftfilter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 21:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Meint Ihr dass es auf Dauer funktioniert?

Der Berliner Motor rotzt ziemlich viel Gemisch Nebel in den Luftikasten und der Papierfilter mag das garnicht.

Oder habt ihr das irgendwie gelöst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berliner Roller - Umbau auf Trockenluftfilter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 21:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Vor allem fungiert der Kasten als Luftberuhiger... ob diese Funktion nun mit dem vollgestopften Kasten noch gegeben ist ? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berliner Roller - Umbau auf Trockenluftfilter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 22:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Hm, bei meinem Berliner macht alles Lärm. Das Ansauggeräusch empfinde ich gar nicht so als störend. Der Auspuff ist da schon eher grenzwertig. Aber schöne Umsetzung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berliner Roller - Umbau auf Trockenluftfilter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 205
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
@Andreas - der Auspuff hat mich auch genervt, hab jetzt den von der ES mit umgebautem Krümmer dran.
Dateianhang:
WP_001346.jpg
das ist erstmal ein Provisorium wird noch in schick nachgebaut ;)

@Feuereisen - die Befürchtung hatte ich auch aber es funktioniert erstaunlich gut, sicherlich ist ein größerer Kasten besser aber da ist einfach wenig Platz unter der Haube

@Zweitaktkombinat - deswegen habe ich die Abschirmung aus der ES, wenn auch nur zum Teil, mit übernommen, nach gut 1000km ausgebaut und nachgeschaut, da war der Filter immer noch trocken.


Grüße Micha


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berliner Roller - Umbau auf Trockenluftfilter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
...und auf der geraden fährt dieser schicke Roller an die 100km/h


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berliner Roller - Umbau auf Trockenluftfilter
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 205
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Jup, :-D. Das war aber nicht unbedingt Ziel dieser Aktion. Mir sind auf dem Weg zum Tekkertreffen am Stausee Hohenfelden fast die Ohren abgefallen. Jetzt ist es erträglich, die Kiste klingt fast wie ne ES. Ich will es halt auch fahrbar haben, da leidet leider die Originalität ein bisschen... Ich ziehe den Hut vor denen die damals mit so einem Gerät von Thüringen aus an die Ostsee gefahren sind und Urlaub gemacht haben. Den brauchten die dann auch, glaube ich... Mit mehreren Leuten konnte ich bis jetzt sprechen die das echt durchgezogen haben.

Grüße Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berliner Roller - Umbau auf Trockenluftfilter
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 01:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
lichtan hat geschrieben:
Mit mehreren Leuten Männern konnte ich bis jetzt sprechen die das echt durchgezogen haben.

Wenn man mit 10 AWOs an die Küste zum Treffen bollert weiß man was Musik ist... Da ist die Fahrt schon der reinste Urlaub... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berliner Roller - Umbau auf Trockenluftfilter
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2016 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Appenzell / Schweiz
Alter: 56
@feuereisen :top: :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt