Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Berlin Roller // Wie den Haubenträger demontieren?
BeitragVerfasst: 1. März 2019 19:57 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Da ist mir doch überraschend ein Berliner zugelaufen :)
Nur 20km entfernt, wurde dieser verkauft.
Baujahr 1962, 3 Vorbesitzer. Original DDR Papiere dabei. 1991 abgemeldet. 40000 km. Springt an. Lack aber leider nicht mehr original.

Da ich aber erstmal noch meine ETZ fertig machen möchte, bleibt er erstmal stehen. Bin aber dabei schon mal unters Blechkleid zu schauen, wie es innen denn so ausschaut.

Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich den großen Alu Haubenträger demontiert? Ich habe die mittlere große Schraube beim Rahmen raus, und die von der Auspuffstrebe. Ich kann das ganze Teil auch schon leicht drehen.
Ich vermute das der Plastik Schmutzschutz im unteren Teil diesen festhält. Durch Dreck und Öl sehe ich aber keine Schrauben.
Kann mir jemand sagen wo das Teil befestigt ist?

Grüße von der Ostsee.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berlin Roller // Wie den Haubenträger demontieren?
BeitragVerfasst: 1. März 2019 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Was meinst Du mit "Alu-Haubenträger" ? Die Verkleidung des Motors und gleichzeitig der Sattelträger (ich frage, weil er m.W. nach nicht aus Aluminium ist)? Diese wird mit 3 Schrauben befestigt. Eine vorn an der Haube und gut sichtbar. 2 hinter dem Sattel und vor dem Ersatzrad. Im Zweifel sagt ein Bild mehr als tausend Worte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berlin Roller // Wie den Haubenträger demontieren?
BeitragVerfasst: 1. März 2019 22:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ich denke, er meint das Teil auf Bild 9.
viewtopic.php?f=28&t=63756&hilit=Sr59#p1162110


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berlin Roller // Wie den Haubenträger demontieren?
BeitragVerfasst: 1. März 2019 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Andreas hat geschrieben:
Ich denke, er meint das Teil auf Bild 9.
viewtopic.php?f=28&t=63756&hilit=Sr59#p1162110



Ach ja, stimmt. Den gibt es ja auch noch. Dann ist meine Aussage von oben natürlich irrelevant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berlin Roller // Wie den Haubenträger demontieren?
BeitragVerfasst: 1. März 2019 22:21 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Das Teil heißt wirklich Haubenträger. Das große Teil, auf dem der Tank auch aufliegt.

-- Hinzugefügt: 1. März 2019 21:22 --

Ja, das Bild 9.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berlin Roller // Wie den Haubenträger demontieren?
BeitragVerfasst: 1. März 2019 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:
Das Teil heißt wirklich Haubenträger. Das große Teil, auf dem der Tank auch aufliegt.

-- Hinzugefügt: 1. März 2019 21:22 --

Ja, das Bild 9.

Nun fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren......... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berlin Roller // Wie den Haubenträger demontieren?
BeitragVerfasst: 2. März 2019 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Appenzell / Schweiz
Alter: 56
Im IWL Forum gibt es Beiträge dazu.
Einfach die Suchfunktion nutzen ...

Gruss Karl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berlin Roller // Wie den Haubenträger demontieren?
BeitragVerfasst: 2. März 2019 15:38 
Offline

Beiträge: 3047
Wohnort: 61231
Alter: 50
Zwischen Haubenträger und Rahmen gibt's vor dem Hinterrad ein Plastikschutzblech, je nach Baujahr weiss oder schwarz. Das Schutzblech ist mit einer Schraube am Rahmen (am Drehstabrohr) und mir 2 Schrauben am Haubenträger befestigt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berlin Roller // Wie den Haubenträger demontieren?
BeitragVerfasst: 2. März 2019 18:20 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
@schrauberschorsch: vielen Dank.

Hat geklappt. Die untere Schraube am Spritzschutz habe ich nicht lösen können. Mutter dreht sich mit, und die Schraube konnte ich nicht greifen. Somit habe ich die beiden oberen Schrauben raus gedreht.
Dann ging der Haubenträger durch drehen auch schnell vom Rahmen runter.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt