Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Berlin Roller // Sitze auch ohne Federkern?
BeitragVerfasst: 3. März 2019 18:01 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Die Sitze beim Berlin bestehen ja aus den 5 Komponenten:

Grundplatte
Federkern
Juteauflage
Schaumstoff
Gummiüberzug

Bei mir sind einige Federn gebrochen, andere rostig. Ich weiß, man kann diese kaufen.
Aber hat jemand von euch auch komplett auf den Federkern verzichtet, und diese durch einen modernen Schaumstoff ersetzt?

Grüße von der Ostsee


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berlin Roller // Sitze auch ohne Federkern?
BeitragVerfasst: 3. März 2019 20:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Die ES 150 SItze waren serienmäßig ohne Federkern und nur mit Schaumstoff gepolstert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berlin Roller // Sitze auch ohne Federkern?
BeitragVerfasst: 3. März 2019 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

mache doch mal den Versuch. Könnte doch vielen Fans helfen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berlin Roller // Sitze auch ohne Federkern?
BeitragVerfasst: 3. März 2019 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2519
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
MaxNice hat geschrieben:
Die ES 150 SItze waren serienmäßig ohne Federkern und nur mit Schaumstoff gepolstert.


Dem muß ich leider widersprechen. Meine sind beide mit dem Aufbau, wie Eingangs beschrieben. Und die waren mit großer Sicherheit original montiert.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt