Troll-Roller......

Motoren, basierend auf MZ ...

Moderator: Moderatoren

Troll-Roller......

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 5. November 2009 22:07

....und lauter Fragen.
Ich möchte mir demnächst einen Troll zulegen und wollte gerne Wissen ob
es möglich ist eine 175 Zylinderganietur drauf zu Bauen.
Alle Info´s zum Roller nehme ich auch gerne an.


Gruß René
Ex-User MUC ETZe

 

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 5. November 2009 22:32

175cm³ und noch ein bisschen mehr gehen, ist nur mit Aufwand und Geld verbunden. Nicht das du das gerade mit den 175er Tscheschenrollern verwechselst. Der Troll besitzt den MM150 der ersten Serie.
MfG Thomas
Ex-User MZ Freund

 

Re: Troll-Roller......

Beitragvon manitou » 5. November 2009 23:39

Wie schon bemerkt, so es sich um den TROLL handel ein klares NEIN. Ist ein 150ger Motor da passt standartmäßig kein 175 Zylinder.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: Troll-Roller......

Beitragvon ETZChris » 6. November 2009 07:55

ich habs mal verschoben
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 6. November 2009 17:29

Chris Danke.

@all,ist mir Bewusst dass es ein 150 ccm Motor ist,wollte halt etwas mehr Endgeschwindigkeit haben.
Bin beim Überlegen ob ein ES250 Motor rein passt und eine Scheibenbremse von MZ oder Simson.
Nen Adapter könnte ich mir selber Drehen und die Radbolzen einsetzen oder vom Auto Radschrauben nehmen.

Fragen über Fragen.

P.S.: Die Neumodischen Roller gefallen mir nicht Wirklich.

Gruß René
Ex-User MUC ETZe

 

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Lorchen » 6. November 2009 17:38

MUC ETZe hat geschrieben:Bin beim Überlegen ob ein ES250 Motor rein passt und eine Scheibenbremse von MZ oder Simson.

Das kannst Du gleich wieder vergessen, so hart es klingen mag.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34358
Artikel: 1
Themen: 249
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Christof » 6. November 2009 18:20

Der 175cm³-Motor ist ein Ableger vom 250cm³-Motor und nicht wie bei den Tschechenrollern vom 125cm³-Triebwerk. Einen ES 250-Motor bekommst du allein schon vom Platz her nicht rein. Zudem hast du auch noch das Problem mit der Kühlung (Gebläse). Die Idee mit nem 250cm³-Roller auf ES-Basis ist schon alt und wurde aber 1958 schon wieder auf Eis gelegt. Das Ding hieß MZ MR 250!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9630
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 41

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Lorchen » 6. November 2009 18:32

Fotos? :flehan:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34358
Artikel: 1
Themen: 249
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: Troll-Roller......

Beitragvon flotter 3er » 6. November 2009 18:41

Fahre mit dem Troll erst einmal auf einer Kopfsteinpflasterstraße mit leichtem Seitenwind 90 - 100 kmh - wenn du dann noch Mut hast, reden wir weiter.... :mrgreen: :wink: (du kannst das Kopfsteinpflaster auch weglassen und nur den Seitenwind nehmen.... ;D )
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17046
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Lorchen » 6. November 2009 18:43

Meinste mich? Gestern hab ich in der Bucht einen Troll im O-Zustand mit allem Drum und Dran verpaßt. Sofortkauf 600,00€. Morgen ist Neuruppin. :versteck:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34358
Artikel: 1
Themen: 249
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 6. November 2009 19:04

@ Cristoph, noch nie von gehört, klingt aber interessant, hast du davon Bilder/Berichte?
Ja so nen Troll ist schon ne Schrankwand... wenn man die Entwicklung der optischen Gestaltung von Pitty zu Wiesel und dzu Berlin bedenkt, so kann man nur schwer nachvollziehen das der Troll quasi das finale Produkt sein soll... das einzige was ihn den anderen Rollern wohl überlegen macht sind die "vernünftigen" (oder überhaupt erstmal vorhandenen) Stoßdämpfer, sonst würd ich nen Berlin immer bevorzugen. Ich find die Troll optik schrullig, aber nochnicht so schrullig das er schonwieder schön ist. :mrgreen:
Ex-User MZ Freund

 

Re: Troll-Roller......

Beitragvon flotter 3er » 6. November 2009 19:47

Lorchen hat geschrieben:Meinste mich? Gestern hab ich in der Bucht einen Troll im O-Zustand mit allem Drum und Dran verpaßt. Sofortkauf 600,00€. Morgen ist Neuruppin. :versteck:


:patpat: Nö Lore, ich meinte den Fredersteller.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17046
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: Troll-Roller......

Beitragvon 2,5er » 6. November 2009 20:51

Christof hat geschrieben:Der 175cm³-Motor ist ein Ableger vom 250cm³-Motor und nicht wie bei den Tschechenrollern vom 125cm³-Triebwerk. Einen ES 250-Motor bekommst du allein schon vom Platz her nicht rein. Zudem hast du auch noch das Problem mit der Kühlung (Gebläse). Die Idee mit nem 250cm³-Roller auf ES-Basis ist schon alt und wurde aber 1958 schon wieder auf Eis gelegt. Das Ding hieß MZ MR 250!


Du meinst aber nicht den "Zwitter" hier oder? :versteck:
Bildquelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 58
Skype: Jenenser65

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 6. November 2009 23:01

Danke für die Rege beteiligung,da ich mir so meine Gedanken mache,find ich es nicht so Schlimm
wenn hier und da Einwende gibt.

Mit dem Motor war rein Theoretisch gedacht,da mir die Info´s vom Platzverhältnis fehlen.
Habe da leider keine Erfahrung vom Troll,mich faziniert einfach die Optik.

Ja warum nicht nen Berliner oder Wiesel-Pitty,haben doch schon viel Schrauber.

Denn 600€ Troll habe ich auch Verpasst,wäre gerne die 400 Km gefahren um ihn zu holen.
Das der Troll so Seitenwind empfindlich ist,habe ich schon mal Gelesen,kann mir es aber nicht Vorstellen.
Der Berliner und Co sind doch ähnlich aufgebaut,die müssten doch auch Seitenwind empfindlich sein.

Werde mal schauen was ich machen werde.
Der Zwitter ist ja Cool,eine ES-Troll,wie Geil ist dass denn.

Gruß René
Ex-User MUC ETZe

 

Re: Troll-Roller......

Beitragvon wolf60 » 6. November 2009 23:22

MUC ETZe hat geschrieben:Das der Troll so Seitenwind empfindlich ist,habe ich schon mal Gelesen,kann mir es aber nicht Vorstellen.
Der Berliner und Co sind doch ähnlich aufgebaut,die müssten doch auch Seitenwind empfindlich sein.
Gruß René


Der Troll ist schon deutlich seitenwindempfindlicher als der Berlin, das liegt an der kantigen Form. Die weiche Federung trägt ebenfalls dazu bei, obwohl sie sonst eigentlich sehr positiv ist.

Ohne Wind läßt sich der Troll angenehmer fahren als der Berlin, ist einfach komfortabler als der Berlin mit seiner Gummiklotzfederung hinten. Ab Windstärke 4-5 läßt man ihn aber besser in der Garage, dann wird es nicht nur unangenehm, sondern kann bisweilen sogar gefährlich werden.

Am besten, man hat beide.... :wink:

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 64

Re: Troll-Roller......

Beitragvon 2,5er » 6. November 2009 23:25

Klar sind Roller dieser Bauart alle seitenwindempfindlich, große Angriffsfläche und kleine Räder, in Verbindung mit der Konstruktion, .... . ;)
Der SR 59 (Berlin) wurde doppelt so oft wie der Troll gebaut, könnte also günstiger zu bekommen sein.
Troll Roller ist eigentlich doppelt gemoppelt, Troll = Tourenroller. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 58
Skype: Jenenser65

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Ex-User Ronny » 7. November 2009 00:17

Der Berlin wurde schon wesentlich mehr gebaut, ist aber deswegen nicht billiger. Obwohl gute Troll langsam im Preis anziehen. Wirklich teuer sind nur die Pitty, ev. noch frühe Wiesel. Und der Campi!
Der Troll war vom Fahrverhalten nie ganz unproblematisch, wurde im Fahrwerk deswegen auch ab Werk nachgearbeitet. Unterhalte dich mal mit Leuten über das Thema, die mit dem Troll wirklich viel fahren (IWL-Forum). Vibrationen, Seitenwindanfälligkeit usw. werden immer als negativ genannt, das Federverhalten/Federung, die Leistung (gegenüber Wiesel usw.) und der Klang als positiv.
Das Design muss jeder selbst einordnen. In den 60ern war deswegen sehr schwer verkäuflich und das erste Gefährt in der DDR, worauf es off. Rabatte im Verkaufspreis gab. Die Dinger wurden, weil wenig absetztbar, in großen Stückzahlen sogar eingelagert. Heute ist das oft anders und der Troll hat seine Liebhaber, gerade wegen seines Designs. Er ist halt so hässlich, das er schon wieder schön ist. Auf jeden Fall etwas besonderes.
Ex-User Ronny

 

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Christof » 7. November 2009 20:11

2,5er hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Der 175cm³-Motor ist ein Ableger vom 250cm³-Motor und nicht wie bei den Tschechenrollern vom 125cm³-Triebwerk. Einen ES 250-Motor bekommst du allein schon vom Platz her nicht rein. Zudem hast du auch noch das Problem mit der Kühlung (Gebläse). Die Idee mit nem 250cm³-Roller auf ES-Basis ist schon alt und wurde aber 1958 schon wieder auf Eis gelegt. Das Ding hieß MZ MR 250!


Du meinst aber nicht den "Zwitter" hier oder? :versteck:
Bildquelle


Nein! DIe VOPO-ES meine ich nich! Ich zitieren hier RT-Claus (Claus Uhlmann) aus seinem Buch "RT 125, das kleine Wunder aus Zschopau". Falls das unter Copyright fällt löscht es bitte raus. Nur leider finde ich kein anderes Bild. Der Prototyp soll auf der Augustusburg stehen.

vergaser.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9630
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 41

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Schwarzfahrer » 7. November 2009 20:34

wolf60 hat geschrieben:Ohne Wind läßt sich der Troll angenehmer fahren als der Berlin, ist einfach komfortabler als der Berlin mit seiner Gummiklotzfederung hinten.


die gummiklötze sind nur anschläge, falls der drehstab bricht (drehstabfederung).
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 37

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 7. November 2009 21:25

Naja,da wir mir schon Schwumrig im Kopf,werde dann wohl ne Troll im original Zustand lassen.
Und die Optik hat es mir angetan,lieber nen Troll als nen Berliner.

Ich weiß nicht warum,aber es ist halt so.


Gruß René
Ex-User MUC ETZe

 

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Ex-User Ronny » 7. November 2009 21:28

Der MZ-Roller steht auf der Augustusburg, aber nur im Fundus. Er war mal ganz kurz in der Ausstellung zu sehen, dann habe sie ihn wieder weg gesperrt.
Mit Deiner Meinung zum Troll stehst Du nicht allein. Die Fan-Gemeinde wächst, deswegen ziehen auch die Preise an.
Ex-User Ronny

 

Re: Troll-Roller......

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 7. November 2009 21:36

Noch geht´s mit den Preisen,aber sie Ziehen langsam an.

Den Prototypen müsste man mal Live sehen und gleich viele Detailfoto´s machen.


Gruß René
Ex-User MUC ETZe

 


Zurück zu IWL, SR56, SR59, Troll



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste