Seite 1 von 1
Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
8. August 2010 21:06
von Gebhard
Naband zusammen,
ich hab schon seit einiger Zeit das Problem, dass ich mit meinem Troll nur bei ganz vollem Tank Vollgas geben oder längere Steigungen bewältigen kann. Ist der Tank schon ca halb leer, dann geht das nur kurz und dann "vertrocknet" er mir unterwegs. Nehme ich dann Gas weg, so dass die Schwimmerkammer wieder voll laufen kann, gehts wieder bis alles wieder von vorn losgeht. Ich kann dabei auch langsam bzw. mit wenig Gas weiterfahren. Es scheint also nicht genug Sprit nachzulaufen. Aber ich weiß einfach nicht warum?
Loch im Tankdeckel ist frei (habs schon größer gemacht!), Schwimmernadelventil ist erneuert und funzt, Benzinfilter hab ich probeweise ausgebaut, trotzdem das gleiche. Schwimmer ist auch o.k.
Wie gesagt. Bei vollem Tank tritt das ganze nicht auf. Erst wenn der Tank so ca. zu 1/3 leer ist. Dann gehts los.
Bisher hat mich das nicht weiter gestört weil ich den Troll eh nur am Sonntag ein bischen bewegt hab. Nun nutze ich ihn aber für andere Fahrten und da nervt das schon.
Vieleicht hat ja einer vonn euch ne Idee.
Danke und Gruß
Gebhard
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
8. August 2010 21:09
von RT Opa
Bedüsung kontrollieren und mal die Nadel umhängen
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
8. August 2010 21:11
von krocki
Hat der ein Sieb über dem Benzinhuhnröhrchen das in den Tank schaut? Sauber?
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
8. August 2010 21:15
von Gebhard
Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Das Sieb hab ich schon vor langer Zeit ausgebaut. Das kan es nicht sein. Wenn ich den Benzinschlauch vom Vergaser abziehe läuft der Sprit ganz normal durch, als wenn nix wär.
@RT Opa: Was kann das mit der Bedüsung zu tun haben? Meinst du sie läuft zu fett? Dann müßte das Phenomen doch auch bei vollem Tank auftreten, oder?
Danke und Gruß
Gebhard
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
8. August 2010 21:36
von Dorni
Möglicherweise ist das Schwimmernadel nicht mehr ganz so durchgängig wie es soll. Soll heissen verdreckt oder wie auch immer bremst es den Durchfluss. Hast du ein neues oder anderes verbaut?
Nur bei großem Druck von oben reicht die Geschwindigkeit aus um den Vergaser zu füllen. Also neues oder anderes Schwimmernadelventil.
Robert
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
8. August 2010 21:57
von Gebhard
Hallo,
also das Schwimmernadelventil hab ich schon hin und her getauscht. Dachte auch es liegt daran. Aber es ist mit verschiedenen (auch mit einem neuen) immer gleich. Gaaaaanz merkwürdig. In einem anderen Forum hab ich vor ner Weile al den Spruch "das 20% Phenomen" gelesen. Da hatten welche das gleich Problem. Immer wenn der Tank über 20% leer war. War aber nicht MZ oder IWL.
Gruß
Gebhard
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
8. August 2010 22:04
von manitou
Hört auf zu suchen, alles klar

der hat ein Schnellfahr Intelligenz System kurz SIS genannt.
Gruß manitou
[spoil]Kleine Gage am Rande

[/spoil]
DAs Gummischeibchen mit die drei Löcher was im Benzinhahn drinn ist könnte etwas verstopft sein. Die beide Schlitzschrauen lösen und das Blech samt Gußhahn abnehmen dann sieht man das Gummichen.
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
8. August 2010 22:39
von wolf60
Bei den IWL-Rollern gibt es häufiger Probleme mit der Spritzufuhr, weil der Höhenunterschied zwischen Benzinhahn und Schwimmerdeckel ziemlich gering ist und der Benzinschlauch daher wenig Gefälle hat. Wenn er dann noch ungünstig verlegt ist, reicht der Falldruck bei nur noch teilweise gefülltem Tank nicht aus, um die Schwimmerkammer rechtzeitig wieder aufzufüllen. Folge davon ist Spritmangel im Volllastbereich, der Roller zieht bei Vollgas wegen Gemischabmagerung nicht mehr richtig. Fährt man dann eine Weile lang mit halber oder noch weniger Kraft, füllt sich die Schwimmerkammer wieder auf, und der Motor läuft erst mal wieder normal.
Prüf doch mal, ob der Benzinschlauch zu lang ist und dadurch in großen Bögen geführt wird, so dass der Sprit anstatt nach unten auch eine längere Strecke nach oben Richtung Schwimmerkammer fließen muss. Ein kurzes Stück nach oben, das schafft er, weil der Falldruck das überwindet, wenn diese Strecke aber zu lang wird, hemmt das die Durchflussgeschwindigkeit, mit den oben beschriebenen Folgen. Evtl. muss die Ausrichtung des Schnorchels am Schwimmerdeckel (das Teil, auf das der Benzinschlauch geschoben wird) verändert werden, damit der Schlauch günstiger verlegt werden kann. Einfach die Befestigungsschraube des Schnorchels lösen, ihn dann etwas drehen, und schauen, ob sich dadurch eine Verbesserung ergibt.
Natürlich kommen auch die allgemein üblichen Verdächtigen wie zugequollene Benzinhahndichtung und verstopfte Tankdeckelentlüftung in Betracht, nach meinen Erfahrungen liegt es bei IWL-Rollern aber meist am Gefälle des Benzinschlauchs.
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
8. August 2010 22:52
von RT Opa
Gebhard hat geschrieben:@RT Opa: Was kann das mit der Bedüsung zu tun haben? Meinst du sie läuft zu fett? Dann müßte das Phenomen doch auch bei vollem Tank auftreten, oder?
Danke und Gruß
Gebhard
An meiner RT hab ich das Phenomen, dass sie an Tankstellen nach dem Tanken nicht angehen will.
Wie verhext das ganze, da tret ich mir einen Wolf.
Betank ich sie in der Garage aus dem Kanister, ist es ihr egal.
Na nun sag mal wonach ich suchen soll.
Bei dir denk ich sind es viele Möglichkeiten die noch zu kontrollieren sind.
Geschrieben wurden ja schon so einige.
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
9. August 2010 18:01
von mzkay
Vergaserentlüftung?
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
9. August 2010 22:12
von Der Bruder
genau
Schau mal in welche richtung die Luft im Schlauch entweicht
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
10. August 2010 16:58
von Gebhard
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt hab ich einige Anregungen die ich erstmal prüfen werde. Leider erst in 3 Wochen, dann hab ich Urlaub.
Werde dann Rückmeldung geben.
Gruß
Gebhard
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
10. August 2010 17:37
von flotter 3er
Durchflussmenge messen - nicht schätzen. Mit Stoppuhr, wieviel läuft in 60 sec. durch?....
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
26. April 2011 13:56
von MZES300
Allerdings hatte ich bei den ersten Testfahrten immer wieder ein Problem: Der Roller sprang zwar sehr gut an, aber nach einiger Zeit (manchmal eine Stunde, manchmal weniger als 10 Minuten) ging er ohne Warnung aus. Teilweise half warten, später aber nur schieben. Bis ich darauf kam, dass der Benzinhahn bei korrekt montiertem Tank niedriger als der (oberhalb der Schwimmerkammer liegende) Zulauf zum Vergaser lag. Wenn jetzt also nur noch halb voll ist... Es war halb voll getankt. Und nach dem Tanken lief die Kiste wieder wie geschmiert. Abhilfe war ganz einfach: Die Schwimmerkammer der Touren-AWO (oder Simson 425) hatte einen untenliegenden Zulauf, sonst war der BVF- Vergaser fast gleich - Problem gelöst! Jahre später zog dieser Trick sogar noch bei meinem Freund Mile, der auch eine Stadtroller restauriert hat. Gleiches Problem - gleiche Lösung (wie sind die früher mit dem Ding gefahren?). (Auszug aus folgender Quelle)
Quelle
Klick
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
27. April 2011 10:01
von Ralle
Versuche es mal mit einem anderen Tankdeckel

Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
27. April 2011 11:05
von Feuereisen
@ RT Opa: Dein Problem mit dem Tanken kannte ich. Bei mir war es folgende Lösung: Da es an den meißten Tanken kein Gemisch mehr gibt muss man selbst mischen, also Öl aus der Pulle in den Tank gedrückt und draufgetankt - das müsste sich doch selbst vermischen . Denkste! Das Öl bleibt unten im Tank und wenn der Benzinhahn beim Tankvorgang offen ist sinkt es sogar in den Vergaser (da hilft dann auch nachträgliches Schütteln nichts) und mit mehr Öl im Vergaser als Kraftstoff will sie nicht. Also in Zukunft Hahn beim betanken geschlossen und gut geschüttelt oder halt das Öl nach dem Tanken aufgegossen und dann etwas schütteln. Im Kanister hat man doch meißt schon vorgemischte Soße - daher funzt es dort eben.
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
27. April 2011 11:49
von trabimotorrad
Feuereisen hat geschrieben:@ RT Opa: Dein Problem mit dem Tanken kannte ich. Bei mir war es folgende Lösung: Da es an den meißten Tanken kein Gemisch mehr gibt muss man selbst mischen, also Öl aus der Pulle in den Tank gedrückt und draufgetankt - das müsste sich doch selbst vermischen . Denkste! Das Öl bleibt unten im Tank und wenn der Benzinhahn beim Tankvorgang offen ist sinkt es sogar in den Vergaser (da hilft dann auch nachträgliches Schütteln nichts) und mit mehr Öl im Vergaser als Kraftstoff will sie nicht. Also in Zukunft Hahn beim betanken geschlossen und gut geschüttelt oder halt das Öl nach dem Tanken aufgegossen und dann etwas schütteln. Im Kanister hat man doch meißt schon vorgemischte Soße - daher funzt es dort eben.
Menno, genau das wollte ich grad schreiben

Ist mir auch vor einiger Zeit passiert, das mir, obwohl ich immer zuerst halb mit Sprit tanke, dann das Öl rein und dann mit scharfem Strahl voll fertig tanke, das Öl sich unten absetzte und mir den ganzen Vergaser verölte = Auseinadernehmen, Riesensauerei auf der Straße, an den Händen, an der Jacke - ÜBERALL
Seither versuche ich immer, das Öl beim Tanken in den Kraftsoffstrahl ein zu bringen

Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
27. April 2011 12:19
von domme87
Hallo,
ist vielleicht ein Filter zwischen Hahn und Vergaser?
Hatte das mal bei der Schwalbe. Filter raus alles schick. Liegt wohl an dem geringen Höhenunterschied.
mfg
Dominik
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
27. April 2011 12:24
von mz hardcore
also den filter zwischen brauchst du echt nicht. hatte auch mal solchen und nützt echt nichts
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
27. April 2011 12:43
von Ex-User unterbrecher
Ich habe dazu mal was im "Besser machen" von Carl Hertweck gelesen. Gerade bei Rollern gibt es wohl häufiger das Problem, das der Benzinschlauch einen Bogen nach oben macht. Da hält sich ein Luftpolster drin, welches vom Sprit erst überwunden werden muss. Wenn der Höhenunterschied zw. Tank und Vergaser auch sehr knapp ist kommt dann eins zum anderen.
Wenn man den Schlauch vom Vergaser abzieht und nach unten hält (damit der Sprit schön in einen Kanister läuft) ist alles fein und das Benzin sprudelt.
Eine Durchflussmessung macht in diesem Fall eigentlich nur bei abgenommener Schwimmerkammer für den kompletten Benzinweg bis durch das Schwimmerventil Sinn.
Re: Troll läuft nur mit ganz vollem Tank schnell...

Verfasst:
11. August 2011 22:10
von Gebhard
Hallo zusammen,
jetzt habe ich durch Zufall gesehen dass das Thema hier immernoch diskutiert wird:
Also ihr hattet recht. Ich hab den Benzinschlauch neu verlegt, so dass er jetzt "ohne Umwege" direkt vom Benzinhahn ohne Bogen direkt in den Schnuddel vom Vergaser geht. Und siehe da: Problem gelöst. Hab dieses Frühjahr und Sommer wunderbare Touren gemacht, ohne dass es einmal zu dem oben genannten Problem kam.
Also danke Jungs,
Grüße aus Hessen
Gebhard