Seite 1 von 1

Lufthebel Berliner

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 09:18
von MZES300
Hallo Rollerfahrer,

mir ist gestern beim fahren des Berliners aufgefallen, dass der Berliner bei gezogenem Lufthebel im Fahrbetrieb nicht aus dem Quark kommt.
Müsste so sein wie bei meiner ES 300. Im stand hebel zu und bei fahren Hebel offen. Als ich den Hebel wieder zu/hoch gemacht hatte zog er dann
wieder schön. Also was hat das für nen Sinn? Übrigens Motor und alles drum und dran ist neu. :?:

Re: Lufthebel Berliner

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 10:13
von urban
Hallo

Die meisten denken der Hebel muß zum Starten des Motors gezogen werden und stellen den Motor/ Vergaser so ein das das Fahrzeug bei geschlossenem Hebel gut läuft. Das erkennt man auch daran das die Besitzer solcher Fahrzeuge beim Kalt- und Warmstart wie wild den Hebel öffnen und Schließen.

Gruß
Urban

Re: Lufthebel Berliner

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 10:30
von Schwarzfahrer
Mal nen Blick in die Bedienungsanleitung riskiert?

Re: Lufthebel Berliner

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 10:37
von es-heizer
Welchen Vergasertyp haste drin? Seitenschwimmer oder Zentralschwimmer? Beim Seitenschwimmer isses ein Lufthebel also bei Fahrt ziehen und beim Zentralschwimmer isses der Choke, also bei Fahrt schließen.

Siehe auch hier

Re: Lufthebel Berliner

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 12:14
von MZES300
es ist ein seitenschwimmer.

ich habe es nochmal probiert.aus dem stand bis zu einer gewissen drehzahl ohne lufthebel und wenn er dann weiter beschleunigen soll ziehe ich den hebel etwas.
dann gehts vorwärts. lass ich ihn aber ie ganze zeit offen fühlt sich des auch nich richtig an.ich werde einfach noch ein bissel fahren.entweder ists gewöhnungssache oder der vergaser muss anders eingestellt werden :oops:

Re: Lufthebel Berliner

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 12:23
von wolf60
Wenn Nebenluft ausscheidet (evtl. Ansaugstutzen noch mal kontrollieren), ist dein Vergaser einfach zu mager eingestellt. Häng einfach mal die Nadel 1 bis 2 Rasten höher und/oder dreh die Luftschraube im Vergaser etwas rein und überprüf danach das Ganze.

Re: Lufthebel Berliner

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 12:27
von MZES300
am ende muss es so sein, dass der hebel die ganze zeit auf ist wenn ich fahre richtig? :shock:

Re: Lufthebel Berliner

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 12:42
von Schwarzfahrer
Der Hebel bleibt nur bei Kaltstart geschlossen. Wenn der Motor warm ist Hebel immer gezogen lassen. Mit stehen und fahren hat das eigentlich nichts zu tun. Wenn der Motor so nicht richtig läuft Vergasereinstellung korrigieren, wurde aber bereits geschrieben.

PS: Spritzufuhr beim Berlin überprüfen. Durch den geringen Höhenunterschied von Tank und Vergaser gibts da schnell Probleme, wenn nicht alles in Ordnung ist. (Kleiner Tipp von jemandem der auch son Ding hat ;) )

Re: Lufthebel Berliner

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 14:15
von MZES300
jupp. ich untersuche mal alles. ach ich bin erstmal sau froh dass ich ihn nach nem jahr überholzeit zulassen kann. jetzt ging alles mitm ruck vorwärts. achja und die sitzfedern erst^^ woher ich die bloß habe :-) tolle sach und sitzt sich hervorragend :bindafür: :top:

Re: Lufthebel Berliner

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 14:20
von Schwarzfahrer
;-)

Re: Lufthebel Berliner

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011 12:16
von MZES300
so ich muss nochmal an den vergaser ran.also richtig gefällt mir das noch nich.ich werde alles auf werkseinstellung machen bzw. einfahrzeit.motor is ja nagelneu gemacht ;D