Troll überhitzt

Motoren, basierend auf MZ ...

Moderator: Moderatoren

Troll überhitzt

Beitragvon Trabant » 5. Juli 2012 20:53

Ist es eigentlich normal, dass der LiMa Deckel im Betrieb so heiß wird, das man ihn nach einer Fahrt von 10 km nicht mehr anfassen kann?
Ok, das Kühlgebläse bläst die heiße Luft direkt dort nach unten.
Ich finde aber im Vergleich zu einer MZ ist es wesentlich heißer.
Die Lima wird auch total heiß, zumal sie ja in ihrer Kammer eingeschlossen ist.
Ist schon ungewöhnlich, zumal ich keinen Vergleich habe.
Auch was Blech der Verkleidung wird unangenehm warm. Mit kurzer Hose möchte ich da nicht mir der Wade dran kommen.
Zuletzt geändert von Forengeist am 17. November 2013 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datenbankenfehler beseitigt :D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Troll überhitzt

Beitragvon ektäw » 5. Juli 2012 21:34

Hallo,

dein Thema wurde doch schon lang und breit im IWL Forum diskutiert?!
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Troll überhitzt

Beitragvon Trabant » 5. Juli 2012 22:10

ähh nein, das nicht. Wie heiss normal ist, wurde nicht behandelt. Leider ist dort mangels Masse nicht so viel los wie hier.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Troll überhitzt

Beitragvon Willy » 5. Juli 2012 22:15

Hi,

wenn das Dingen nicht im Regen läuft, würde ich alles was an Deckeln abzulassen geht, ablassen. Ich würde alles am Motor schwarz lackieren, was man nicht sieht und schauen, ob man da irgendwie den Fahrtwind hin bekommt, bzw. die Wärme vernünftig abgeführt wird.
Eine einwandfreie Einstellung von Vergaser und Zündung setze ich mal voraus.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 69

Re: Troll überhitzt

Beitragvon Trabant » 5. Juli 2012 22:40

Den kleinen Deckel der Lima kann man sicher weg lassen, da ist alles Wettergeschützt. Was aber soll das schwarz anpinseln bringen?
Der Seitenseckel muss auch dran bleiben wie sieht das aus ohne?
Aber es muss doch auch so gehen. Ging früher ja auch.
Auf jedenfall kommen erst mal neue Siris rein wenn mein Paket endlich ankommt.
Und ein Bing hätte ich auch gerne. Ne Vape vieleicht.
Hatte dran gedacht die original Lima bei zu behalten und nur die 6V e-Züngung vom Güsi drauf zu setzen, aber bei den Temperaturen brutzelt ja alles weg da unten.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Troll überhitzt

Beitragvon Mainzer » 5. Juli 2012 23:42

Schwarz angemalte Teile strahlen merh Wärme ab als helle. Google mal nach "Schwarzer Strahler".
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Schämen sollen sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst. (A. Einstein zur Eröffnung der Funkausstellung 1930)

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP, 1xRO
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5541
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 30

Re: Troll überhitzt

Beitragvon Schwarzfahrer » 6. Juli 2012 03:36

Einstellung Zündung und Vergaser stimmt? Auspuff ist frei? Warm wird es da schon. Vielleicht zu subjektiv, deine Wahrnehmung?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 37

Re: Troll überhitzt

Beitragvon Andreas » 6. Juli 2012 06:26

Trabant hat geschrieben:Aber es muss doch auch so gehen. Ging früher ja auch.


Früher war alles besser.
Vermutlich ist´s die globale Klimaerwärmung.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21068
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Troll überhitzt

Beitragvon lgb-fan-harz » 6. Juli 2012 08:11

... mein Troll läuft derzeit auch bei den teils hohen Temperaturen völlig problemlos. Sollte Deiner an den besagten Stellen wirklich sooo heiß werden, liegt da irgendetwas im Argen.
Früher waren das die Triebwerke, die am längsten und problemlosesten liefen, das sollte sich bis heute nicht geändert haben.
Ggfs. kannst Du ja mal die Temperaturen messen und ich vergleiche das mal mit meinen.
Der Troll ist bei mir z.Z. im täglichen Einsatz, da ich ihn gern mit in den Urlaub nehmen möchte. Und da möchte ich dann nicht schrauben 8)
LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 54

Re: Troll überhitzt

Beitragvon ektäw » 6. Juli 2012 09:10

Hallo,

nochmal zu deinem Problem. Wenn das Gebläse(Keilriemen darf nicht rutschen) in Ordnung ist, gibt es keine Probleme.
Hatte mal Öl am neuen Keilriemen. Dadurch war er länger geworden und schmierig.
Sonst laufen die Roller ohne Probleme, trotz der Wärme. War Pfingsten mit meinem Berlin auf dem Teterower
Bergring( auf der Grasbahn im dritten Gang Vollgas) und keine Probleme. Wenn nichts qualmt, ist alles in Ordnung.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Troll überhitzt

Beitragvon Trabant » 6. Juli 2012 12:57

Also, einen neuen Keilriemen habe ich erst letzte Woche eingebaut. Fettfrei und mit richtiger Spannung.
Auspuff sollte frei sein, denn er macht knappe 90 lt Tacho und qualmt dabei nicht auffällig.
Die Schwierigkeiten die mach 10 KM auftraten lagen tatsächlich am Kondensator, bzw allen dreien.
Die waren aber nicht kaputt sondern nur überhitzt. Zum testen habe ich ihn jetzt mal außerhalb der Lima gelegt, weit weg vom heißen Motor.
Es geht wesentlich besser.
Aber wie gesagt, nächste Woche zerlege ich den Motor mal und mach neue Lager und Siris rein.
Man kann einfach keinem Motor trauen den man nicht selber zerlegt hat. Wer weis wie der von innen aussieht.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Troll überhitzt

Beitragvon Trabant » 10. Juli 2012 21:48

So, ich schätze mal, dass ich den oder die Fehler gefunden habe.
Nachdem ich heute mal den Motor ausgebaut und zerlegt habe, kamen doch tatsächlich 5 niedliche kleine Simmeringe zum Vorschein, alle hart wie Glas und einer sogar noch in der Ausführung im Metallkäfig.
Von dieser Ausführung habe ich erst 2 gesehen. Einer in einem ES 175/2 Motor und der andere in einem 250er gleichen Typs. Beide allerdings schon zu DDR Zeiten außer Dienst gestellt.
Bei genauem hinsehen war jetzt auch feststellbar, das Öl anfing in den Lichtmaschinenraum und in den Raum für den Lüfterantrieb zu tropfen. Eigentlich ein Wunder das der Motor trotzdem lief.
Die Primärkette ist auch etwas ausgeleiert und kommt gleich mit neu.
Das raue anfahren mit der rupfenden Kuppelung hoffe ich durch neue Beläge, Federn und inneren Mitnehmer in den Griff zu bekommen.
Leider habe ich einen falschen Simmering geliefert bekommen. Warum kein 22x35x7 in dem Set dabei war, sondern irgend ein anderer, weis ich auch nicht. Aber egal, da bestelle ich sowieso nicht mehr.
Die neue Simplexkette kommt jetzt hoffentlich ziemlich zügig von Garbor und der passende Siri gleich mit.
Ich hoffe mal, dass ich an WE wieder online bin.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Troll überhitzt

Beitragvon Trabant » 18. Juli 2012 19:20

Mal eine andere Frage.
Wie heiß darf denn das Limagehäuse und die Lima werden, so ca nach 10 km fahrt?
Das Auspuffrohr geht ja direkt daran vorbei und die Kühlluft wird auch direkt dort herunter geblasen.

Handwarm, 30-40° , so heiss, das man es nicht mehr anfassen kann, aber unter 100° ?

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19


Zurück zu IWL, SR56, SR59, Troll



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste