Seite 1 von 1

Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 17. November 2012 17:32
von Tommi69
Hallo IWL Fans,

Ich habe nun den Berliner Techn. fertiggestellt und bin heute mit roter Nr. meine erste 15-20KM Tour gefahren!
Er läuft und funktioniert einwandfrei. Auf gerader Strecke läuft er ca. 75 km/h mit 15ener Ritzel, ist das OK? Original war ein 16ener drin.
Bergaus zieht er sehr gut durch.
Im kommenden Sommer wird erstmal so gefahren, im Winter 2013/14 eventuell noch neu lackiert.
Von weiten sieht mann nicht, das er mal gepinselt und gerollt wurde, aber bei näherer Betrachtung. Hab ihn erstmal so gut es ging aufpolieret!

So noch 3 fotos von heute nachmittag.

LG Thomas

Re: Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 17. November 2012 17:34
von Nordlicht
sehr schön Thomas..... und die Farbe würde ich so lassen..... :ja:

Re: Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 17. November 2012 17:36
von Tommi69
Danke, wenigstens hat OPA damals die original Farbe Coralle genommen :)
Die Schrauben am Scheinwefer und den Knieblech zum Trittbrett wechsel ich noch aus sobald ich neue Dichtgummis habe, die sind auch übermalt.....

Gruß Thomas

Re: Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 17. November 2012 19:31
von motorradfahrerwill
Sieht doch schick aus. :ja:
Und wenn die Farbe vom Opa draufgemacht wurde ist sie auch ein Stück Geschichte . . .
Wenn sie keine großen Macken hat würd ich sie auch noch ne ganze Weile so lassen. 8)

Re: Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 17. November 2012 19:33
von Lorchen
Nu genau. :ja:

Re: Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 18. November 2012 09:27
von Ex-User Oederaner
cooles teil. hab ich hier noch nie fahren gesehen....also wird es wo mal zeit:)

Re: Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 20. November 2012 22:22
von Theo
Schön das der Roller wieder flott ist!
Die Farbe, na ja, meine Töchter fahren da voll drauf ab! :mrgreen:

Re: Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 20. November 2012 23:11
von waldi
Tommi69 hat geschrieben:Danke, wenigstens hat OPA damals die original Farbe Coralle genommen :)
Die Schrauben am Scheinwefer und den Knieblech zum Trittbrett wechsel ich noch aus sobald ich neue Dichtgummis habe, die sind auch übermalt.....

Gruß Thomas


ich würde versuchen die farbe von den gummis runter zu bekommen. ich habe vor drei jahren einen berliner komplett neu aufgebaut und das inkl. aller gummis. die dinger sind jetzt schon am bröseln.

ich freu mich aber, dass du ein stück geschichte gerettet hast und wenn es opa seiner war, ist es sogar was richtig besonderes. ich selber stehe nicht auf diesen patina quatsch, aber in deinem fall, ist es was anderes. es hängt was familieres dran und selbst ich als blinki blinki fan würde nur die technik in schuss bringen und versuchen so viel wie geht vom äusseren zu lassen.

liebe grüsse mario

Re: Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 21. November 2012 10:21
von Andreas
Tommi69 hat geschrieben:Von weiten sieht mann nicht, das er mal gepinselt und gerollt wurde, aber bei näherer Betrachtung. Hab ihn erstmal so gut es ging aufpolieret!



Sieht doch chic aus. Würde ich so lassen ....

Re: Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 21. November 2012 10:28
von RT Opa
Sieht doch gut aus der Roller, viel Spaß damit.
Opas orschinal Lack würd ich lassen.


Theo hat geschrieben:Schön das der Roller wieder flott ist!
Die Farbe, na ja, meine Töchter fahren da voll drauf ab! :mrgreen:

Theo na dann, bau mal deinen Töchten jeweils was schickes. :lach:

Re: Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 21. November 2012 10:46
von etzremo
Schönes Teil,prima ,würde ich auch so lassen...

Re: Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 21. November 2012 11:16
von Tommi69
Schön das euch der roller gefehlt!

Farben sind natürlich immer Geschmackssache, mir gefehlt er so. Selbst bei einer Neulackierung würde ich diese farbe ( Coralle ) wieder wählen. Hat was von den 50igern, so wie ein pink cadilac mit Buddy Holly aus den Lautsprechern :)

Die übermalten Schrauben und U-Scheiben werden nartürlich noch gesäubert bzw. erneuert sobald ich z.T. die neuen Gummis habe, die alten bröseln schon sehr.....

Gruß Thjomas

Re: Erste Proberunde über Land!

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 08:08
von Tommi69
Gestern hat der Berliner die TüV Prüfung mängelfrei bestanden!
Die schrauben am Lampengehäuse sind von Farbresten befreit und nächste Woche wird er zugelassen!

Dann sollte einer Teilnahme beim Brand Erbisdorfer Oldi Treffen am 15.-16.6. nichts mehr im Wege stehen, außer das Wetter vielleicht........
LG Tommi