Seite 1 von 1

Bing-Vergaser für Troll nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 18:38
von Jägerkalle
Hallo MZ- und IWL-Fachleute!

Jetzt ist es soweit - der Trollmotor ist bei Dirk Singer (emzett) zur Generalüberholung. Ich bin überzeugt, dass das Motörchen anschließend schnurrt wie ein Kätzchen (hoffe ich wenigstens). Doch jetzt habe ich noch eine Frage dazu: Ich habe im vergangenen Sommer einen Bing-Vergaser (53/24/201) von Ost2Rad verbaut. Der alte BVF war nahezu Schrott. Mit der 105er Hauptdüse lief der Troll mehr schlecht als recht. Das hatte mich übrigens auch zur fälligen Motorüberholung veranlasst. Muss ich nun mit neuem Zylinder und neuen Kolbenringen sowie Nadellager usw. evtl. auch eine andere Hauptdüse verbauen? Nach Auskunft von Dirk kann ich demnächst 1:50 fahren. Wie ermittle ich die beste Vergasereinstellung? Der originale Luftfilter passt nicht mehr. Welcher Ersatz passt? Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt? Ich bin für alle Tipps dankbar und werde jeden Tippgeber in mein Abendgebet (bezieht sich immer auf Troll oder Schwalbe) einschließen.

Gruß
Jägerkalle

Re: Bing-Vergaser für Troll nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 20:56
von RemoBike
Guten Abend!

Ich habe zu dem Thema schon mal etwas im IWL-Forum geschrieben ... habs einfach mal rauskopiert. Hab den Umbau so auch spielend hinbekommen. Die Vergaserbedüsung ist halt etwas aufwändiger zu ermitteln da jeder Motor anders abgestimmt ist. Hier ist halt probieren angesagt.

Hier ist ein Link zum Umbau auf einen Bing Vergaser:

http://www.iwl-stadtroller-berlin.de/se ... _umbau.htm

Der Vergaser hat die Bezeichnung BING 53/24/201 und ist eigentlich für die ETZ 150. Zum Einfahren ist die Bedüsung top: wenn der Motor dann eingefahren ist müßten die Düsen etwas kleiner gewählt werden. Bei meiner ES 150 (im Grunde gleicher Motor) fing nach ca. 1000 km Einfahrzeit der Auspuff an zu sabbern. Kleinere Leerlaufdüse und gut ist. Während der Einfahrzeit gab es keinerlei Probleme. Dadurch das jeder Motor anders ist variiert natürlich auch die Bedüsung. Hier ist probieren angesagt.

Ausserdem brauchst du noch einen anderen Ansaugstutzen. Glücklicherweise passt der Stutzen der MZ ES/TS 150 "MM150/2": das sollte auch irgendwo drauf zu lesen sein.

Es gibt keine passenden Züge. Ich habe mir die originalen geholt und hab dann einfach Stück für Stück die Aussenhülle gekürzt bis es gepasst hat. Es ist zeimlich schwierig und eine gute Bowdenzugzange/Seitenschneider ist sehr hilfreich. In dem Link ist aber auch nochmal beschrieben wie lang Hülle und Zug sein darf: bei der ES habe ich die Züge selbst gelötet und es hält auch.

Iwl Motor.JPG

Re: Bing-Vergaser für Troll nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 28. Februar 2013 15:46
von Jägerkalle
Dafür schon mal schönen Dank.
Ich werde also bei dem überholten Motor erst mal mit der 105er Düse anfangen und mich dann allmählich an die passende heranprobieren.
Wie hast Du das mit dem Luffi geregelt? Der Originalkasten passt nicht mehr bei meinem Troll.

Gruß

Jägerkalle

Re: Bing-Vergaser für Troll nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 28. Februar 2013 19:28
von RemoBike
Nabend,

es gibt wohl zwei Ansauggummis...der eine ist etwas weicher und läßt sich, wenn man denn den um 1 cm kürzeren Ansaugstutzen der TS/ES 150 verbaut hat, leicht montieren. Ich habe leider den "härteren" ...dieser kommt in einem etwas anderen Winkel an den Vergaser: das kann man aber mit einer Schere "begradigen" und anpassen und dann festklemmen. Der Luftfilterkasten sollte passen auch wenn er dicht am Vergaser anliegt.(siehe Foto)

LuFi Kasten.JPG


Gummi.JPG

Re: Bing-Vergaser für Troll nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 1. März 2013 12:26
von Jägerkalle
Toll! Vielen Dank für die Infos und vor allem für die Fotos. Fotos sagen doch mehr als viele Worte!
Ich werde nach Motoreinbau (wird sich aus Termingründen etwas verzögern) mal probieren, ob ich das hinbekomme.
Ich bin zuversichtlich!

Also nochmals Danke und beste Grüße

Jägerkalle

Re: Bing-Vergaser für Troll nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 17. August 2014 23:12
von RemoBike
Und?! Motor und Vergaser schon verbaut? Hat alles geklappt? Wie sieht es mit dem Einfahren aus?! Gruss aus Berlin