KTA Betriebserlaubnis -> SR59 -> Geräuschwerte

Moin!
Ich sehe ein paar Probleme auf mich zukommen ...
Mein "Berliner" ist soweit fertig das er zur Vollabnahme kann. Papiere aus dem Osten oder Westen habe ich keine.
Lt. Auskunft von verschiedenen TÜV-Stellen hat man Zugriff auf diverse Datenbanken (auch auf die der Dekra, die wohl das KTA-Erbe übernommen hat).
Technische Daten zum SR59 sind abrufbar, aber lt. Auskunft des TÜV fehlen in der KTA-Betriebserlaubnis des SR59 Daten zu Stand- und Fahrgeräuschen.
Die möchte der TÜV aber haben .... Kopien von "anderen SR59-Papieren" will er nicht anerkennen.
Mir wurde nun (eine natürlich kostenpflichtige) Stand- und Fahrgeräuschmessung angeboten. Je nach Aufwand bis zu 300 €.
Da ich nicht gewillt bin dieses Angebot anzunehmen suche ich nach Alternativen.
Wie lief die 21er Vollabnahme bei Euch ab? Welche Geräuschwerte wurden auf welcher Grundlage eingetragen?
Ist die KTA-Betriebserlaubnis für jeden frei einsehbar? Wenn ja, wo? Wenn nein, hat sie vielleicht jemand von Euch?
Für mich zuständig ist der TÜV-Rheinland. Hat jemand von Euch ggf. ein Gutachten nach §21 StVZO vom TÜV-Rheinland mit eingetragenen Geräuschwerten?
Ich sehe ein paar Probleme auf mich zukommen ...
Mein "Berliner" ist soweit fertig das er zur Vollabnahme kann. Papiere aus dem Osten oder Westen habe ich keine.
Lt. Auskunft von verschiedenen TÜV-Stellen hat man Zugriff auf diverse Datenbanken (auch auf die der Dekra, die wohl das KTA-Erbe übernommen hat).
Technische Daten zum SR59 sind abrufbar, aber lt. Auskunft des TÜV fehlen in der KTA-Betriebserlaubnis des SR59 Daten zu Stand- und Fahrgeräuschen.
Die möchte der TÜV aber haben .... Kopien von "anderen SR59-Papieren" will er nicht anerkennen.
Mir wurde nun (eine natürlich kostenpflichtige) Stand- und Fahrgeräuschmessung angeboten. Je nach Aufwand bis zu 300 €.
Da ich nicht gewillt bin dieses Angebot anzunehmen suche ich nach Alternativen.
Wie lief die 21er Vollabnahme bei Euch ab? Welche Geräuschwerte wurden auf welcher Grundlage eingetragen?
Ist die KTA-Betriebserlaubnis für jeden frei einsehbar? Wenn ja, wo? Wenn nein, hat sie vielleicht jemand von Euch?
Für mich zuständig ist der TÜV-Rheinland. Hat jemand von Euch ggf. ein Gutachten nach §21 StVZO vom TÜV-Rheinland mit eingetragenen Geräuschwerten?