Gestern, als ich mein Trabi-Kabrio in die Winterunterkunft gebracht habe, habe ich mal rasch meinem ES300-1-Gespann aufs Nummi geschaut und erschreckt fest gestellt, das da 8/25 drauf steht. Dann habe ich überlegt, wann ich wohl das letzte mal das Gespann bewegt habe - ein Jahr auf jeden Fall, vermutlich eher anderthalb...
Alle drei Reifen waren auf 0,2 bis 0,5 Bar runter, aber, im abgeklemmten Akku, waren noch 10,7Volt - dank dem Zündverstärker von Net-harry, der auch bei einer 6Volt-Emme geht, kein Problem.
Aber der Sprit

Im Forum wird ja ALLES prophezeit: Entmischung, Überalterung usw. = keine Chance
Mal rasch die Reifen aufgepumpt, den Benzinhahn geöffnet, den Vergaser mit dem Tupfer geflutet, die Zündung eingeschaltet und mal getreten.

Schon beim ERSTEN Kick hat die ein wenig gezuckt und nach dem FÜNFTEN Kick ist der Motor, zwar wild rauchend, gelaufen, hat Gas angenommen und ich bin über eine Feldstraße, mit heftigem Gemisch-wieder-zusamme-misch-Belag, losgefahren. Nach etwa vier/fünf Kilometer ist der Motor rund gelaufen, hat Standgas gehalten und nach Tacho hat das 62 Jahre alte Gespann, dessn Motor ich in den 21,5 Jahren in denen ich es habe, NICHT revidiert worden ist, immer noch knapp über 90 gelaufen...
Auch die Lima ist noch die, die damals eingebaut war, lediglich den Hochregel-Rgeler (der hier auch mit großer Skepsis betrachtet wird - Vape ist die Macht

) und den Zündverstärker habe ich nachgerüstet.
Der MINDESTENS 1,5 jahre alte Sprit funtioniert jedenfalls einwandfrei in dem "nicht mehr ganz" jungen Gespann

1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.