Wer fährt alles mit dem Kaufland öl??

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon sammycolonia » 23. Juli 2008 05:01

Hermann hat geschrieben:Ich werde Addinol zukünftig als "Obenöl" in die Rotax kippen ........ 8)
seit wann ist die rotax ein seitenventiler :shock:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon derMaddin » 23. Juli 2008 06:34

TS-Jens hat geschrieben:Ich such grad nach dem billigsten Angebot für 20 Liter. Der Wartburg braucht was mehr als die Moppeds, und der ist auch weniger anspruchsvoll.

Ok, bei meiner Berechnung habe ich den Versand (schlappe 8,90 €) völlig vergessen: macht dann 3,85/Liter!
Na das geht aber auch noch für teilsynth-oil ...:lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon knut » 23. Juli 2008 10:25

mein trabbi braucht nicht mehr als die moppeds ;-) kauflandöl hab ich als ersatzflasche auf die emme geschnallt - das gelb passt so gut :)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 23. Juli 2008 10:52

sammycolonia hat geschrieben:seit wann ist die rotax ein seitenventiler :shock:

Deine sicher nicht, das ist ein SEITENÖLER
Ex User Hermann

 

Beitragvon samasaphan » 23. Juli 2008 15:09

Jippi - ein Ölfred!
Ich fahre auch nur Addinol 406 - die gehören schon immer zusammen und es ist auch noch raucharm!

Aber für welches Altöl? :-))

Menni "Billiger hab ichs noch nicht gesehen. Lieferung an die Haustüre. Und nach Verbrauch prima Kanister für Altöl."

Menni hat geschrieben:
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Hab mir nu 20l Addinol 406 gekauft.

Zu welchen Preis? Weißt du ne billige Quelle?


Gib mal enfach in der Elektrobucht Addinol 406 ein. Da findest du das dann evtl. auch im einem shop zu 69,95 + 6.5 Versand.

Billiger hab ichs noch nicht gesehen. Lieferung an die Haustüre. Und nach Verbrauch prima Kanister für Altöl.

Oder du guckst gleich bei ihm hier.
KLICK
8)

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Beitragvon TS-Jens » 23. Juli 2008 17:24

knut hat geschrieben:mein trabbi braucht nicht mehr als die moppeds ;-)


Ich würde sagen, dass er auf 100km mehr braucht als die Moppeds ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon TS-Jens » 23. Juli 2008 17:38

Bei ebay gibts 20l mineralisches für 57€ inkl. Versand. hmm........
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon sammycolonia » 23. Juli 2008 18:02

Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:seit wann ist die rotax ein seitenventiler :shock:

Deine sicher nicht, das ist ein SEITENÖLER
du has ja keine ahnung... das nennt sich verlustschmierung... :zunge:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon flotter 3er » 23. Juli 2008 18:23

sammycolonia hat geschrieben:du has ja keine ahnung... das nennt sich verlustschmierung... :zunge:


Auslaufmodell...? :rofl: :gruebel:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Richy » 23. Juli 2008 22:35

Zum Kauflandöl: Hier in Augsburg gibts das Zeug für ebenfalls 3.39 Eus. Heut gleich mal 5 Liter abgegriffen. Muss wohl doch mal Addinol besorgen, die Leute gucken immer so doof.

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon derMaddin » 23. Juli 2008 22:42

Richy hat geschrieben:...die Leute gucken immer so doof...

Welche, die an der Kasse bei Keufland, oder die die hinter Dir her fahren...? :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon jörch » 23. Juli 2008 23:20

Ich nehm auch das von Kaufland.

Fuhrpark: ETZ 250/ TS150 / Rotax Gespann / ES250/1 / AWO425T mit Stoye1/ S51
jörch

 
Beiträge: 111
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 25. Juni 2007 21:19
Wohnort: Eisenach
Alter: 43

Beitragvon knut » 24. Juli 2008 08:44

flotter 3er hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:du has ja keine ahnung... das nennt sich verlustschmierung... :zunge:
Auslaufmodell...? :rofl: :gruebel:

Aussenöler rosten nicht
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon knut » 24. Juli 2008 08:46

TS-Jens hat geschrieben:Ich würde sagen, dass er auf 100km mehr braucht als die Moppeds ;)
gespann und trabbi nehmen sich im verbrauch nichts - nur das beim trabbi die zündkerzen überdacht sind......
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 24. Juli 2008 12:22

knut hat geschrieben:Aussenöler rosten nicht

Nee, nur an der Kette .............. :freak:
Ex User Hermann

 

Beitragvon knut » 24. Juli 2008 12:26

oller zausel - da sind die kettenschläuche schuld dran , ohne die kommt das "sprühöl" überall hin ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 24. Juli 2008 12:30

Gute Antwort! :zustimm:
Ex User Hermann

 

Beitragvon knut » 24. Juli 2008 12:32

;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Zündnix » 25. Juli 2008 18:31

Zum Kauflandöl: Hier in Augsburg gibts das Zeug für ebenfalls 3.39 Eus. Heut gleich mal 5 Liter abgegriffen. Muss wohl doch mal Addinol besorgen, die Leute gucken immer so doof.


Sach mir nich, dass du normales Benzin in deiner ES fährst. So wie die die Steigungen hochzerrt, muss da was anderes im Tank drin sein. Oller Heizer. :)

PS: Meine Frau ist mit der Solo ETZ und ner Kollegin (FZ 750) schon knapp 3 Stunden auf einer eigentlich 2 Stundentour unterwegs. Sollte ich mir Sorgen machen???

Grüße

Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46

Beitragvon TS-Jens » 26. Juli 2008 10:25

Ich hab jetzt in Witten nen Händler ausfindig gemacht, der den 20l Kanister MZ405 für 54,99€ im Angebot hat. Bisher das günstigste Angebot was ich finden konnte.
MZ 406 kostet 69,90.

Ich arbeite ja eh in Hagen und Witten ist da umme Ecke. Werd da wohl mal ranfahren.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Richy » 27. Juli 2008 08:40

Zündnix hat geschrieben:Sach mir nich, dass du normales Benzin in deiner ES fährst. So wie die die Steigungen hochzerrt, muss da was anderes im Tank drin sein. Oller Heizer. :)


Wurde vom Krippe angelernt... :P
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Ex-User Alexander_81 » 27. Juli 2008 15:34

@Zündnix
Frauen noch angekommen?
Ex-User Alexander_81

 

Beitragvon Dieter » 28. Juli 2008 19:36

TS-Jens hat geschrieben:Ich hab jetzt in Witten nen Händler ausfindig gemacht, der den 20l Kanister MZ405 für 54,99€ im Angebot hat. Bisher das günstigste Angebot was ich finden konnte.
MZ 406 kostet 69,90.

Ich arbeite ja eh in Hagen und Witten ist da umme Ecke. Werd da wohl mal ranfahren.


Hallo Jens,

ich will auch mal dort vorbei und etwas Öl besorgen. Welche Öffnungszeiten haben die? Und ab wieviel Kanister gibt es Rabatt? Ich will auch einen. Vielleicht hat Orti ja auch Interesse. Aber ein Kanister reicht auch wieder für ein paar Jahre.

Gruß
Dieter aus Do

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Beitragvon TS-Jens » 29. Juli 2008 07:53

Hi!

Hier die Adresse:
Industrie- & Mischwarenvertrieb Olaf Schatta e.K.
Johannisstr. 20
58452 Witten

Zu den Öffnungszeiten kann ich leider nichts sagen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon derMaddin » 29. Juli 2008 08:06

TS-Jens hat geschrieben:Hi!

Hier die Adresse:
Industrie- & Mischwarenvertrieb Olaf Schatta e.K.
Johannisstr. 20
58452 Witten

Zu den Öffnungszeiten kann ich leider nichts sagen.

Soll ich Euch ma ein bisschen neidisch mache? : Also bei unz, hier in DE gibt's ne Tanke (blaue Hintergrundbeleuchtung), die 1:33 und 1:50 hat :lol:
Dat iss bequem, einfach Rüssel rein, nix mische, rühre, berechne. Kostet 2 Cent mehr als Normal-Spritt (macht auf 20l =20,- Euro für's ÖL)
Da wäre ich schön blöd, das nicht auszunutzen...
SO jetzt Ihr wieder... :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon Schmuckstein » 29. Juli 2008 09:59

Zurück zum Kauflandöl:
Hatte ich auch schon im Möp - KL ist ja um die Ecke.
War für 2,99Euro in Ordnung, doch seit ´ner Weile wollen die hier 4,99Euro dafür und dafür qualmt und stinkt mir das Zeug zu sehr!
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Beitragvon schwammepaul » 29. Juli 2008 10:08

In Schwarzenberg gestern auch im Kaufland für 4,99Euro...

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2795
Themen: 80
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon Zündnix » 29. Juli 2008 20:09

Hab heute mit Kauflandöl gemischt. Mal gucken, wie weit die Zweitaktfahne zu sehen sein wird. Der Test geht los.

PS: Die Frauen sind wieder aufgetaucht. Frau hat noch ein Eis in Rottweil gegessen. Moped heil, Frau heil, Mann glücklich.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46

Beitragvon PhDCuXx » 1. August 2008 18:15

und wer von euch ist auch schon mal in einem Zweitakter mit 50:50 Benzin/Diesel gefahren ? :)
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

PhDCuXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2007 19:53
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40

Beitragvon DC » 1. August 2008 18:28

schwammepaul hat geschrieben:In Schwarzenberg gestern auch im Kaufland für 4,99Euro...


Bei uns in Pirna kostets auch seit einer woche 4,99Euro. :( :(
Zum glück hab ich vorher noch, für 3.39Euro, 4 Flaschen gekauft :D :D

Wenn das so weiter geht gibts bald kein gutes billiges Mischöl mehr....
booaaaap bemm bemm bemm booaaap....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson Schwalbe Bj. 1968
Simson S51 Crossumbau mit 75ccm und Membraneinlass
DC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 3. April 2008 20:01
Wohnort: Liebstadt
Alter: 37

Beitragvon Heinz » 3. August 2008 21:58

Hab am letzten Dienstag auch noch 3,39 in Dresden Strehlen bezahlt. Bis jetzt hat das Zeugs bei mir immer bestelns funktioniert. Leichte 2 Takt Fahne bei kaltem Motor.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992
Heinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Beitragvon roccokohl » 3. August 2008 22:11

Was in drei teufels Namen ist Kaufland Öl?

Kann mal einer ein Bild oder die genaue Herstellerbezeichnung reinstellen, damit auch "nicht Kauflandfreunde" wissen worum es hier geht?

Ich steh auf´m schlauch...
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Heinz » 3. August 2008 22:29

Na klar...
steht doch die Buddl hier noch zufälligerweise vor mir. 8)

Denke das es dem Liqui Moly sehr ähnlich ist, jedenfalls sind die selben Bilders augedruckt...

Datenblatt vom Kauflandöl gibts bei Power Oil
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992
Heinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Beitragvon ETZChris » 4. August 2008 08:41

ich fahre auch das kaufland-öl. gekauft für 3,29€ im angebot und dann gleich sechs dosen...

was ich nicht begreifen kann ist die tatsache, dass eure moppeds damit qualmen sollen. meine macht das nur, wenn der motor kalt ist. ich fahr 1:60 bis 1:80 pi*daumen gemischt. :gruebel: mach ich jetzt was falsch?!?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Heinz » 4. August 2008 11:27

Nö, gleiche "Symptome" wie bei dir.
Mischungsverhältnis 1:75

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992
Heinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Beitragvon Richy » 4. August 2008 18:02

PhDCuXx hat geschrieben:und wer von euch ist auch schon mal in einem Zweitakter mit 50:50 Benzin/Diesel gefahren ? :)


Ich.
Mit der Schwalbe damals[tm].

Qualmt nur ein bißchen... :wink:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Ex-User magsd » 4. August 2008 18:43

Habe mir heute auch mal einen Liter gekauft. Muss noch mein Castrol-Öl alle machen, dann werde ich mal testen ob das Öl bei mir auch räuchert.

Aber selbst wenn, ist mir eigentlich egal, solange die ETZe damit gut läuft. :wink:
Ex-User magsd

 

Beitragvon PhDCuXx » 4. August 2008 19:51

Richy hat geschrieben:
PhDCuXx hat geschrieben:und wer von euch ist auch schon mal in einem Zweitakter mit 50:50 Benzin/Diesel gefahren ? :)


Ich.
Mit der Schwalbe damals[tm].

Qualmt nur ein bißchen... :wink:


Ja, hab ich auch öfters mal mit meiner S51 gemacht.
Mit meiner ehemlagigen Etz 150 auch einmal zum testen.

geht problemlos ;)

oder in die Simson einfach das Öl einfüllen, das man gerade zur hand hat...
PKW Altöl, Getriebeöl etc. Macht die Simme auch alles problemlos mit :)

Bei der MZ will ich es aber lieber nicht probieren, wobei ich aber auch denke das es geht *g*
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

PhDCuXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2007 19:53
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40

Beitragvon roccokohl » 4. August 2008 21:30

Danke Heinz

Das hab ich gebraucht.
Aber wenn ich deine Flasche und die beiden von mir eingeblendeten betrachte, dann würd ich bei näherer betrachtung sagen, die machen es sich sehr einfach mit den Bildern auf ihren Flaschen

[left]http://picture.yatego.com/images/459ba31e80d509.7/1052.jpg[/left][right]http://www.poweroil.de/produktbilder/2takt_small.jpg[/right]
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Heinz » 4. August 2008 22:12

Ja da hast du wohl recht :lol:
Hauptsache die 125er ETZ is drauf, da weiß man doch gleich das das Zeuch gut sein MUSS! :oops:

Wobei ich sagen muss, das der super duper neue Einfüllstutzen vom Kauflandöl sehr praktisch ist und vorallem dicht hält.
Das Liqui Moly (Baumarkt ca. 8€) läuft nach dem 3. mal Tanken immer aus.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992
Heinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Beitragvon MZETZ150 » 4. August 2008 22:19

Ich gieß auch mal Öl ins Feuer, ähh...in die Gemischdiskussion.

Tschechisches, kaufländisches, marktkaufisches, teilsynthetisches, mineralisches etc. alles schon reingekippt, nur noch kein Öl aus Trans-Vollsynthesien. Ich weiß gar nicht wo das liegt und aus welchen Kokusnüssen das gefrakt wird. Im OBI gibts welches für Motorsägen, aber ist recht lange her, wo ich das letztemal mit dem Moped Bäume umgehaun habe.





Vor ein
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 51

Beitragvon Ex-User magsd » 5. August 2008 04:35

Das Liqui Moly (5,99€) hatte ich gestern auch in der Hand, dachte mir dann aber das ich erstmal das günstige gelbe (4,99) probiere...

Umsteigen kann man immernoch. :wink:
Ex-User magsd

 

Beitragvon ETZChris » 5. August 2008 06:54

vllt. ist in den flaschen von liqui-moly, power-oil, kaufland und marktkauf das selbe öl drin. wer weiß...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Heinz » 5. August 2008 09:14

könnte man vermuten :D
Nur das Liqui is rot und das Kaufland gelb und fahrn tun die Moppeds trotzdem, mhhh aber wieso gibts die Preisunterschiede beim Kland in den einzelnen Städten?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992
Heinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Beitragvon ETZChris » 5. August 2008 09:29

frag doch mal bei der zentrale in neckarsulm nach!?! ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon stegro » 5. August 2008 10:51

Das Liqui Molly kostet bei uns gute 8,99€ im Real und Praktiker. Ich hab mir jetzt nen 20l Kanister Addinol bestellt. Kostenpunkt 60€.
Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 250
stegro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45

Beitragvon Rotbart » 18. Dezember 2008 15:05

ha, Leute, Kaufland hats gemerkt!
Nachdem das teilsynthetische Kaufland-Öl in der gelben Flasche lange Zeit hier in Erfurt bei ca. 4 Euro lag, ist es jetzt wieder bei 3,49. Da kann man ja wieder kaufen...
Gruß
Andreas
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Beitragvon zipp63 » 18. Dezember 2008 15:12

ich fahre das kauflandöl auch, habe da keinen unterschied zu teuren ölen gemerkt, das öl ist ok
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Markus K » 18. Dezember 2008 17:41

Ich habe mit´m Kumpel das bestellt:

20 Liter Kanister 2 Takt-Öl
(OEL17119)
bei Mindestabnahme: 1
nur 59,57 EUR
Preis pro Liter [l] 2,98 EUR In den Warenkorb

Gibt´s bei reifen Direkt (delticom) - kommt frachtfrei. habe mit der Fa. gute Erfahrungen gemacht (Reifenkauf).

LG Markus K

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Beitragvon olli68 » 5. Januar 2009 20:22

so da hab ich auch noch einen.

Bei uns hat letztes Jahr der Toombaumarkt den Marktkauf übernommen und
durch den Sortimentwechselt das alte gutundbillig 2T Öl rausgeschmissen.
1,50 je Liter das war dochmal ein Preis ( ich hab alles gekauft 24 Liter ) und weil ich noch soviel altöl von meinen
anderen moppeds und auto im Schuppen hatte habe ich das mit dem Kassenbon
von den 2T Öl zurückgegeben.

gruß Olli

Fuhrpark: etz 251 sw
sieht aber nicht mehr so aus
olli68

 
Beiträge: 32
Themen: 9
Registriert: 28. Dezember 2008 12:27
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 56

VorherigeNächste

Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste