Motorenöl 0W- 40 Vollsynthetisch für 4 Takter

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

Motorenöl 0W- 40 Vollsynthetisch für 4 Takter

Beitragvon Atha. » 16. April 2011 22:37

Hallo Gemeinde, habe noch 5 Liter dieses "edlen Tropfen", welcher eigentlich für einen PKW- Motor gedacht ist. Kann ich das auch für meine Emme (ETZ 250 - Gespann) mischen? Habt ihr Erfahrungen damit? Ratsam oder nicht? Gruß Atha.
...vergiss den Stress und lebe....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)
Atha.

 
Beiträge: 153
Themen: 54
Registriert: 5. September 2006 13:10
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64

Re: Motorenöl 0W- 40 Vollsynthetisch für 4 Takter

Beitragvon Arni25 » 16. April 2011 23:54

In Deiner Überschrift hast Du Dir schon selbst die Antwort gegeben - für 4 Takter.

2T Öl ist u.a. darauf ausgelegt das es sich gut mit dem Sprit mischt und nicht am Boden absetzt.

Gibt nicht umsonst so viele Sorten Öl - jedes für seinen Bereich. Ich würde es mir jedenfalls nicht in die Emme kippen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Motorenöl 0W- 40 Vollsynthetisch für 4 Takter

Beitragvon Thor555 » 23. April 2011 21:29

0W40 ist doch sündhaft teuer, wenn man seine tankfüllung innerhalb von 2-3 tagen leerfährt kann man auch mit 15W40 fahren, hab ich ne zeitlang gemacht, bzw. immernoch, wenn gerade mal kein zweitaktöl zur hand ist.

5L 0W40 würde ich aber ehher bei ebay verkaufen, dann reichts wohl sogar für mehr als 5L zweitaktöl.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Motorenöl 0W- 40 Vollsynthetisch für 4 Takter

Beitragvon Dobbi » 24. April 2011 20:02

jetzt ist die Frage solls in den Tank(was absoulut keinen sinn macht da es nicht dafür da is) oder in den Motor?
Was aber auch keinen Sinn macht denn das Motoröl im 4 Takter muss neben dem Getriebe den Zylinder, Kolben die KW Lager, Ventile usw mit schmieren.
Das Öl im 2-Takter ist ein reines Getriebeöl an das wesentlich weniger Anforderung gestellt werden.
Zu dem befinden sich im 0W-40 Öl, Additive die zum Kupplungsrutschen führen können.
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.

Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88
Dobbi

 
Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35


Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste