Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dieses Suchen bringt einen auch meistens nicht viel weiter.Nordlicht hat geschrieben:Leute das Ölfass läuft bald über.Im Forum stehen da bestimmt hunderte Fragen: Antworten drinne. Wozu ist die Suchfunktoin eigendlich da
LamE hat geschrieben:Wenn ja, lieber auf "richtiges" Zweitaktöl oder kann man dann auch beispielsweise 10W40 - also teilsynthetisches Motoröl vom Auto nehmen?
Das is immernoch billiger als Zweitaktöl.
LamE hat geschrieben:
Hab jetzt für meine Simson jahrelang mit mineralischem Öl gemischt. Weil es auf Dauer billiger war.
Aber sollt ich zum Wohle meiner ES jetzt umsteigen?
Wenn ja, lieber auf "richtiges" Zweitaktöl oder kann man dann auch beispielsweise 10W40 - also teilsynthetisches Motoröl vom Auto nehmen?
Das is immernoch billiger als Zweitaktöl.
MfG
LamE
Falgi hat geschrieben:...und Bleiersatz in jeglichen 2T Fahrzeug...
mfG Falgi
Falgi hat geschrieben:und Bleiersatz in jeglichen 2T Fahrzeug und hatte weder im Winter noch den letzten heißen Sommer Probleme mit schlechten Anspringen oder Kolben Klemmern o. Ä.
mfG Falgi
Jorg hat geschrieben:peryc das mit dem Rapsöl stimmt so nicht ganz. In modernen Motoren soll es nicht gehen TDI und Comonrail wegen der sehr kleinen Bohrungen der Düsen,...
Verbleites Benzin oder eben jetzt Bleiersatz brauchen nur - ausschließlich - ventielgesteuerte Motoren. Das hat mit den Ventilsitzen zu tun
Ist jetzt net gegen Dich persönlich. Aber bei DEM Quatsch da oben juckt's mich gleich wieder an den Eiern Evil or Very Mad Das ist so ein Blödsinn wie "die muß fett loofen".
Falgi hat geschrieben:dann müssten ja sämtliche 2T Crossfahrer die ich kenne da was falsch machn,
die schütten alle genüsslich fein da eben etwas Blei hinein, und was für die gut ist und nicht schlecht kann für meine Emme nur sein recht!
mfG Falgi
@Falgi:Und verwundert?4Takt Motorenöl ist wiegesagt nicht für die Verlustschmierung(Verbrennung) vorgesehen!
eichy hat geschrieben:.. Um den Betrieb des MZ-Motors sowohl mit volkxeigenen Klingelwasser (Minol VK88)..
Mitglieder in diesem Forum: MZ-Wessi und 11 Gäste