Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GL80
BeitragVerfasst: 20. April 2006 16:44 
Hallo.
Mir ist da ein fehler unterlaufen.
Ich bin selbstmischer und und habe gestern als ich gemischt habe,
habe ich mich vergriffen und anstatt 2-Takt öl GL80 genommen (stehen neben einander und sehen fast gleich aus)
Wollte jetzt wissen ob das irgendeinen schaden hinterläst?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich würde nicht damit fahren,raus mit dem Sprit oder beim neuen Benzin so 20% auf nee Tankfüllung beifüllen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 17:42 
danke das ist ein gutter tip so ist es nicht weggeschmissenes geld


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GL80
BeitragVerfasst: 20. April 2006 18:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
johny hat geschrieben:
Hallo.
Mir ist da ein fehler unterlaufen.
Ich bin selbstmischer und und habe gestern als ich gemischt habe,
habe ich mich vergriffen und anstatt 2-Takt öl GL80 genommen (stehen neben einander und sehen fast gleich aus)
Wollte jetzt wissen ob das irgendeinen schaden hinterläst?


War es GL3 oder GL4 ? :mrgreen:

Die Nordlichtmethode ist ok ,wenn auch sehr vorsichtig.
Bei normaler Fahrweise passiert da sonst auch nichts,eine MZ läuft auch mit Altöl (zur Not). ( Bitte keine Endlosdiskussion , das hat ein Herr W*ldschrei in den 80ern schon ausgiebigst gestestet und für gut befunden) .Und durch undichte Wellendichtringe wurde auch schon reichlich Getriebeöl verheizt.
Lass den Tank zur Hälfte ab und füll mit 1:50 auf ,das klappt dann schon.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GL80
BeitragVerfasst: 20. April 2006 18:44 
Norbert hat geschrieben:
Und durch undichte Wellendichtringe wurde auch schon reichlich Getriebeöl verheizt.

Ja, 0,9 Liter auf 500Km, ist 20 Jahre her, die Nebelwand in Koblenz soll sich wochenlang gehalten haben. :twisted:

Interessant war die gebirgsähnliche Krustenlandschaft auf dem Kolbenboden. :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GL80
BeitragVerfasst: 20. April 2006 20:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Und durch undichte Wellendichtringe wurde auch schon reichlich Getriebeöl verheizt.

Ja, 0,9 Liter auf 500Km, ist 20 Jahre her, die Nebelwand in Koblenz soll sich wochenlang gehalten haben. :twisted:

Interessant war die gebirgsähnliche Krustenlandschaft auf dem Kolbenboden. :shock:


Ich habe auch mal eine durgängige blaue Nebelwand von Wiesbaden bis Wesseling auf der B9 geschafft,ich hatte immer einen irren Sicherheitsabstand nach hinten -komisch eigentlich...
Das war aber auch nur Motoröl :oops:

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GL80
BeitragVerfasst: 21. April 2006 02:42 
Norbert hat geschrieben:
Das war aber auch nur Motoröl :oops:

Dazu: Getriebeöl in einer ETZ verbrannt, gutes GL4, das STEHT ne Weile! Da rührt sich nix, die Bundeswehr wäre stolz auf solche Nebelwerfer! :twisted:

Eine wabernde weißliche Wolke, stinkend das man kotzen könnte! :shock:

Und was hat Emmi gemacht? Auf der Rückfahrt vom Wildschreitreffen forderte sie bei Dillenburg mit leisem Gesang des 5ten Gangs etwas Getriebeöl. Bis es aus der Kontrollschraube rauskam, gingen 0,9 Liter rein! :shock:

Zu Hause dann erstmal nur die SiRis gewechselt. Das Getriebe war völlig OK und macht bis jetzt keinerlei Probleme!!! (Weil, wenn es anfing mit dem "Gesang", habe ich den 4ten genommen usw. usf.) :wink:

Motoröl: Wer kennt sie noch, die seeligen 02er BMW. Meinen 1802, Otis kennt ihn noch, habe ich mal zum Torfhaus geprügelt, aus Freude am Fahren, persönlich zweitbeste Zeit, schneller war nur der NSU. Aber: Der BMW hat sich bei JEDEM Schaltvorgang mit sehr stabilen blauen Nebelwolken verewigt. :twisted:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de