Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 08:57 
Offline

Registriert: 16. Februar 2010 13:57
Beiträge: 6
Themen: 4
Bilder: 9
Alter: 40
Hallo Leute!

Wollt mal Fragen ob ich bei meiner ES 150 Bj.67 mit Gemisch 1:40 fahren kann,
das würde meineserachtens nicht zu viel und nicht zu wenig Öl bedeuten.
Was meint Ihr dazu?

Lg an alle MZ-Freunde


Fuhrpark: ES 175-1/1963 , ETS 250/1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 09:10 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Uiuiui, ein Öl-Fred.
Böse Falle...

Ich prophezeihe Dir, dass Du mindestens 10 verschiedene Aussagen bekommen wirst.

Ich mische schon immer 1:40...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Zuletzt geändert von biebsch666 am 17. August 2010 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
nur 10?

das würde ja nur den bereich von 1:25-1:100 abdecken, ohne näher auf mineralisch, teilsynthetisch und vollsynthetisch einzugehen.


Fuhrpark: -

Zuletzt geändert von Thor555 am 17. August 2010 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 11:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
:evil: :evil: Menno, ich sitze hier auf Arbeit und habe weder Bier noch Chips da :cry: :cry:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 11:31 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
trabimotorrad hat geschrieben:
:evil: :evil: Menno, ich sitze hier auf Arbeit und habe weder Bier noch Chips da :cry: :cry:


:patpat:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 11:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
oldirad hat geschrieben:
Hallo Leute!

Wollt mal Fragen ob ich bei meiner ES 150 Bj.67 mit Gemisch 1:40 fahren kann,
das würde meineserachtens nicht zu viel und nicht zu wenig Öl bedeuten.
Was meint Ihr dazu?

Lg an alle MZ-Freunde


Mal ganz im Ernst: Wenn noch das obere Kolbenbolzenlager ein Gleitlager ist, würde ich 1:33 fahren. Ab und zu etwas "mägerer" wird den Motor nich gleich "töten", aber für gut halte ich das nicht.
Ist oben schon ein Nadellager verbaut kann man wohl auch 1:50 fahren. Ich fahre aus Prinzip IMMER recht fett und bisher haben mir die Laufleistungen meiner Motoren recht gegeben.
Die ALLERMEISTEN "gestorbenen" Zweitaktmotoren die ich bisher sezierte, sind den " Pleulagertod" gestorben. (meist das untere Pleulager, Platz 2 das obere Kolbenbolzenlager, gefolg von Fremdkörperfressern)
Pleulagertod wird oft durch zu wenig Öl hervorgerufen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 11:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
oldirad hat geschrieben:
Wollt mal Fragen ob ich bei meiner ES 150 Bj.67 mit Gemisch 1:40 fahren kann,
...
Was meint Ihr dazu?

Ja, kannst Du. Mache ich bei meiner kleinen ETS auch so. Nimm noch teilsynthetisches Öl, dann bist Du auf der sicheren Seite.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
trabimotorrad hat geschrieben:
:evil: :evil: Menno, ich sitze hier auf Arbeit und habe weder Bier noch Chips da :cry: :cry:

Sollsch ja au schaffe!


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 11:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Als Ergänzung zu meiner obigen Aussage, hier noch was, was ich in einem anderen Ölfred geschrieben habe:

In den späten 70er-Jahren hat Zündapp 1:50 für die damaligen Kleinkrafträder freigegeben. Hercules und Kreidler mußten nachziehen. Bei der Kreidler wurde nix verändert und Chromringe in Nikasil-Laufbüchse vertragen auch 1:100, nicht so das Pleulfußlager. Das ist bei der Kreidler seit 1959 das gleiche geblieben und mit 1:50 starben alle Kleinkrafträder (6,25PS aus 50ccm) nach rund 20 000Km den Pleulagertod Die Mokicks (2,9 PS) überlebten. Meine Kreidler (8,2PS bei 9000U/min aus 62,5ccm) bekamen immer 1:33 bis 1:40 (freihändig gemischt ) und mein Pleulager machte 75 000Km bis es "starb".
90% aller Motoren, die "festgegangen" waren und die ich in vergangenen 35 Jahren auf dem "Seziertisch" hatte, sind den "Pleulagertod" gestorben, 5% hatten einen Fremdkörper durch den Ansaugtrichter eingesaugt. 5% sind aus anderen Gründen "gestarben"
So und nun wünsche ich frohes 1:100 fahren mit der Emme.
Ps.: Mein ETZ 300-Lastengespannmotor fährt inzwischen 99 000 Gespann-Km mit einer Kurbelwelle

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 11:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Man muß aber auch sagen, daß Eure Rennmopeds höhere Drehzahlen hatten als MZ.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 11:48 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
trabimotorrad hat geschrieben:
Als Ergänzung zu meiner obigen Aussage, hier noch was, was ich in einem anderen Ölfred geschrieben habe:

In den späten 70er-Jahren hat Zündapp 1:50 für die damaligen Kleinkrafträder freigegeben. Hercules und Kreidler mußten nachziehen. Bei der Kreidler wurde nix verändert und Chromringe in Nikasil-Laufbüchse vertragen auch 1:100, nicht so das Pleulfußlager. Das ist bei der Kreidler seit 1959 das gleiche geblieben und mit 1:50 starben alle Kleinkrafträder (6,25PS aus 50ccm) nach rund 20 000Km den Pleulagertod Die Mokicks (2,9 PS) überlebten. Meine Kreidler (8,2PS bei 9000U/min aus 62,5ccm) bekamen immer 1:33 bis 1:40 (freihändig gemischt ) und mein Pleulager machte 75 000Km bis es "starb".
90% aller Motoren, die "festgegangen" waren und die ich in vergangenen 35 Jahren auf dem "Seziertisch" hatte, sind den "Pleulagertod" gestorben, 5% hatten einen Fremdkörper durch den Ansaugtrichter eingesaugt. 5% sind aus anderen Gründen "gestarben"
So und nun wünsche ich frohes 1:100 fahren mit der Emme.
Ps.: Mein ETZ 300-Lastengespannmotor fährt inzwischen 99 000 Gespann-Km mit einer Kurbelwelle


Du mischt ja auch mit Deinem "Spezialöl"... ;-)

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
So, das ist jetzt der 11. Beitrag, ich sehe aber immer noch nicht die 10 Meinungen. :twisted:

Ich hätte kein Problem damit die ES mit 1:40 zu fahren. Ich denke das passt schon.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 16:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und wie das paßt! :shock: Meine kleine Gelbe ist absolut vollgasfest. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 17:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Lasset den Ölfred beginnen, ich habe mir gerade ein Bier aufgemacht, zur Feier des siebenmillionsten Ölfredes sogar die letzte Flasche "Schwarzer Abt" (Danke ES-Maus und RT-Opa :flehan: ) und mir eine Tüte "Bravo-Chips", mit 100% bestem Sonnenblumenöl und ohne geschmacksverstärkende Stoffe, geöffnet :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
trabimotorrad hat geschrieben:
Lasset den Ölfred beginnen, ich habe mir gerade ein Bier aufgemacht, zur Feier des siebenmillionsten Ölfredes sogar die letzte Flasche "Schwarzer Abt" (Danke ES-Maus und RT-Opa :flehan: ) und mir eine Tüte "Bravo-Chips", mit 100% bestem Sonnenblumenöl und ohne geschmacksverstärkende Stoffe, geöffnet :ja:


Das finde ich aber nicht gut! Nimm lieber Chips mit Olivenöl. :mrgreen:

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 17:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Robert K. G. hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Lasset den Ölfred beginnen, ich habe mir gerade ein Bier aufgemacht, zur Feier des siebenmillionsten Ölfredes sogar die letzte Flasche "Schwarzer Abt" (Danke ES-Maus und RT-Opa :flehan: ) und mir eine Tüte "Bravo-Chips", mit 100% bestem Sonnenblumenöl und ohne geschmacksverstärkende Stoffe, geöffnet :ja:


Das finde ich aber nicht gut! Nimm lieber Chips mit Olivenöl. :mrgreen:


:evil: :evil: Wehe, wenn Du hier aus dem Ölfred einen Chips-Fred machst :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 17:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Aber nur natives Öl. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
trabimotorrad hat geschrieben:
...
:evil: :evil: Wehe, wenn Du hier aus dem Ölfred einen Chips-Fred machst :wink:


Nein, nur ein Chips Ölfred. :twisted:

Asso Lorchen, nativ und kalt gepesst.

[spoil]Von vollbusigen Blondinen direkt vor meinen Augen. :)[/spoil]

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 17:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
trabimotorrad hat geschrieben:
Lasset den Ölfred beginnen, ich habe mir gerade ein Bier aufgemacht, zur Feier des siebenmillionsten Ölfredes sogar die letzte Flasche "Schwarzer Abt" (Danke ES-Maus und RT-Opa :flehan: ) und mir eine Tüte "Bravo-Chips", mit 100% bestem Sonnenblumenöl und ohne geschmacksverstärkende Stoffe, geöffnet :ja:

Ich darf feststellen, daß mit diesem, Achims Beitrag der Smalltalk eröffnet ist. Nun denn, liebe Gesangesbrüder, lasset uns den Freuden des Internets frönen. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hm, 1:40?
Ich habe die besten ergebnisse bisher immer bei 1:39,64 erzielt.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Nun isses raus. Wer mischt denn soooo genau, (außer Pedanten, Forschern und Stasistikern), war vorhin mein erster Gedanke und 1 : 40 ist nicht sehr weit weg von 1 : 33. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Vielleicht mischt mueboe ja auch 1:33 und legt noch einen Schnaps dazu :?:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
mueboe hat geschrieben:
Hm, 1:40?
Ich habe die besten ergebnisse bisher immer bei 1:39,64 erzielt.

Wobei ich das Verhältnis von Kondensmich zu Kaffee meinte.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
trabimotorrad hat geschrieben:
Lasset den Ölfred beginnen, ich habe mir gerade ein Bier aufgemacht, zur Feier des siebenmillionsten Ölfredes sogar die letzte Flasche "Schwarzer Abt" (Danke ES-Maus und RT-Opa :flehan: ) und mir eine Tüte "Bravo-Chips", mit 100% bestem Sonnenblumenöl und ohne geschmacksverstärkende Stoffe, geöffnet :ja:


..sauerei, du säufst schwarzen abt und muss hier köstritzer schwarzbier trinken. :-) dat geht so mal garnicht und zur strafe wird der oelfred in bierfred umgetauft. ach geht ja nicht, bin ja kein grünes männel. :-( heute klappt aber bis auf die türen nix. :-)

ein trauriger köstritzer trinkender mario. :-)

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Beiträge: 372
Themen: 25
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
Denke mal es kommt auch sehr stark auf den Fahrer an ! Es soll Leute geben die nur 2 Gasgriffstellungen kennen, entweder ganz zu oder ganz auf.... Denn gerade wenn man fast immer den Hahn voll aufreißt, der Motor aber noch nicht im optimalen Drehzahlbereich ist, hab ich ein stark abgemagertes Gemisch.

Somit muß man für sich selber klären ob man eine ruhige Gashand hat und auch gut mit weniger Öl leben kann.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
...dat geht hier um den schwarzen abt und achim. :-) dat mit dem oel ist doch nebensache. :-) ne, mal im ernst ich würde 1.33 fahren und gut ist. ich verstehe sowieso diese fragen nicht. sind das die grünen oder ist das oel jetzt soo teuer geworden das man drann sparen muss. wie sagte doch mein alter meister immer, wer gut schmiert der gut fährt und genau daran halte ich mich. die bk bekommt 1:25 und nicht weniger öl. der berliner darf mit 1:33 fahren aber auch nicht weniger. wer zuviel geld hat, kann gerne experimente anstellen. wer zu wenig hat und am oel sparen will, soll das fahren bleiben lassen. so, jetzt wieder zum bier. :-)

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Und was heißt Bier auf Dänisch? :gruebel:

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
smörebröt? :-) ne, oel. :-)

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 21:53
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
da muß ich gleich mal in meinen Keller und mir auch n schwarzen Abt holen, da wird aber nichts beigemischt, der geht auch so runter wie Öl :mrgreen:

_________________
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält


Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
also ist das jetzt hier ein dänischer OEL-Fred. man dat is geil. :-) wie was, wer hat hier noch schwarzen abt. dat is gemein weil dat "oel" schmeckt soo lecker und ich darf erst wieder am 11.12 das zeugs vernichten. :-( aber dafür kann ich dazu die guten maultaschen futtern. :-)

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 19:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Boah, eyh! Fraule ist heute am Küche und Schlafzimmer umräumen, ich darf helfen. Was denkt ihr, was ich gerade dabei gefunden habe?
Die wirklich hinterallerletzte Flasche "Schwarzer Abt" :jump: Es sind die kleinen Dinge des Lebens (0,5l zum Beispiel :wink: ) die Einen glücklich und zufrieden machen :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 21:53
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
zum Glück gibts hier den schwarzen Abt im Kaufland, man gönnt sich ja sonst alles :bia:

_________________
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält


Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
trabimotorrad hat geschrieben:
Boah, eyh! Fraule ist heute am Küche und Schlafzimmer umräumen, ich darf helfen. Was denkt ihr, was ich gerade dabei gefunden habe?
Die wirklich hinterallerletzte Flasche "Schwarzer Abt" :jump: Es sind die kleinen Dinge des Lebens (0,5l zum Beispiel :wink: ) die Einen glücklich und zufrieden machen :ja:


...na warte mein bester, in daaden klären wir das bei einer flasche OEL oder so. :-)

-- Hinzugefügt: 17th August 2010, 9:12 pm --

matthew hat geschrieben:
zum Glück gibts hier den schwarzen Abt im Kaufland, man gönnt sich ja sonst alles :bia:


...auch dich bekomme ich noch in die finger. :-)

hilfe mods, sperrt den fred die ärgern mich alle mit schwarzen abt. :schlaumeier: :irre: :rofl: :rofl:

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 21:53
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
waldi hat geschrieben:
...auch dich bekomme ich noch in die finger. :-)

hilfe mods, sperrt den fred die ärgern mich alle mit schwarzen abt. :schlaumeier: :irre: :rofl: :rofl:


was willst du den mit mir? sieh lieber zu, das du den schwarzen abt zwischen die finger bekommst :mrgreen:

_________________
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält


Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35
Köstritzer ist doch eines der besten biere überhaupt! :wink:

Vll sollte man den Thread ausweiten, wenns schon um die Genauigkeit der Mischverhältnisse geht - wie messtn ihr das so exakt ab? Also ich hab neuerdings zwei 100 ml Sojaölflaschen (Glas) mit Plastikdichtung dabei. Und da ist den Tropfen genau immer gleich viel drin, jeweils ein Strich aus dem Liqui Moly Kanister - teilsynthetisch.
Faddern meinte, dass er fast jedes seiner 50er damals mit 1:25 gefahren ist und man da bei der Tanke einfach so Dosen kaufen konnte die da beim Tanken einfach reingekippt wurden, wenns nicht direkt aus der Gemischsäule kam. Ich glaub so exakt hat das bei denen damals keiner bemessen. :roll:


Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
...es gab damals immer die fertigmischung für 5 liter. ich hab immer das gute extra getankt ( der tankwart hat immer blöd geschaut) bin um die ecke und dann das oel rein. mit dem skoda bin ich alle drei monate an die dieselsäule und auch da hat der tankwart mich gefragt ob das so richtig sei. :-) ich dann immer, dat dingens schluckt alles. es waren aber nur drei liter der rest war benzin. :-)

lg mario

ps. das geht aber jetzt am thema vorbei, es ging hier um den schwarzen abt. :-)

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Beiträge: 372
Themen: 25
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
Im MäcGeiz gibt es Nagertränken, lässt den Deckel mit dem Röhrchen zum trinken ab und machst nen Coladeckel drauf. Hab ich auch, scheen mit ml-Angabe... Gut, bei den paar ml Öl unterschied ist's Wurscht ob 1:33 oder 1:40. Ich fahre auf meiner ETZ mit 300ccm 1:70, aber nicht aus Geldmangel oder Umweltbewusstsein. Es macht bei den Abgasen schon was aus, gerade wenn eine meiner Töchter hinten mitfährt und wir in der Stadt in den Feierabendverkehr kommen. Bei 1:70 husten sie deutlich weniger 8)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
...husten ja, aber ob der motor es gut findet?

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 23:08 
Offline

Registriert: 18. April 2009 00:15
Beiträge: 433
Themen: 33
3% Alkohol im Bier? Ist aber ein echtes Schwachbier - oder?

Ich habe im mm150/3 immer ~1:50- 1:65 - Unteres Pleullager hats irgendwann zerissen. Ich bezweifel allerdings, dass es an Ölmangel liegt...

Momentan habe ich einen 150/2 drinnen. den fahre ich mit 1:33- 1:40

Ich denke, dass es logisch ist, dass fast alle Motoren den Pleullagertod sterben. Das dürfte die absolute schwachstelle sein. Frage ist doch ob ein kaputtes Pleullager mit einer anderen Mischung noch ganz wäre.


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 17. August 2010 23:51 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 21:59
Beiträge: 185
Themen: 4
Mein TS250 Motor hat nun so um die 40000 km runter, und so langsam klingt er häufig ziemlich merkwürdig, Vor allem wenn er Nicht unter Last läuft, schuffelt er geräuschvoll vor sich hin. Das kann im Schiebebetrieb sein, oder im Leerlauf. Liegts am Gemisch? ich tanke an der Tankstelle 1:50 und kippe alle paar 100 km ein bissel Bleiersatz zu (Aberglaube???).


Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 18. August 2010 04:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Quaks hat geschrieben:
Mein TS250 Motor hat nun so um die 40000 km runter, und so langsam klingt er häufig ziemlich merkwürdig, Vor allem wenn er Nicht unter Last läuft, schuffelt er geräuschvoll vor sich hin. Das kann im Schiebebetrieb sein, oder im Leerlauf. Liegts am Gemisch? ich tanke an der Tankstelle 1:50 und kippe alle paar 100 km ein bissel Bleiersatz zu (Aberglaube???).

Das Blei im Benzin war nur für die älteren Viertaktmotoren, die noch keine besonders gehärteten Ventiele und Ventielsitze hatten, notwendig, um den "Aufprall des Ventieles in den Ventielsitz zu dämpfen.
Ich hatte einst eine knapp 85 000Km "alte" BMW R100 eines Freundes wegen Kompressionsmangel in Arbeit, da waren die Ventiele und Sitze mit vielen kleinen Poren übersäht und der Besitzer bekannte sich zum bleifrei fahren.
Wir haben dann neue Zylinderköpfe montiert, die für "blefrei" geignet waren, die halten jetzt seit 200 000km und haben immer noch gute Kompression.
Bei meinen Zweitaktern bemerkte ich, nach Einführung des Bleifrei-Sprits lediglich, das der "Faden" in der Zündkerze, der sich früher häufig bildete, deutlich seltener auftrat.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 18. August 2010 06:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
1:40 rechnet sich leichter. Ich habe dazu eine Flasche, wo man eigentlich Milch für die Babies einfüllen sollte. Da ist eine Skala dran.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 18. August 2010 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2010 10:36
Beiträge: 143
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Büßleben
Alter: 54
Quaks hat geschrieben:
ich tanke an der Tankstelle 1:50 und kippe alle paar 100 km ein bissel Bleiersatz zu (Aberglaube???).


Gibt es tatsächlich noch Gemisch an der Tankstelle? :shock:

trabimotorrad hat geschrieben:
Quaks hat geschrieben:

Wir haben dann neue Zylinderköpfe montiert, die für "blefrei" geignet waren, die halten jetzt seit 200 000km und haben immer noch gute Kompression.


Da ist doch sicher eine Null über, oder? :shock:


Ich tanke 1:50 mit teilsynthetischem Öl (Liqui Moly, nicht nur wegen der Fernsehwerbung), aber vermutlich ist allein aufgrund des Messbechers alles von 1:39,234 bis zu 1:59,456 dabei :mrgreen:


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 18. August 2010 06:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Nein, da ist keine "0" über! Ich habe bewußtes Motorrad mit 97 000km meinem Kumpel 1990 abgekauft und es seither ziemlich genau 198 000km SELBER gefahren!

Hier ein Foto vom vorletzten "Subberbierfeschd" von bewußter Kuh:

Bild

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 18. August 2010 06:43 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Robert K. G. hat geschrieben:
So, das ist jetzt der 11. Beitrag, ich sehe aber immer noch nicht die 10 Meinungen. :twisted:



Zähl nochmal...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Zuletzt geändert von biebsch666 am 18. August 2010 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 18. August 2010 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich hatte einst eine knapp 85 000Km "alte" BMW R100 eines Freundes wegen Kompressionsmangel in Arbeit, da waren die Ventiele und Sitze mit vielen kleinen Poren übersäht und der Besitzer bekannte sich zum bleifrei fahren.

Das dürfte aber keinen direkten Zusammenhang haben. Luftgekühlte Viertakter haben von Haus aus gehärtete Ventilsitzringe, weil sie stärkeren thermischen Schwankungen ausgesetzt sind wie wassergekühlte. Besonders wenn es nur fahrtwindgekühlte die Deine Q sind. Ventilsitzprobleme bei Luftgekühlten wurden oft dem Bleifreibetrieb in die Schuhe geschoben. Dabei ist es in den meisten Fällen eine mangelnde Pflegementalität was das Ventilspiel angeht.

Bei Bleifrei im Zweitakter erinnere ich mich an eine Diskussion, da hieß es daß der Bleizusatz den Schmierfilm unterstützen würde. Daß gerade bei Volllast im Bleifreibetrieb die Schmierung zwischen Kolben und Zylinder eher abreißen würde, und deswegen zahlreiche Trabis mit bundesrepublikanischem Bleifreisprit den plötzlichen Vollgastod gestorben sind, was sie zuvor mit dem ostzonalen Bleisprit problemlos durchhielten.

Quaks hat geschrieben:
... und kippe alle paar 100 km ein bissel Bleiersatz zu (Aberglaube???).

So lange Du es nicht bei Vollmond und Beschwörungsformeln murmelnd linksrotierend unter einer Leiter in den Tank kippst... ;D Aber Bleiersatz reinkippen hilft auf jeden Fall was zumindest der Zubehörindustrie! :ja: :lach:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 18. August 2010 11:05 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 21:59
Beiträge: 185
Themen: 4
@Enz-Zett: *g* ja so ähnlich hat mir hier im Forum schonmal jemand darauf geantwortet. Aber ich hab das Zeug nunmal noch rumstehen, und bevor ichs entsorge, denke ich mir, schaden tuts sicher auch nicht.
@Bodynerv: Ja ein paar gibts in meiner Gegend noch, aber es werden rapide weniger.
@oldirad: Ich würd mich an die Herstellervorgabe halten, ein bissel hin und her ist aber sicher egal.


Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 18. August 2010 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Beiträge: 372
Themen: 25
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
waldi hat geschrieben:
...husten ja, aber ob der motor es gut findet?

lg mario

Also ist 1:70 nicht gut ?? Gäbe es die DDR noch hätte MZ also seine zu DDR-Zeiten herausgegebene Freigabe für 1:70 bei der ETZ 250 widerrufen ? Hier schwirrte irgendwo die eingescante Freigabe diesbezüglich herum, ging eigentlich davon aus das dies von MZ ausreichend getestet wurde....


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 18. August 2010 16:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Alles Blödsinn - ihr wißt doch, "die muss fett loofen" :versteck:.... Nee, ernsthaft, ich denke bei der heutigen Ölqualität (so man ordentliches nimmt) sollte 1:40 gehen....
@ Waldi - Aergangsoel - steht noch im Keller vom Dänemarkurlaub - 10,6% Alkohol das Zeug..... :irre:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch 1:40??
BeitragVerfasst: 18. August 2010 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
Alles Blödsinn - ihr wißt doch, "die muss fett loofen" :versteck:.... Nee, ernsthaft, ich denke bei der heutigen Ölqualität (so man ordentliches nimmt) sollte 1:40 gehen....
@ Waldi - Aergangsoel - steht noch im Keller vom Dänemarkurlaub - 10,6% Alkohol das Zeug..... :irre:


...kannst ja mal dem armen waldi was gutes tun und die suppe nach daaden mitbringen. :-) :ja: :ja:

lg mario

ps. das mit dem bleizusatz sagt mein alter meister auch immer. er ist der meinung, jede dritte tankfüllung sollte das zeug rein. bei der bk wird das auch so gemacht.

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de