Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Es gibt ja nicht mehr sonderlich viele Tankstellen, an denen man Gemisch tanken kann. Hier in Würzburg eine, und das ist vermutlich schon viel. Seit heute weiß ich auch, warum.

Ich wollte endlich mal nicht mit Messbecher und Ölflasche rumpanschen und bin erstmals seit ich MZ fahre zum Gemischtanken an die Tankstelle gefahren. Und ab da wurde es albern.

Erstens finde ich es echt unpraktisch, dass man vor dem Tanken sagen muss, wieviel man will. Woher soll ich das wissen, wenn der Tank nicht gerade komplett leer ist? Also erstmal schätzen und riskieren, dass nicht alles reinpasst, oder dass man nochmal nachfassen muss. Also habe ich mir 10 Chips á 500ml gekauft.

Zweitens ist es meines Erachtens unverschämt, für einen Liter 2,10 Euro zu verlangen! Die verwenden sicher kein Hochleistungsöl, das 20 Euro pro Liter kostet. Und so selten wie da jemand Gemisch tankt, stammt der Sprit in der Säule vermutlich noch von vor zwei Jahren, als er noch 1,30 pro Liter gekostet hat.

Und drittens steht man dann eine halbe Stunde da, wirft einen Chip nach dem anderen rein und schaut zu, wie es aus dem strohhalmdicken Schlauch tröpfelt. In der Zeit tankt man problemlos mehrere PKW mit 70-Liter-Tank voll. Ich war echt dankbar, dass ich nur 5 Liter tanken musste. Man stelle sich vor, man will damit einen Trabitank mit 26 Litern und für den Fall der Fälle noch einen 10-Liter-Kanister betanken. Das würde einen 75,6 Euro, 72 Chips und ca. 3h Lebenszeit kosten.

Nee, da pansche ich lieber wieder mit Messbecher und Ölflasche oder befülle meine Zapfsäule in der Garage.

Was habt Ihr so für Erfahrungen damit? Ist das überall so schlimm oder nur hier? Und wie war das eigentlich früher in Ost bzw. West? Gab es da Gemisch an ganz normalen Zapfsäulen?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich kenne es nur so, das ander Säule stand, Super, normal, gemisch, also ganz normal an der Säule.

So ein gepansche wie bei dir gibts bzw gabs hier nie...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Also: Gemischsäulen habe ich hier (Rheinland und Ruhrpott) seit Äonen nicht mehr gesehen. Als ich vor vielen Jahren mal im Mecklenburg unterwegs war, fielen mir die Zapfsäulen mit Gemisch postiv auf. 2T stirbt halt aus, deshalb bleibt einem das Gepansche nicht erspart - oder man hat eine Emme mit Getrenntschmierung :mrgreen:


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 20:02 
Offline

Registriert: 8. April 2013 00:21
Beiträge: 63
Themen: 1
wir haben hier auch fertiges Gemisch an der Säule. Und 2,10€ finde ich aber ganz ok. So im freien Handel drehen die tüchtig am Rad, fahre z.B. mal zum Baumarkt :shock:


Fuhrpark: MZ ETZ 150,allroad,VW Caddy

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ich weiß ja nicht was ihr da "rumpanscht", ich zücke mein 200ml Fläschchen, halte es, wärend der Sprit aus der Zapfpistole läuft so, dass es sich mit dem auslaufenden Sprit vermischt und gut. Manchmal passen 10 l in den Tank, manchmal 11, oder auch 12. Na und? Gemanscht hab ich dabei noch niemals. :wink:

Solch Getanke würde mich ja aufregen. Einmal wegen dem Wucherpreis und zum Zweiten wegen der Zeit. Hier bei uns gibts auch noch eine Tankstelle, die eine Gemischsäule hat. Aber das ist eine ganz normale Zapfsäule, wo eben nur 1:50 raus kommt, anstatt Diesel, oder Benzin. Kostete immer 2 Cent mehr wie Benzin ohne Öl. Also preislich weit unter Selbstmischpreis. Aber, da ich subjektiv immer den Eindruck hatte, die Emme nebelt mit dem Aral-Gemisch mehr als wenn ich selber mische mit dem guten halbsynth. Öl von Kaufland, tanke ich dort nicht mehr.

@FrankBTF: 2,10€ findest Du o.K.? :lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Naja, diese Säulchen mit Chipmarkenbedienung sind eigentlich für die 50erle der Mofarocker gedacht, nicht für ausgewachsene Fahrzeuge. Was hat denn auch so eine Piaggio / Hercules / Quoingsbums an Tankvolumen?
Egal, für MZ und Trabi etc. sind die nicht gedacht.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2009 02:53
Beiträge: 500
Themen: 13
Bilder: 12
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Hier in Bernburg (AVIA im OT Roschwitz) kann ich sogar zwischen 1:50 und 1:33 an der Zapfsäule wählen.
Gemisch kostet dann etwas mehr als Super, der Aufschlag hält sich aber in Grenzen.

Trotzdem mische ich meistens selber. Da kann ich Ölsorte und Benzengsorte selber wählen.

Das Volltanken meines Wartburg (42 l Tankinnhalt) würde an so einer Mofasäule reichlich lange dauern.

_________________
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!!
Grüße vom Martin aus Anhalt.


Fuhrpark: Zweiräder: Simson SR 2 E/Bj.59; SR 2 E/Bj.60; SR 2 E/Bj.61; SR 2 E/Bj.62; Simson S 51 B/Bj.86; Simson Schwalbe/Bj.74; MZ ETZ 125/Bj.90; MZ ETZ 250 de-luxe/Bj.84; MZ 500 R Fun/Bj.92; MZ 500 Country/Bj.94; Simson 425 T/Bj.58
Vierräder: Wartburg 353 W/Bj.85; +Anhänger HP 500/Bj.86; Trabant 601 S/Bj.87; +Anhänger HP 350/Bj.86; Gabelstapler DFG1002/Bj.74; Fendt Fix 1/Bj.60
Sechsräder: Multicar M 2510/Bj.80
Stehzeuge: diverse Simson SR 2; Simson Star; MZ-Rt 125; MZ-ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Also, ich bin heute mit Grün bei Aral ran, hab die 1:50 Pistole gezogen und getankt. Auf der anderen Seite stand ein Trabbi, ich habe aber nicht gesehen, ob er 1:33 oder 1:50 reingemanscht hat. :wink:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
derMaddin hat geschrieben:
@FrankBTF: 2,10€ findest Du o.K.? :lach:

Wenn ich nicht nachrechnen würde, fände ich das auch ok. :mrgreen:
Abgesehen davon könnte ich bei dieser Tankart nicht nachvollziehen welche Mischung ich da gerade wirklich zapfe. 1:50 könnte auch 50l Sprit und 1 Schluck Öl bedeuten. Wäre mir zu riskant.
Zu Kreidlerzeiten in den 70ern war das noch ok. 5 Liter-2T-Zapfsäulen. Mehr Knete hatten wir eher selten dabei. :lol:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Bei unserer Esso, wird das Öl für´s Gemisch erst in der Säule zugegeben, bis da hin ist es normaler Sprit. Kann mir gut vorstellen dass dies bei anderen Tanken auch so ist. Also nix mit ewig altem Treibstoff oder über den Daumen gepeilten Mischungen.
Ich mische trotzdem selber. :ja:
Gruß, Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

es gibt noch einige Tankstellen. Im Internet gibt es eine Liste. Ich habe mir in meiner Landkarte alle Orte
mit Gemischtankstellen rot eingekreist. So sehe ich gleich, wie ich meine Fahrten planen kann, um nicht
mischen zu müssen. Mag ich nämlich nicht. An der Qualität hatte ich bisher nichts auszusetzen.
Preis ist auch Ok. Am 13.06. habe ich 1,59€ bezahlt.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 21:18 
Offline

Registriert: 7. Mai 2013 20:24
Beiträge: 42
Themen: 8
Wohnort: Bad Blankenburg
Alter: 44
Bei uns gibt es noch eine Tankstelle mit 1:50 direkt aus der Säule. Liter 1,63€


Fuhrpark: ETZ 250 A BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

ist auch in meiner Karte vermerkt.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Vermutlich dürfte auf dieser Karte der "Westen" ziemlich blank sein.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 05:48 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Ysengrin hat geschrieben:
Und wie war das eigentlich früher in Ost bzw. West? Gab es da Gemisch an ganz normalen Zapfsäulen?


An den Minol Tanksäulen für Gemisch konntest Du über ein Stellrad das jeweilige Mischungsverhältnis 1/25 , 1/33
oder 1/50 einstellen . Das wurde dann in einem Fensterchen angezeigt . An der Zapfpistole saß ein Glaszylinder ,
in dem sich die Ölförderschnecke drehte und am Rüssel kam dann das jeweilige Gemisch raus . Der Preis wurde
dann entsprechend dem gewählten Gemisch automatisch angeglichen und angezeigt und die Fließgeschwindigkeit
des Benzins entsprach derselben wie an den normalen Säulen .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 06:06 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Im Westen in den 70ern gab es die kleinen Säulen mit integriertem Tank.
Erst waren die zum selber Hoch pumpen,später mit Druckluft.
Mann konnte immer bei den Selbstpump Säulen 2 L auf einmal Tanken,
bei den Luftdruck in den 80ern nur noch ein halben Liter pro Chip.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ihr Armen, ihr hattet ja nicht mal richtige Tanksäulen. :twisted:
Zurückblickend betrachtet muß ich sagen, was bin ich froh, im besseren Teil Deutschlands aufgewachsen zu sein... :lach: :versteck:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 08:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die Gemischsäulen aus meiner Jugend hatten 2 Ltr Inhalt, an der Seite steckte die Oeldose so das man sehen konnte welches Oel beigemischt wurde. Später kamen die Dinger mit den Chips, pro Chip ein halber Liter Sprit was ne ganze Hand voll von den Dingern für nen MZ Tank bedeutete. Bis der Tank voll war dauerte das 20 Minuten und war Teuer, ausserdem konnte man nicht nachvollziehen was für ein Oel benutzt wurde. Ich hab schon lange keine Gemischsäule mehr gesehen ausser bei meinem Freund in der Garage. Er hat sie umgebaut und heute kommt auf Knopfdruck 0,03 Ltr Schnapps da raus. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 08:57 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
Martin, du bist ja böse :shock: die jungs können ja auch nüscht dafür das se nix hatten 8)
ma spaßßßß bei seite. also ich persönlich tanke recht gern an der, vom Martin, erwähnten Zapfsäule mein gemisch. das mit dem mehr nebeln hab ich selber nicht beobachtet, fahre mir selten hinterher ;) wenn doch könnt das am mineralischem öl liegen. tanken tu ich dort das gemisch seit über 10 jahren ohne Probleme. selber mische ich fast nur bei größeren ausfahrten, wo ich dann keine gemischsäule habe. nur an so ner komischen mit Chips und so, würd ich dann aber doch die finger lassen.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
hier könnt ihr nachlesen wo es noch gemischtanken gibt...

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
MZ-Chopper hat geschrieben:
hier könnt ihr nachlesen wo es noch gemischtanken gibt...



Die ist aber auch nicht 100% aktuell.
In 99734 gibt es kein Gemisch mehr, auch nicht an der angeführten Marktkauf Tanke, die ich einst gemeldet habe.
Nach Anfrage ist angeblich ist die Zapfsäule defekt, und das jetzt schon zwei Jahre.
Ich hab das schon 4x gemeldet, der Eintrag wird aber nicht gelöscht.
Wird dan bei anderen nicht anders sein.

gruß

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Beiträge: 302
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
In Neustadt/Dosse gibt es auch noch eine Gemisch-Säule mit 1:50. Wenn ich da vorbeikomme tanke ich dort oder befülle einen Kanister, wenn ich mit dem Auto da lang komme. Der Preis ist der gleiche wie für Super Plus. Die Frage nach der Ölsorte konnte mir bisher keiner beantworten. Hatte aber bisher noch nie Probleme.

MfG Günter

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo

unter http://www.ht-300.de/tanken.html findet ihr das Verzeichnis der Tankstellen. Der Betreiber aktualisiert
sie immer, wenn er Hinweise bekommt.
Wenn ich eine größere Tour mache, rufe ich vorher bei den infrage kommenden Tankstellen an. Gibt es kein
Gemisch mehr, plane ich meine Tour anders.
Einen großen Schwund gab es bei der Einführung von E10. Die Gemischsäulen wurden dann umfunktioniert
für E10.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
ektäw hat geschrieben:
Wenn ich eine größere Tour mache, rufe ich vorher bei den infrage kommenden Tankstellen an. Gibt es kein
Gemisch mehr, plane ich meine Tour anders.

:lach: :irre: :rofl:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Heute 1:33 getankt in 08223 Falkenstein an der Aral. Es gibt natürlich auch noch 1:50.
Heutiger Preis: 1,639€.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 18:55 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
2:10 Euro ist echt ne Hausnummer!

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
kutt hat geschrieben:
2:10 Euro ist echt ne Hausnummer!


Sind bestimmt Goldflitter mit drin... :lach:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Seit ich 1998 zwei Trabant-Motoren an zwei verschiedenen Tankstellen wegen blankem Sprit ruiniert hab, mische ich grundsätzlich selber u tanke nur Fertiggemisch, wenns wirklich keine Alternative gibt. Öl für ~5l (Sorte u Verhältnis sind streng geheim :twisted:) hab ich fast immer dabei, unter Umständen füll ich auch mal mehr ab.

An der Agip im Nachbarort (997irgendwas Nohra, also bei Nordhausen, nich das bei Erfurt!) gibts 1:50 für grademal 1 Cent mehr als der aktuelle Preis für Super E5, aber wenn ich Bärbel damit gefüttert hab, mutiert sie zum Nebelwerfer :roll:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Deshalb habe ich heute so einen schön leuchtenden Sternenschweif hinter mir hergezogen, als ich durch den Spessart geknattert bin! 8)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Also in Erfurt gibt es soviel ich weiß keine Gemischsäulen mehr.
Ich glaube die letzten wurden so vor etwa 5-6 Jahren abgebaut (gab es nur noch bei Total)

Früher war es so, man konnte das Mischungsverhältnis einstellen und der Liter hat nur 1,50 DDR Mark gekostet

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo Jörg,

in Kranichfeld gibt es noch Gemisch.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 21:14 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2011 20:57
Beiträge: 175
Themen: 8
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
also ich bin letzet Woche durch Altes Lager bei Jüterbog gefahren und da war der ARAl-Tankstelle tatsächlich ne Gemischsäule. Man kann wählen zwischen E10 "ohne Öl", 1:50, 1:33 und 1:25. getestet habe ich es nicht, weil mein Accord kein Gemisch benötigt, der zieht Dieselkraftstoff vor.

Gruß wolfram


Fuhrpark: VW 1303 Bj 1973,
VW 1600 L Automatic BJ 1968,
MZ TS 150 BJ. 1974,
Schwalbe KR51/1 Bj. 81,
BK 350 BJ 54 optisch unrestauriert, technisch topfit
BK 350 BJ 54 (frühe Version)
BK 350 BJ 55 Endigumbau im Aufbau
DKW SB 500 BJ 1938mit unbekanntem Seitenwagen
DKW NZ 350 BJ 1944
DKW SB 200A BJ 1936
Wohnwagen Bastei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2057
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
jowi250 hat geschrieben:
Früher war es so, man konnte das Mischungsverhältnis einstellen und der Liter hat nur 1,50 DDR Mark gekostet

Ergänz:
Wer die Säule damals genauer betrachtet hat, konnte folgende Beschriftung erkennen:
Benzin: 1,50 Mark/Liter
Öl: 3,00 Mark/Liter

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 16. Juni 2013 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2010 19:43
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 49
P-J hat geschrieben:
Später kamen die Dinger mit den Chips, pro Chip ein halber Liter Sprit was ne ganze Hand voll von den Dingern für nen MZ Tank bedeutete. Bis der Tank voll war dauerte das 20 Minuten
1996 machten wir unsere erste größere MZ-Tour: von Frankfurt/Oder nach Paris und zurück. In irgend einem Kuhdorf in den gebrauchten Bundesländern gerieten wir dann auch an solch eine Säule. War das ein Kulturschock! :shock: Wir haben uns angestellt, wie die ersten Menschen. Noch nie zuvor hatten wir so lange zum Tanken gebraucht. Wenigstens war es lustig - und lehrreich: bis dahin hatten wir gedacht, dass uns der Westen zumindest technisch in allen Belangen voraus gewesen sei. So kann man sich irren! :mrgreen:
Btw: Nach dieser Tour folgten noch drei weitere. Die längste dauerte 5 Wochen. Bei ein bis zwei Tankvorgängen am Tag mischt Du nicht mehr mit Messbecher, sondern "nach Gefühl" direkt aus der Pulle - das stimmte aus tiefster Überzeugung auf den Milliliter! 8)

Gruß
Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 17. Juni 2013 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hab grad mal meinen letzten tankzettel angeschaut: ARAL auf der Zschopauer Strasse in Chemnitz, am 08.06.2013 der Liter Gemisch 1:33 zu 1,639€ :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 17. Juni 2013 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Gespann Willi hat geschrieben:
Im Westen in den 70ern gab es die kleinen Säulen mit integriertem Tank.
Erst waren die zum selber Hoch pumpen,später mit Druckluft.
Mann konnte immer bei den Selbstpump Säulen 2 L auf einmal Tanken,
bei den Luftdruck in den 80ern nur noch ein halben Liter pro Chip.



So'm Pumpteil hatte ich in meiner Kfz Lehre auch hin und wieder noch bedienen müssen, 1:25 waren dort drin bei 1:50 kam ebend noch anschließend noch ungemischtes dazu ..was ne Hampelei im nachhinein ... und wo ich so gerade drüber nachdenk ..dat mal ganz selten einer das Zeug getankt hat ..die Tankstelle und die Werkstatt lag eh ziemlch versteckt .... ob sich da mal nicht öfter was abgesetzt hat?

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 17. Juni 2013 09:47 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Bei uns in DD gibts auch noch 2 die wo ich 100% weiß dass die Gemisch haben. Aber 2,10€ wäre recht unverschämt, da tät ich nicht mal überlegen fertiges Gemisch zu tanken!

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 17. Juni 2013 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich halte den Preis nicht nur für unverschämt, sondern auch für ungerechtfertigt. Die Säule ist sicherlich längst abbezahlt, verbraucht keinen Strom und nur ein bisschen Druckluft, benötigt kaum Wartung, also warum dieser krasse Aufschlag?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 17. Juni 2013 11:26 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
so siehts aus! Aber ich denke, dass es die ohnehin leider nicht mehr allzulang geben wird. Dann mischen wir halt selbst, live und in Farbe ;)

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 17. Juni 2013 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Bei uns gibts auch noch genügend Gemisch-Tankstellen (PLZ 17xxx).
Ich mische trotzdem selber, da es einfach billiger ist.
Gemisch kostet bei meiner Stammtankstelle meist 1,719€/l.
Wenn E10 mal günstig ist, hole ich immer gleich nen Schwung und mische selber.
Letztes mal warens 33l E10 zu 1,489€.
Das Öl (mineralisch) hole ich beim Großhändler. Preis weiss ich nicht mehr genau, aber es waren nicht mehr als 3€/l.

:wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch an der Tankstelle
BeitragVerfasst: 17. Juni 2013 14:09 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
E10?! :kotz: + :abgelehnt: Das Zeug kommt mir in keinen Tank meiner Fahrzeuge, sorry!
3 euro is natürlich günstig. Ich fahr Addinol.

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de