Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 22:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Betriebsmittel
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 20:10 
Offline

Registriert: 11. November 2006 17:57
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 3
Alter: 62
Hallo,hier ist olli,kann mir jemand eine Frage beantworten. Welches Mischungsverhältnis nehme ich für meinen ETZ-250 MOTOR.Es ist ein reg.-Motor(Lager,Buchsen,Zimmerringe neu )1:33 ,1:25,1:55. ist gerade eingebaut,jetzt hab ich angst ,das der Motor einen Klemmer bekommt ,oder so.Kann mir jemand einen Tipp geben.Ich habe heute zwei Stuttgarter mit ihren ETZ auf den Parkplatz vor Mosbach(74821) getroffen.Sie sagten mir ,ich könne ohne weiteres 1:70 sogar 1:100 fahren,da passiert nichts.als ich den einen fragte ,was mit seiner ETZ ist,sagte er,sie hat einen Kolbenklemmer.Liegt das an der MISCHUNG ??????????????????????


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Also zum Einfahren hängst du die Teillastnadel ganz hoch. HD sollte eine 135er sein. 140er HD geht auch zum Einfahren. Zum einfahren solltest du mineralisches Mischöl verwenden da dieses nicht zu7 hihe Schmierwirkung hat und der gewollte Verschleiß stattfinden kann. Die Kolbenringe müssen sich ja zur Laufbuchse anpassen und abdichten.
Gemisch solltest du die erste Tankfüllung 1:33 fahren auch wenn andere meinen das ist nicht nötig. Damit gehtst du dann kein Risiko ein. Danach kannst du dann 1:50 fahren.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Juhu - der neue Ölfred ist da :D

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 20:31 
Offline

Registriert: 11. November 2006 17:57
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 3
Alter: 62
Kann ich die fertigmischung ,die es an den Tankstellen gibt(Extra Zapfsäule)auch nehmen? da kann mann die Mischung einstellen.Was für mineral.ÖL soll ich nehmen,GASTROL oder anderes?????übrigens der Vergaser ist neu,ein BING-Vergaser.das ist ja OK ?????


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
In den Zapfsäulen weißt du nie was für Öl drinn ist. Meißt synthetisches.
Misch selber und du bist sicher was und wieviel drinn ist.
Du kannst das Öl von Castrol nehmen. 1l Flasche verfahren und dann kannst du auf synthetisches wechseln. Ich würde allerdings 2 Flaschen nehmen da bei der 250er ETZ der Spritverbrauch doch etwas höher ist.
Zum Bing verwenden kannst du ihn bloß da kann ich dir leider nicht die Werte sagen. Aber er ist meistens zu mager bedüst.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Das Gemisch an der Tanke ist gut für's Einfahren. 1:50 ist optimal. Der Ölfilm wird bei dieser schonenden Fahrweise nicht reißen. Bei 1:33 wird der Motor heißer und damit der Kolben und deshalb meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Der dickste Ölfilm nützt nichts, wenn der Kolben sich wegen Überhitzung zu stark ausdehnt. Besonders wichtig sind beim Einfahren die allerersten km, daß der Motor da schön vorsichtig gefahren wird. Ansonsten steht schon viel im Forum wegen Einfahren.

Edit:
Stand nicht schon mal irgendwo im Forum, daß die Tankstellenfertiggemische gaaanz billiges mineralisches oder bestenfalls teilsynthetischs Öl drinhaben? Also optimal für's Einfahren.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Das billigste Öl ist aber synthetisches oder warum kostet die Flasche Castrol 10????? Der Motor wird nur bei Last bzw. Gemischabmagerung heißer.
Mir ist bei 1:33 bei der 1. Tankfüllung nix passiert. Letztendlich muss jeder selber wissen was er macht.
Ich bekomme meine Tipps von einem der schon seit über 30Jahren sein Brot damit verdient. Sollte das wohl alles Falsch sein????

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 22:28 
rmt hat geschrieben:
Juhu - der neue Ölfred ist da :D


Jo..und jeder macht wasser will..keiner wasser soll..

Grad in der Einfahrphase fettich zu mischen..bei der engen Passung.. 8)

1: 50 mineralisch..sollte bis etwa ca.1500 km..+/-
Später 1:70 mit teilsynt. Öl..geht in Ordnung.

Je nach Vergaser , die Einfahrstellung der Teillastnadel beachten.
Jene Stellung dann nach Einfahtstrecke zurücknehmen.

ETZ 250 Motoren sind relativ robust und passen thermisch..
Wenn Bedüsungen stimmen.
Ein Klemmer ist schon selten..und meist nur durch eigene "Unruhe" hervorgerufen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebsmittel
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 22:34 
olli hat geschrieben:
sie hat einen Kolbenklemmer.Liegt das an der MISCHUNG ??????????????????????


Das ! kann soundsoviele Gründe haben..

Nebenluft..
Zu knappe Bedüsung/Überhitzung..
Falsches Einfahren..
ZU VIEL ÖL..?? :lol: :twisted:

usw..usf..kann doch ausser Ferne niemand beurteilen..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 06:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Emmebauer hat geschrieben:
Ich bekomme meine Tipps von einem der schon seit über 30Jahren sein Brot damit verdient. Sollte das wohl alles Falsch sein????

Gruß Chris


Aus der alten Schule bekommt man nicht jedes Vorurteil, was das Mischungsverhältnis betrifft heraus.
"Fett muß die lofen", gell Herman :?:

Chris, ein neugemachter Motor wird schon bei der Montage mit ausreichend Öl geflutet, da brauchts nicht aus dem Tank noch mehr. Schade ums teure Öl.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
und einen Klemmer kriegt man mit Natronlauge und feinem Schleifpapier easy wieder weg, wenn man mit einem Finger am Kupplungshebel fährt...

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2007 20:31 
Offline

Registriert: 11. November 2006 17:57
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 3
Alter: 62
:) Jetzt muß ich mich wieder mal melden,also morgen früh gehts zum TÜV ,hoffentlich läuft Sie,habe mir so viel Mühe gegeben.Gemisch habe ich jetzt 1:50 drinne.Drückt mir die DAUMEN ,das alles klappt,melde mich wieder.Bis dann ,olli


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de