Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterkonservierung für Chromteile
BeitragVerfasst: 21. November 2007 21:02 
nachdem das im Winterfred ein bissel untergegangen ist hier noch mal an richtiger Stelle:

Es gab zu Ostzeiten irgendetwas, womit man Chromteile (z.B. den Kühlergrill vom Lada) einschmierte und das Zeug den ganzen Winter drauf lies. Das Grill war denn Hellbraun oder so Türkis angemalt und gegen Witterungseinflüsse und Salz geschützt.

1. Was war das?
2 Gibt es vergleichbares heute, gern auch für den Faulpelz in der Spraydose
3. Wie bekommt man das Zeug im Frühjahr wieder ab???


Grüße Uwe


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2007 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
abwaschen kannst du das Zeug mit Benzin, aber wie das heißt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2007 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
[schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Elaskon[/schild]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2007 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Die Firma gibt es sogar noch.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2007 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
http://www.sausewind-shop.com/Elaskon/c ... 15321/cl2/

und da kann man es kaufen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2007 22:03 
soweit so (un)klar, aber

1. Nimmt man verdünnten Unterbodenschutz oder besser Hohlraumkonservierung.
2. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
3. Gibts heute was besseres??/neueres

Grüße


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2007 23:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
Korrosionsschutzwachs.
Gibts meist in transparent, wenn man bisschen sucht auch in schwarz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2007 00:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14872
Wohnort: 92348
Hallo Uwe,
wie Alexander schon schrieb, gibt es z. B. beim Louis das Sprühwachs; hatte ich mal auf der Maschine, war nicht schlecht. Problemzonen allerdings z. B. der heiße Auspuff (da hält´s nicht drauf).
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt