Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen.
Meine TS hat diesen inter extrem gelitten. Zum Beispiel sind die Radnaben + Deckel mit einer festen, grauen und rauen Schicht überzogen.
Sobald es kein Salz mehr auf der Straße hat (dauert wohl noch ein paar Wochen :| ), möchte ich diese putzen und polieren. Dafür versuche ich diverse Akopads, z.B die "abrazo mit der neuen rosa Kraftformel".
Nun meine Frage:
Zuerst werde ich sie dampfstrahlen, klar. Aber könnte ich die Radnaben und Felgen vorher mit irgendetwas einsprühen und einwirken lassen, um das Schrubben zu erleichtern? War da nicht etwas mit Backofenreiniger, oder war das nur für Chrom?

Speichen und Krümmer haben sich hinsichtlich Gammel bald erledigt, da baue ich welche aus Edelstahl ein! Freu! :ja:

Vielen Dank für eure Antworten und Erfahrungen, viele Grüße, Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 17:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Hi Dominik,
nach gründlicher Vorreinigung versuche es mal hiermit, gibt´s sicherlich in jedem Bauhaus, Obi, Praktiker, ... und kostet kaum was.

Bild

Dazu noch eine Tube Elsterglanz und die Teile sollten wieder glänzen.
Mit der gröbsten Körnung beginnen und dann stetig in der Körnung hochgehen bis hin zur Wolle ganz rechts. Immer schön mit Esterglanz tränken.

Vorher:

Bild

Nachher:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 162
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35
wenn du vieleicht eine drehmaschine hast oder jemanden kennst der eine hatt, schnapp dir deine teile und spann die nabe und die deckel dort ein
schleifpaier und los gehts, geht wunder bar und is nicht anstrengend dann nur noch drüber polieren und fertig

du kannst sogar die naben nachdrehen habe ich auch gemacht, die rippen sind jetzt nicht mehr so verundet sieht super geil aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 17:58 
Abrazo ist voll toll, Anwendung ohne weitere Vorarbeiten!

Im Westen nimmste wegen der eingeschränkten Vertriebswege für Elterglanz einfach Autosol
Bild


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 269
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
Auch im Westen gibt es Elsterglanz!

Bei MäcGeiz für 2,50€ 8)

(zumindest hier im Zonenrandgebiet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 23:21 
Offline

Beiträge: 224
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74
Nicht nur Merkel, sondern auch noch Elterglanz aus dem Osten :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 23:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Für den Feinschliff ist das Zeugs genial! Gibt es bei ATU.

Bild

Vorher eine Filzrolle für die Bohrmaschine und Elsterglanz oder ein ähnliches Schleifmittel verwenden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
Wenn du dir Mühe gibst, dann sieht es so aus. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 00:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Sehr schön! Motoraufhängung verchromt! Habe ich auch! Das fetzt! :D

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
Sieht nur so aus, ist neu verzinkt . :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: Groß Grönau
Alter: 44
WOW!

Das Bild ist doch von ner neuen vor 30 Jahren entstanden oder?
Wahnsinn!!

Wie hast Du den Seitendeckel so glänzend bekommen? Ist der verchromt? vernickelt? Welches Material? Alu? Stahl? :?: :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
Ne Ne, das Foto ist frisch. Alles selber poliert . 8)


Zuletzt geändert von Eddy am 20. Februar 2009 00:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: Groß Grönau
Alter: 44
ei eiei
Respekt!! Na das muss ich Dir mal nachmachen bei Gelegenheit, hab mir das Polierset von Louis geholt, das scheint ganz brauchbar zu sein...

Der Rest ist reiner Fleiß :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
Mag sein, aber das Set wird nicht reichen. Denn eine Bohrmaschiene hat nicht genug Leistung und beim polieren brauchst
du eine bestimmte Umdrehung. :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Jungs, danke für eure Antworten.
Das mit der Drehbank mache ich wohl nicht, dann müsste ich ja jedes Frühjahr das Rad komplett zerlegen, das ist mir zuviel.
Gut, dieses Frühjahr speiche ich Edelstahlspeichen ein, also wäre es einmal zerlegt und komme daher besser ran zum Putzen.

Viele Grüße und danke euch,
Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 07:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
14000rpm hat geschrieben:
.....hab mir das Polierset von Louis geholt, das scheint ganz brauchbar zu sein...


Vergiß es!

Sollte schon in etwa in diese Richtung gehen ...

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 07:52 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Die Polierfraktion wird mir so langsam unheimlich. So hochglänzig hat doch niemals eine Emme das Werk verlassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
mecki hat geschrieben:
Die Polierfraktion wird mir so langsam unheimlich. So hochglänzig hat doch niemals eine Emme das Werk verlassen.


Deswegen vielleicht???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 22:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Dominik hat geschrieben:
Zuerst werde ich sie dampfstrahlen, klar. Aber könnte ich die Radnaben und Felgen vorher mit irgendetwas einsprühen und einwirken lassen, um das Schrubben zu erleichtern? War da nicht etwas mit Backofenreiniger, oder war das nur für Chrom?


Quarzsand + Kaltreiniger vermischen, harte Zahnbürste und dann Jalla/Yalla !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 12:30 
Offline

Beiträge: 231
Alter: 35
Was auch richtig gut geht, ist, wenn die auf dem Schleifschwamm solangsam ne schicht Alu festseetzt, und du dann das ALu mit Alu Polierst. So sind meine Felgen richtig Geil geworden. Allerdings nur aussen... Innen kam ich nich so gut ran... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 785
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
Dominik hat geschrieben:
Speichen und Krümmer haben sich hinsichtlich Gammel bald erledigt, da baue ich welche aus Edelstahl ein!

Dies hier hast Du aber sicherheitshalber auch gelesen?
Ich fahre auch VA-Speichen.
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluschrubberei
BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 17:50 
Offline

Beiträge: 231
Alter: 35
Schön... Das hab ich auch nocht nicht gelesen, mit den VA-Speichen. Hat die sich schon jmd eintragen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt