Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nochmal günstiges 2 T Öl
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 15:51 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
http://www.reifendirekt.de/Motoroel.html

20 Liter an die Haustür gebracht 51.40? inkl.Steuer
2.57? der Liter

Uwe


Zuletzt geändert von Wormser am 30. Juni 2006 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 15:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
Lose?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 15:56 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
alexander hat geschrieben:
Lose?


im kanister.Direkt an die haustür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 965
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Danke für den Tip, dort hätt ich nie gesucht....

Klingt gut, werds probieren, der Preis ist wohl schwer zu unterbieten.

Gruss Roger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
High Performer 2-Takt universal
2T synth. Zweitaktöl universal

1l Kanne Bei Mindestabnahme: 5
Nur 3,86 EUR
3.86 EUR/Liter
20l Kanister Bei Mindestabnahme: 1
Nur 51,40 EUR
2.57 EUR/Liter
60l Fass Bei Mindestabnahme: 1
Nur 134,56 EUR
2.24 EUR/Liter

Hi Wormser du hast das 60 Literfass unterschlagen, da geht der preis ja nochmal in die Knie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Ich habe bei Reifendirekt mal nachgefragt, ob es sich bei diesem Öl um synthetisches oder teilsynthetisches Öl handelt. Die Antwort war synthetisches . Also mal wieder Zeit für einen neuen Ölfred? :wink:
Was ist besser für die MZ: voll- oder teilsynthetisch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Antwort war synthetisches . Also mal wieder Zeit für einen neuen Ölfred? Wink
Was ist besser für die MZ: voll- oder teilsynthetisch?



Bitte nicht!!!!
:( :( :( :( :( :( :( :(

Grüße, henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 09:08 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14668
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
MMMMMMMMMMMMMBild
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 10:08 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Thomas hat geschrieben:
. Also mal wieder Zeit für einen neuen Ölfred? :wink:
Was ist besser für die MZ: voll- oder teilsynthetisch?


:abgelehnt: :bindagegen:

Das Thema ist so überflüssig wie die E... vom Papst :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 10:17 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
the silencer hat geschrieben:
High Performer 2-Takt universal
2T synth. Zweitaktöl universal

1l Kanne Bei Mindestabnahme: 5
Nur 3,86 EUR
3.86 EUR/Liter
20l Kanister Bei Mindestabnahme: 1
Nur 51,40 EUR
2.57 EUR/Liter
60l Fass Bei Mindestabnahme: 1
Nur 134,56 EUR
2.24 EUR/Liter

Hi Wormser du hast das 60 Literfass unterschlagen, da geht der preis ja nochmal in die Knie.


Bei einem Mixverhälnis von 1:70 reicht bei mir 1 liter Öl bei einem Verbrauch von ca.5 Liter -1400km.Persönlich komm ich auf ca.7 Liter Öl im Jahr.Hätte ich 60 Liter Zeug zu Hause stehen ,müsste ich 84000km rödeln bis ich das weg hab.Oder ich müsste noch ein paar MZler rekrutieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2007 14:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Und hier mal wieder die aktuellen ADDINOL-Öl-Preise (Januar 2007)
im örtlichen Mineralölhandel DD für Selbstabholer:

ADDINOL Supermix MZ-405 JASO FB im 20-l-Gebinde : 2,71 EUR/l brutto

und gleich noch fürs Getriebe

ADDINOL GL-80W - API GL-3 in Literflaschen : 3,62 EUR/l brutto
ADDINOL GS-80W - API GL-4 in Literflaschen : 3,64 EUR/l brutto

und gleich noch für die Rotaxfreunde

ADDINOL Biker´s Touring 4T JASO MA in Literflaschen : 4,87 EUR/l brutto

Letzteres gibt es übrigens auch (sicher etwas billiger) in 20-l-Gebinden!

Gruß
Lothar

:flamingdev: :flamingdev: :flamingdev: :flamingdev:
MZ fühlt sich wohl
- nur mit ADDINOL
:flamingdev: :flamingdev: :flamingdev: :flamingdev:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 2T ÖL günstigst !!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2007 20:08 
Offline

Beiträge: 14
Wohnort: Unna
Alter: 58
Hier mal ein link:
[highlight=red]www.trustandbuy.de[/highlight]

Öle aller Art, im Shop


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Hier mal ein link:
www.trustandbuy.de


Gute Adresse, die bieten da mineralisches Öl mit Jaso FC an, bei 20l Kanister der Liter 2,60?, Lieferung frei Haus!!

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2007 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 415
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Kann einer was zu den Ölen von trustandbye sagen? Fährt das jemand zufällig?
Der Preis ist ja wirklich Top und ohne Versandgebühren.
Danke vorab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2007 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
lothar hat geschrieben:
Und hier mal wieder die aktuellen ADDINOL-Öl-Preise (Januar 2007)
im örtlichen Mineralölhandel DD für Selbstabholer:

ADDINOL Supermix MZ-405 JASO FB im 20-l-Gebinde : 2,71 EUR/l brutto

und gleich noch fürs Getriebe

ADDINOL GL-80W - API GL-3 in Literflaschen : 3,62 EUR/l brutto
ADDINOL GS-80W - API GL-4 in Literflaschen : 3,64 EUR/l brutto

und gleich noch für die Rotaxfreunde

ADDINOL Biker´s Touring 4T JASO MA in Literflaschen : 4,87 EUR/l brutto

Letzteres gibt es übrigens auch (sicher etwas billiger) in 20-l-Gebinden!

Gruß
Lothar

:flamingdev: :flamingdev: :flamingdev: :flamingdev:
MZ fühlt sich wohl
- nur mit ADDINOL
:flamingdev: :flamingdev: :flamingdev: :flamingdev:


Das Addinol MZ 406 kostet im 20l Kanister 3,12?/L und ist Teilsynthetisch mit low smoke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 06:34 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
lothar hat geschrieben:
im örtlichen Mineralölhandel DD für Selbstabholer:

bla ... bla ... bla ... bla ... bla

Gruß
Lothar



lothar! ist das der auf der königsbrücker straße?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 08:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
kutt hat geschrieben:
ist das der auf der königsbrücker straße?

Richtig!
Alle Infos hier: http://www.thauer-dresden.de
Anrufen vorher ist sinnvoll , weil in der Regel nicht alle Addinol-Öle in allen Gebinden in ausreichender Menge vorhanden sind. Es wird dann entsprechend nachbestellt.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 09:02 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
gut .. hab gleich mal einen arbeitskollegen in die spur geschickt, der da jeden tag vorbeifährt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 09:56 
Offline

Beiträge: 37
Wohnort: Bernburg
Alter: 64
hallo,
mal ein tip für alle die um halle- leipzig wohnen. addinol bietet auch werksverkauf an , einfach am tor 1 in leuna eine besuchererlaubnis holen und mit 50 liter für die nächsten 5 jahren fahren.
es gibt auch kleine gebinde :D

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
zonenflitzer hat geschrieben:
hallo,
mal ein tip für alle die um halle- leipzig wohnen. addinol bietet auch werksverkauf an , einfach am tor 1 in leuna eine besuchererlaubnis holen und mit 50 liter für die nächsten 5 jahren fahren.
es gibt auch kleine gebinde :D

gruß thomas

Jetzt erst mit vaddi gemacht ... war sehr Sehenswert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 21:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
Rechnung fuer Sparfuechse:

Bei einem Verbrauch von 6,00L/ 100km und einem Mischungsverhaeltnis von 1: 70 ist der Preis fuers Oel bezogen auch 100Km Fahrstrecke bei einem Oelpreis von EUR/L:
2,50 = 0,210
3,00 = 0,257
3,50 = 0,300

Um einen Reifen fuer EUR 45.-- zu bezahlen muss man also 500.000km lang sparen
Eine Motorrevision fuer EUR 450.-- hat man also nach 5.ooo.ooo km, ungefaehr also nach 113,5 Erdumrundungen (am Aequator gemessen, rund um die Polfahne ists entsprechend mehr) eingespart.

So, keep on oiling.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2007 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 965
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
alex-zuvielzeitinseinerscheune-ander übertreibt....

Ein Preis von 3,50 Euro pro Liter ist Geschichte. Unter 4 Euro komme ich mit Einzelflaschen nicht. Großgebinde zum Preis von unter 2,50 Euro machen da schon nen Unterschied.

Bei Praktiker kostet der Liter 6 Euro teilsynthetisch. Das bekommt man auch nicht mit ner 20% Preiserlassaktion wieder rein, früher Adinol M406 Oder!!! 405 für 3,57 Eus. Bei Kaufland war ich seit Mehrwertsteuereerhöhung nicht mehr, davor warens 3,99 (vor Irakkrieg 2,99 - um 1 Euro angehoben).

Also Stahlfass angeschafft (100 L), Handpumpe (ebay) ca. 21 Euro, Grossgebinde gekauft und ihr (Ölmultis/firmen, Kriege, Katastrophen) könnt mich alle mal ^^

Aus nem ander Fred ist mixol S aus Polen vielleicht ein echter Tip. Werd mal bei dem nächsten Besuch versuchen, Preis in Erfahrung zu bringen.
Gespann hab ich ja und werde auch die Solos mit Gepäckträgerumbau auf 20 Liter (statt 5) ausstatten - in D haben wir die höchste steuerliche Belastung auf Kraftstoffe generell,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2007 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Hallo!

Hatte vor kurzem ein Angebot beim örtlichen Hoyer-Händler eingeholt. Allerdings für eine Sammelbestellung in Form eines 60 Liter Fasses.
Angebotspreis waren 1,82 Euro incl. MwSt. für mineralisches Öl.

Haben uns dann allerdings für das Angebot von Delticom entschieden, da wir syntetisches Öl haben wollten.


Ansonsten kann ich mich nur wundern wie teilweise die Preise anziehen.
Die 4 Liter Teilsysntetsiches von Loise z.B. gabs letztes Jahr noch für reguläre 15,95 und nun 21,95. Und 1 Liter LiqiMoli vom Bauhaus für 2,99 kost nu 6,49 :shock: Na herzlichen Glückwunsch :ertrink:

Gruß,
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 09:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich fahre seit Jahren mineralisches GAT Öl. 2,50 der Liter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Ich fahre noch immer das Kauflandöl hol es bloß bei Marktkauf. Da kostet der Liter 3,29? find ich ganz gut.
Wie sieht das eigentlich aus hat Addinol auch Samstags auf weil liegt ja in der Nähe vom Forumtreffen da könnt man ja mal nen Abstecher machen.

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Emmenbauer, die Idee is klasse. Wenn mein Lastengespann bis dahin Fertig is könnmer 120 Liter :shock: holn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 13:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
rmt." Bei Praktiker kostet der Liter 6 Euro teilsynthetisch. Das bekommt man auch nicht mit ner 20% Preiserlassaktion wieder rein, früher Adinol M406 Oder!!! 405 für 3,57 Eus. "

Bei Praktiker im Wedding hatten sie mal wieder Adinol 406. Gut versteckt, auf der linke Seite des Regals. Mit dem 20% Rabatt kam ich auf 3,90 Euro.
Ich glaube ich schreibe Praktiker irgendwann mal an, dass die uns ein 5 Liter Gebinde anbieten, damit mal richtig der Preis spricht:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 14:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
Wenn mein Mischoel alle ist, bestell ich mir wieder nen 2ol- Kanister.
Nach bisheriger Erfahrung harzt da nix, kann also stehen.

Oder die Berliner entscheiden sich fuer ne Sammelbestellung.
(Ich hab´ allerdings noch 6L abzufahren)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 965
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Also ich mach bald Ernst. Wie im Transportfred steht, hab ich jetzt schon ein 209 Liter Faß, die Pumpe folgt und bald 3x60 Liter Gebinde Addinol MZ 406 (sicher ein gutes teilsynth. Öl, welches genau so teuer ist, wie das High-Performance von Reifendirekt).

Da ich das sicher nicht in 2-3 Jahren verbrauche (180 Liter Öl mit 9000 Liter Sprit macht 180.000 km), biete ich den Liter für 3,50 Euro an, leere 1 Liter-Flaschen sind mitzubringen (Berlin).

Ich arbeite dran und das ganze könnte Ende September vollbracht sein.

Alles klar? :D
Nieder mit den Multis....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 18:28 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
lothar - diesmal hab ich's gefunden

die haben dich sogar gekannt :D

preise: siehe weiter vorn
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 18:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wofür denn soviel Getriebeöl?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 18:59 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
warum das getriebeöl ?

naja bei der menge, die meine ES durchgepumpt hat ... (ich höre schon wieder lorchen)

außerdem wechselt man das ja alle 500km

ne aber mal ohne flachs:

ich hatte vor einer weile mal 5l gekauft. die ES und TS brauchen eigentlich kaum öl.

bei der bk gehen locker 1,5l in's getriebe

im kardan ca 150ml - das ist zwar nicht viel, aber ich wechsel das relativ oft. weiterhin habe ich jetztes jahr 3 kardanantriebe in meiner bk gehabt, die ich alle mal ein paar hundert km probegefahren habe

deshalb war das öl ratz fatz alle. deshalb hab ich mir gedacht .. "was solls - kostet doch nix" :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt