Unterbrecheröl (DDR-Handelsname "Unterbröl" - hieß wirklich so !) ist extrem dickflüssig, fast schon wie Fett.
Das gehört auf den Schmierfilz

und nur dahin.
Auch wichtig : Die höchste Stelle des Nockens darf den Schmierfilz nur ganz leicht streifen, sonst wird der Filz "leergepumpt".
Bei richtiger Wartung an dieser Stelle ist auch ein Verschleiß am Unterbrecherhebel kaum feststellbar.
Und das Öl muß deshalb so dick sein weil es an dieser Stelle auch ziemlich warm werden kann.
