Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neuer bremsschlauch keinen druck mehr
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 21:16 
Offline

Beiträge: 5
Hallo,habe heute mal den Bremsschlauch an der 250er ETZ gewechselt, hab auch so entlüftet wie es sein sollte,nur bekomm ich keinen Druck mehr auf den Hebel :twisted:
gruss Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bremsschlauch keinen druck mehr
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 881
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Ist die Entlüftungsschraube geschlossen oder tritt noch irgendwo Bremsflüssigkeit aus :?:
Befindet sich genügend Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bremsschlauch keinen druck mehr
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 21:36 
Offline

Beiträge: 5
ja ist zu die entlüftungsschraube und wenn ich wie beschrieben den hebel ziehe und die schraube löse drückt auch flüssigkeit durch, aber am ende ist kein druck zu spüren, ich glaube da wurde seit 5-6 jahren nichts drann gemacht die bremse schleift auch ein wenig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bremsschlauch keinen druck mehr
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 12:11 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Machatschek hat geschrieben:
ja ist zu die entlüftungsschraube und wenn ich wie beschrieben den hebel ziehe und die schraube löse drückt auch flüssigkeit durch, aber am ende ist kein druck zu spüren, ich glaube da wurde seit 5-6 jahren nichts drann gemacht die bremse schleift auch ein wenig.


Etwas Bremsenschleifen ist normal.Wenn man keinen Druck hat,wird falsch entlüftet.So etwas sollte ein Fachmann machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bremsschlauch keinen druck mehr
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1281
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Lass mal die MZ 1 - 2 Tage stehen und setz den Deckel (ohne Hermetikbalg) nur leicht drauf. Meine Bremsen entlüften sich immer selber. Sollte der Druckpunkt noch etwas schwammig sein, alles ordentlich verbauen (Hermetikbalg einsetzen und Behälterdeckel ordentlich zudrehen) und das Motorrad in Schräglage bringen (im Stand) und paarmal die Bremse betätigen.

Sollte das nicht klappen, ist dein Bremssystem irgendwo undicht.

Grüße
Enrico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bremsschlauch keinen druck mehr
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Zündnix hat geschrieben:
Lass mal die MZ 1 - 2 Tage stehen und setz den Deckel (ohne Hermetikbalg) nur leicht drauf. Meine Bremsen entlüften sich immer selber. Sollte der Druckpunkt noch etwas schwammig sein, alles ordentlich verbauen (Hermetikbalg einsetzen und Behälterdeckel ordentlich zudrehen) und das Motorrad in Schräglage bringen (im Stand) und paarmal die Bremse betätigen.

Sollte das nicht klappen, ist dein Bremssystem irgendwo undicht.

Grüße
Enrico


alles richtig, wenn es immer noch nicht geht,kann auch dreck oder gammel drin sein,dann hilft nur zerlegen komplett und peniebel reinigen sowie neu abdichten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bremsschlauch keinen druck mehr
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Hi

meiner Erfahrung nach setzen sich an neuen Schläuchen innen gerne Gasbläschen an die Wand, die man am besten durch Gegenklopfen mit dem Schraubenzieher wegkriegt/löst so dass sie aufsteigen können.

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bremsschlauch keinen druck mehr
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Hi Andreas,

trifft man sich hier auch wieder? CU am Sölk.

An einer frisch verbauten Stahlflex hab ich mir mal den Wolf gepumpt.
Da gab mir jemand den Tip, den Bremshebel mit einem Einmalgummi gegen den Lenker zu spannen und das Ganze mit abgenommenem Deckel einen Tag stehen zu lassen. Dabei haben sich tatsächlich die Bläschen verzogen.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bremsschlauch keinen druck mehr
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
man braucht den bremshebel nicht am lenker zu fixieren
auf den haupständer stellen,lenker nach links drehen, verschluß deckel vom hbz auf, hermetikbalg raus und deckel lose drauflegen, übernacht stehen lassen und fertig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bremsschlauch keinen druck mehr
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 460
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Zitat:
verschluß deckel vom hbz auf, hermetikbalg raus und deckel lose drauflegen, übernacht stehen lassen und fertig


:D .....und auf keinen Fall vergessen, zwischendurch mal den Hebel zu ziehen! :D -------------Das gibt eine schöne Sauerei :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bremsschlauch keinen druck mehr
BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 21:26 
Offline

Beiträge: 633
Alter: 56
motorang hat geschrieben:
Hi

meiner Erfahrung nach setzen sich an neuen Schläuchen innen gerne Gasbläschen an die Wand, die man am besten durch Gegenklopfen mit dem Schraubenzieher wegkriegt/löst so dass sie aufsteigen können.

Gryße!
Andreas, der motorang


Jep kann ich bestätigen.Aus Verzweiflung habe ich auch schon ein leicht vibrierendes Gerät :oops: ,nicht was Ihr denkt,z.Bspl ein Haarschneider an die Bremsleitung/auf Bremssattel gebunden um Luftbläschen aus dem System entweichen zu lassen.Hat Prima funktioniert.

Ansonsten hatte ich folgendes mal zusammengeschrieben
Keine allgemeine Anweisung sondern was aus der Trickkiste !
Tip1:
-Enlüftungsschlauch in einer Länge vom Bremssattel über das Vorratsgehäuse legen ggf.einen super kleinen Trichter in den Schlauch setzen (Trichter höher als Vorratsbehälter!)
-Entlüftungschraube öffnen/lösen
-Trichter mit Bremsflüssigkeit füllen
-die Schwerkraft wird den Vorratsbehälter von oben nach unten (über den Bremssattel) füllen und die Luft über den Vorratsbehälter verdrängen
-sollte das nicht zu sichtbaren Blasen im Vorratsbehälter führen
-überschüssige Flüssigkeit absaugen/Lappen geht auch
Tip2:
-der HBZ Kolben ist nicht in Nullage(es kann keine zusätzliche Flüssigkeit nachlaufen)
-Lösung ist,Handbremshebel ggf..auch Einstellschraube entfernen -somit kann Bremsflüssigkeit nachlaufen und das fehlende Volumen im Bremssattel ausgleichen
-erst wenn keine Luftblasen mehr im Vorratsbehälter aufsteigen ,Entlüftungschraube verschließen
-Kolben im HBZ mit geeigneten Gegenstand mehrfach vorsichtig betätigen
-jetzt sollte sich Druck spührbar aufbauen
-Bremshebel und Schraube wieder montieren und einstellen

Viel Erfolg


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt