Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 20:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Beiträge: 1539
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Hallo Leutz,

in der Betriebsanleitung der Skorpion steht, dass bei Temperaturen bis min. 5°C SAE 20W40 eingefüllt werden soll, 10W30 soll bei Temparaturen bis 15°C aufgefüllt werden.

Wie sieht es aus? Kann man die auch mischen, oder muss man dann das Öl komplett austauschen? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 881
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Mischen würde ich auf keinen Fall, denn da gehen die guten Eigenschaften des jeweiligen Öles verloren (siehe Einsatzbedingungen)
Ich glaube Lorchen hatte einmal eine Öltabelle für alle Zwecke erstellt,schaue doch dort einmal nach.
Wie offt fährst Du denn bei minus 5 Grad Celsius ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 21:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Beiträge: 1539
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Nee, gemeint ist minimal 5°C. Ist aber trotzdem schon ziemlich kalt.
Genaues kann ich noch nicht sagen, weil ich das Gerät erst seit gestern habe.

Aber ich sehe schon. Mischen fällt aus. Hab ich schon fast gedacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ich fahre keine Scorpion, aber denke mal, dass du ohne Bedenken ein 15W40 oder 1oW40 fahren kannst.

Zum anderen würde ich mal bei Yamaha nachschauen, was für Öl von denen freigegeben sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5800
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Emmendieter hat geschrieben:
Ich fahre keine Scorpion, aber denke mal, dass du ohne Bedenken ein 15W40 oder 1oW40 fahren kannst.

Zum anderen würde ich mal bei Yamaha nachschauen, was für Öl von denen freigegeben sind.


so lange du skorpion nicht richtig schreiben kannst darft du auch nicht :!: :!: :!: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Luzie hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:
Ich fahre keine Scorpion, aber denke mal, dass du ohne Bedenken ein 15W40 oder 1oW40 fahren kannst.

Zum anderen würde ich mal bei Yamaha nachschauen, was für Öl von denen freigegeben sind.


so lange du skorpion nicht richtig schreiben kannst darft du auch nicht :!: :!: :!: :mrgreen:


Du als Scorpionfahrerin, könnest ja auch was zum Thema sagen :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5800
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Emmendieter hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:
Ich fahre keine Scorpion, aber denke mal, dass du ohne Bedenken ein 15W40 oder 1oW40 fahren kannst.

Zum anderen würde ich mal bei Yamaha nachschauen, was für Öl von denen freigegeben sind.


so lange du skorpion nicht richtig schreiben kannst darft du auch nicht :!: :!: :!: :mrgreen:


Du als Scorpionfahrerin, könnest ja auch was zum Thema sagen :lol:


das schweift hier sicher wieder bodenlos in ot ab aber: ich bin keine scorpionfahrerin :roll: sondern fahre wenn denn dann endlich registriert `nen skorpion :!:

und øl mische ich nicht sondern halte mich an die vorgaben in der betriebsanleitung, welche ich serienmæssig dazu bekommen habe. ich weis das glueck hat nicht jeder, aber dem konnte ja abhilfe geleistet werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoröl für Skorpion
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 09:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44
colossos10 hat geschrieben:
Hallo Leutz,

in der Betriebsanleitung der Skorpion steht, dass bei Temperaturen bis min. 5°C SAE 20W40 eingefüllt werden soll, 10W30 soll bei Temparaturen bis 15°C aufgefüllt werden.

Wie sieht es aus? Kann man die auch mischen, oder muss man dann das Öl komplett austauschen? :gruebel:



Ich habe in meiner Skorpion 10W40 , 15W40 , 10W30 und noch nen anderes Öl unbekannter Herkunft und sie läuft :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Am besten nicht nachmachen.......


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt