Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Elch
|
Betreff des Beitrags: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 08:30 |
|
Beiträge: 61 Wohnort: Altmühltal
|
Servus!
Ich bin neulich einem Japan-Zweitakter hinterherhergefahren, vermutlich eine RD. Einen so guten 2Taktduft habe ich vorher noch nie gerochen. Dazu meine Frage: Welches Öl duftet Eurer meinung nach am besten? Mit dem Addinol 405 Duft bin ich nicht mehr zufreiden, seit ich diese RD gerochen habe.
Liebe Grüße aus dem Altmühltal
Raul
|
|
Nach oben |
|
 |
Friesenjung
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 08:36 |
|
Beiträge: 399 Wohnort: Münster Alter: 47
|
Rosenöl 
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 08:38 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
Einfach etwas Moschus zugeben...
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 08:39 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18431 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
es gibt 2 tatk öle, die parfümiert sind.
ich glaube ente hatte mal eine flasche mit erdbeere zur tombola gesponsort ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 08:41 |
|
|
Ich hatte immer etwas Lavendel-Öl beigemischt. Gibt es in jeder Apotheke und führt auch zu einer entspannteren Fahrweise 
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 08:52 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
Hanseat hat geschrieben: Ich hatte immer etwas Lavendel-Öl beigemischt. Gibt es in jeder Apotheke und führt auch zu einer entspannteren Fahrweise  Ich finde, es ist weniger entspannend sondern eher aufregend 2 Fahrer zu sein, um hinter sich selbst schnüffelnd herfahren zu können. Noch höheres Vergnügen ist, 3 Fahrer zu sein, weil man sich dabei beobachten kann, wie man hinter sich selbst schnüffelnd einherfährt. Ich finde, so ein Sommerloch hat durchaus was. Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 08:53 |
|
Beiträge: 2060 Wohnort: Arnstadt Alter: 58
|
Geil, ein Ölduftfred. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User ETZ Racer
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 08:57 |
|
|
Motul 800 Road Racing und Agip Formula Racing X duften ganz gut, weil diese ein Anteil an Rizinus bzw. Ester im Öl haben. Oder du kaufst dir das Rizinus-Öl aus der Apotheke und mischt es bei. Aber vorsichtig nicht zuviel, weil ansonsten machste dir Kolben und Zylinder kaputt.
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA-Rider
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 08:59 |
|
------ Titel ------- Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1531 Wohnort: Werneck Alter: 33
|
Was du vllt. gerochen hast war das gute vollsynthetische Öl denke ich mal. Das riech ich auch am liebsten. Das wird auch im Rennsport gefahren. Ich hatte das mal von nem bekannten in der S51. Die roch dann wie ne KTM EXC 125. Einziger Nachteil der mir bekannt ist: Pro Liter an der Tanke 15 Euro. Aber die Schmiereigenschaften sind super, der Verschleiß dadurch gering und meine hat auch höher und besser gedreht. Gruß, Lukas EDIT: den Geruch von Rizinus find ich persönlich eigentlich eher als unangenehm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 08:59 |
|
|
ETZ Racer hat geschrieben: Oder du kaufst dir das Rizinus-Öl aus der Apotheke und mischt es bei. Aber vorsichtig nicht zuviel, weil ansonsten machste dir Kolben und Zylinder kaputt. Allerdings kann Rizinus-Öl für Hinterherfahrende akute Folgen haben ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
 |
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 09:03 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
ETZ Racer hat geschrieben: Motul 800 Road Racing und Agip Formula Racing X duften ganz gut, weil diese ein Anteil an Rizinus bzw. Ester im Öl haben. Jau, aber wenn man da länger hinterherfährt wirds widerlich Auf der Tour hab ich festgestellt, dass man als hinterherfahrender auf lange Dauer das Öl vom Polo gut ertragen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
EikeKaefer
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 09:04 |
|
Beiträge: 2067 Wohnort: Esslingen Alter: 50
|
Ich finde den Geruch von Getriebeöl und dessen Farbgebung sehr ansprechend. Einfach mir nem kleinen Bohrer Löcher in den linken Simmerring rein und es mischt sich sogar von selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User ETZ Racer
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 09:04 |
|
|
Hanseat hat geschrieben: Allerdings kann Rizinus-Öl für Hinterherfahrende akute Folgen haben ...  Besonders für die, die immer so dämlich hinter einem drängeln müssen und es nicht abwarten können zu überholen, sogenannte Auspuffschnüffler! 
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 09:11 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 65
|
Hi, ein Schuß gebrauchtes Frittieröl kommt auch gut. Je nach Quelle duftets nach lecker Pommes , China Fastfood oder Fisch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 09:11 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Elch hat geschrieben: Ich bin neulich einem Japan-Zweitakter hinterherhergefahren, vermutlich eine RD. Einen so guten 2Taktduft habe ich vorher noch nie gerochen.
Wird wohl das gute vollsynthetische Castrol RS gewesen sein .... Lecker!
|
|
Nach oben |
|
 |
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 09:17 |
|
Beiträge: 1537 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
Du meinst bestimmt Castrol TTS, Andreas, das RS ist doch ein 4-Takt-Öl.
|
|
Nach oben |
|
 |
tippi
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 09:18 |
|
Beiträge: 3388 Wohnort: Dresden Alter: 49
|
... alles Junkies hier 
|
|
Nach oben |
|
 |
Elch
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 09:25 |
|
Beiträge: 61 Wohnort: Altmühltal
|
ETZ Racer hat geschrieben: Motul 800 Road Racing und Agip Formula Racing X duften ganz gut, weil diese ein Anteil an Rizinus bzw. Ester im Öl haben. Danke für den Tipp, muss ich unbedingt ausprobieren. Das vollsynthetische Castrol hab ich auch ausprobiert. Das ist ziemlich geruchsneutral. Und schweineteuer. Von dem war ich nicht sehr begeistert. Liebe Grüße Raul
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 09:42 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Q_Pilot hat geschrieben: Du meinst bestimmt Castrol TTS, Andreas, das RS ist doch ein 4-Takt-Öl. Das RS gibt es auch für 2takter. Erinnert mich immer an meine seelige Suzuki. Die roch so gut nach Rennstrecke. Elch hat geschrieben: Das vollsynthetische Castrol hab ich auch ausprobiert. Das ist ziemlich geruchsneutral. Nicht wenn es ausreichend Temperatur hat.  Elch hat geschrieben: Und schweineteuer. Stimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
FSB
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 09:53 |
|
Beiträge: 226 Wohnort: bei Pirna Alter: 38
|
Die vollsynthetischen von Louis und Polo riechen auch einwandfrei und kosten rund 8€/l. Wobei das Polo noch ein bisschen besser riecht als das Louis. mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 12:08 |
|
Beiträge: 4469 Wohnort: Neubiberg b. München
|
MEINE RD riecht nach Addinol MZ 406. Das riecht nach nix, und das ist auch ganz gut so.
Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
biene&lu
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 12:15 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: tangerhütte Alter: 57
|
polizyklischekohlenwasserstofffred  russensprit mit einem feinen hauch von durchgeblasenen kolbenring 
|
|
Nach oben |
|
 |
Elch
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 12:56 |
|
Beiträge: 61 Wohnort: Altmühltal
|
hiha hat geschrieben: MEINE RD riecht nach Addinol MZ 406. Das riecht nach nix, und das ist auch ganz gut so.
Ein Motorrad muss rauchen, knattern und stinken! Sonst könnte man es ja mit einem Fahrrad verwechseln! Habe mit gerade das Motul geholt. Ganz schön teuer (17.-) Muss jetzt noch den Tank leerfahren, dann kann ich mich in neue Duftspähren begeben. Liebe Grüße Raul
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 14:11 |
|
Beiträge: 4469 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Ein Motorrad muss Spaß machen. Dazu braucht es IMHO weder Geräusch, noch Geruch. Auf der Rennstrecke riecht Rizinushaltiges recht fein.
Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User ETZ Racer
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 15:02 |
|
|
Elch hat geschrieben: Habe mit gerade das Motul geholt. Ganz schön teuer (17.-) Muss jetzt noch den Tank leerfahren, dann kann ich mich in neue Duftspähren begeben. Kauf dir am besten bei Ebay immer 3 x 1 Liter Flaschen Motul, da bezahlst du 39 €, also bloß 13 € der Liter!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 15:04 |
|
|
ETZ Racer hat geschrieben: Elch hat geschrieben: Kauf dir am besten bei Ebay immer 3 x 1 Liter Flaschen Motul, da bezahlst du 39 €, also bloß 13 € der Liter! Zuzüglich Porto? Dann wäre der Preisvorteil fast dahin 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User ETZ Racer
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 15:07 |
|
|
Hanseat hat geschrieben: Zuzüglich Porto? Dann wäre der Preisvorteil fast dahin  Bei den 3 x 1 Liter Flachen für 39,00 € ist meist versandkostenfrei!
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 15:31 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Unverschämt teuer.
Gut dass man sowas nicht braucht ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
rängdäng
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 15:38 |
|
Beiträge: 1576 Wohnort: wadern- morscholz Alter: 62
|
hm, - Bel Ray das macht für mich den besten Duft. in der frischen Morgenluft hinter einem glühenden hitzigen Zweitakter hinterher. das erinnert mich an die Maicozeiten- 
|
|
Nach oben |
|
 |
biene&lu
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 16:13 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: tangerhütte Alter: 57
|
fahre teijsynt. joe bar mit (rizin),hab bloß noch nicht hinter mir hergerochen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 17:13 |
|
Beiträge: 1428 Wohnort: Eisenach Alter: 54
|
kutt hat geschrieben: es gibt 2 tatk öle, die parfümiert sind.
ich glaube ente hatte mal eine flasche mit erdbeere zur tombola gesponsort ... Stimmt. Das konnte ich noch viele Tankfüllungen später riechen, als ich hinter Knut fuhr. 
|
|
Nach oben |
|
 |
SPW 70
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 18:45 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 145 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
Hatte kürzlich in der Slowakei ein älteres Männchen mit einem nach Rizinus duftenden Mofa (mit ca. 75 km/h) vor mir - erinnerte mich dabei an alte Zeiten. Hat schon mal jemand Hanföl probiert (zum fahren meine ich natürlich)? Das Erdbeerzeugs stinkt krazig und nie und nimmer nach Erdbeere - rausgeschmissenes Geld.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ-Racer
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 23. Juli 2009 18:53 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 507 Wohnort: Trizonesien
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 06:49 |
|
Beiträge: 4469 Wohnort: Neubiberg b. München
|
ETZ-Racer hat geschrieben: Äther/Rizinusöl 1:25 Und was soll der Äther bringen? Willst Du auf Selbstzünder umrüsten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Elch
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 08:48 |
|
Beiträge: 61 Wohnort: Altmühltal
|
So, habe jetzt das gute MOTUL drinnen. Bei der Rauchentwicklung bekommt es volle Punktzahl. Beim Duft bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es das war, was ich mir vorgestellt habe. Ich glaub, da muss ich noch das von Agip probieren. Von Joe Bar Öl hab ich noch nix gehört. Wo gibts denn das? Gruß Raul
|
|
Nach oben |
|
 |
eisi
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 15:49 |
|
Beiträge: 193 Wohnort: Ramsin Alter: 51
|
Ich kann zum Ölduft nur sagen ein 2 Takter z.Beispiel Mathews ETZ Gespann riecht ja richtig gut aber bei knapp 400km bis nach PÜTNITZ war es selbst mir zuviel Geruch.Auf der Tour war ich heilfroh wenn ich mal die Führung übernehmen konnte was mit der Ural nicht sehr einfach ist.Übrigens ne Ural riecht auch stark, speziell meine, 400km ,2 Liter Viertaktöl.Für 2 Takter empfehle ich auf längeren Touren CASTROL GREENTEC.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 15:52 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Da stimmt mit deiner Ural aber was grundsätzliches nicht Schwer an nem MZ Gespann vorbeizukommen? 2 Liter Öl auf 400km? Da ist was im argen.
|
|
Nach oben |
|
 |
biene&lu
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 17:42 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: tangerhütte Alter: 57
|
Elch hat geschrieben: So, habe jetzt das gute MOTUL drinnen. Bei der Rauchentwicklung bekommt es volle Punktzahl. Beim Duft bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es das war, was ich mir vorgestellt habe. Ich glaub, da muss ich noch das von Agip probieren. Von Joe Bar Öl hab ich noch nix gehört. Wo gibts denn das? Gruß Raul ich krieg meins in brandenburg-harlunger str. bei jankwitz....gibts auch bei limora(teurer  )
|
|
Nach oben |
|
 |
rängdäng
|
 |
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 19:18 |
|
Beiträge: 1576 Wohnort: wadern- morscholz Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 20:31 |
|
Beiträge: 9407 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Am Besten richt immer noch guter DDR Sprit, natürlich verbleit!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
motorradfahrerwill
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 20:34 |
|
Beiträge: 3878 Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb. Alter: 71
|
Ich möchte nicht wissen wie 20 Jahre alter VK88 verbleit müffelt . . . Aber in der Erinnerung - damals hab ich ganz gerne mal ´ne Nase voll genommen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 21:04 |
|
Beiträge: 9407 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Sehr gut riecht das. frag mal Mareafahrer und TeEs, die durften schon unterwegs ne Nase voll nehmen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User ETZ Racer
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 21:40 |
|
|
der janne hat geschrieben: Am Besten richt immer noch guter DDR Sprit, natürlich verbleit!!!! Aber nur in Verbindung mit MZ 22 Motorenöl! 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 21:48 |
|
Beiträge: 9407 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Hab ich noch so ne kleine 100ml Flasche aufm regal, direkt neben "Bärendreck" und Lonitol Kühlerdicht, sowie Elaskon, Karipol Scheibenfrostschutz und Kühlflüssigkeit Buna rot und blau, Bremsflüssigkeit Renak rubin rot!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Harri-g
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 22:06 |
|
------ Titel ------- † 31.03.2014
Beiträge: 588 Wohnort: 64832 Babenhausen
|
ETZ Racer hat geschrieben: Motul 800 Road Racing und Agip Formula Racing X duften ganz gut, weil diese ein Anteil an Rizinus bzw. Ester im Öl haben. Oder du kaufst dir das Rizinus-Öl aus der Apotheke und mischt es bei. Aber vorsichtig nicht zuviel, weil ansonsten machste dir Kolben und Zylinder kaputt. Aber Aber Rennfahrer ? Rizinusöl war ein Geheimtip für Leistungssteigerng! Du musst nur immer etwas Baldrian-Öl dabei haben, zum Bremsen! Das geht Automatisch wenn alle Katzen der Gegend dich belagern! 
|
|
Nach oben |
|
 |
ANA-FÜ-250
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 22:46 |
|
Beiträge: 89
|
Ich schwör auf MOTOREX, aber in der MZ besser Addinol (mineralisch) und nur Sonntags mal einen Spritzer Rhizinus.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 24. Juli 2009 23:58 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Ich denke, im Geruch ist Cannabis-Öl doch unschlagbar....
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ_Horst
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 25. Juli 2009 08:38 |
|
Beiträge: 632 Wohnort: Rostock Alter: 37
|
am liebsten würde ich wohl mir selbst hinterher fahren um mal selbst intensiv zu schnuppern. Ich fahre das gute CASTROL Racing RS 2T also gestern hat das sehr gut gerochen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User magsd
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 25. Juli 2009 09:17 |
|
|
Also ich muss sagen das mir der Geruch von Motul 800 schon ganz gut gefallen hat. Aber ich schau demnächst mal in einem dieser Esotherik-Läden ob's da noch mehr Duftöle gibt. Dann werde ich mal etwas experimentieren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User AirHead
|
Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten? Verfasst: 25. Juli 2009 12:29 |
|
|
Knoblauchöl , ich steh auf Knoblauch.....
|
|
Nach oben |
|
 |
|