stephanios hat geschrieben:
schließlich hat sich jemand was dabei gedacht, als das möp entwickelt wurde.
stimmt, ausgehend vom damaligen Stand der Technik vor Ort sowie der damaligen Möglichkeiten.
aber, zu Beginn des Jahres 1492 glaubten viele das Senhor Colombus über den Rand der Welt
hinaus schippern würde (okay die Anhänger der Hohlwelttheorie hätten es damals auch nicht geglaubt,
die gab es vermutlich aber noch nicht).
Und die Sonne nebst Planeten kreiste für Jahrhunderte weiter um die Erde(die Hohlweltgläubigen selbstredend nicht),
die ungefähr, nach Bibelberechnungen, 5000 Jahre alt war(und für die Bushsekte immer noch ist).
Die die von Elektrik keine Ahnung haben glauben ja immer noch das Blitze von
Himmelsmächten im Zorn auf die Erde geschleudert werden ( was mögen da die Hohlweltgläubigen sagen...).
Und in Griechenland und auf Mauritius glaubt man das die um 1/3 verkürzten Motorölwechselintervalle
vom VW Käfer anno 1955 ( IMO 3000 km ) heutige Motoren steinalt werden lässt...
Und vor der Fahrt mit dem Trabi von Schwerin in den Thüringer Wald machten manche noch in den 80er Jahren
eine Durchsicht - was soll heute daran falsch sein das auch heute mit dem Golf/ASTRA/FOCUS zu machen?
Will sagen was irgendwann einmal seine Berechtigung hatte muß heute so nicht mehr stimmen.
Mit den Angaben aus dem Handbuch macht man sicher nichts falsch ( das gab dann sogar ein Öl für 1:100
Betrieb frei, bei den ETZ Typen).
Um unnötigerweise Geld auszugeben kann man aber das billigste 2T Öl nehmen das locker die damaligen
Bedingungen erfüllen würde.