Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 133
Wohnort: Mölln
Alter: 55
Hi,
ich hab mir gerade eine Scheibenbremse an meine MZ montiert, kann mir jemand sagen, welche Bremsflüssigkeit ich nehmen sollte, damit auch alles so funktioniert, wie es soll.
Danke harry


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 21:54 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Dot 4
Guden Willi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4062
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich habe gestern wieder 1 L DOT4 dafür gekauft.

http://www.louis.de/index.php?partner=o ... ke=castrol

geht aber auch noch billiger. Mußt mal im Netz suchen. Habe gerade gesehen das es bei Conrad welche für knapp 12 Euro gibt.
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... oogle_shop

Hab auch noch welches günstiger gesehen. Jetzt habe ich erst mal wieder mehr als genug.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 13:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
du hast 1liter bremsflüssigkeit gekauft? wieviele motorräder kriegen denn da gleichzeitig neuen bremssaft? aufheben sollte man das geöffnet nicht unbedingt ist ja stark hygroskopisch. ich kaufe immer die kleinste abpackung die es gibt das reicht eig für jedes motorrad um einmal zu spülen udn einmal neu zu befüllen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4062
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Aktuell muß ich an 3 Fahrzeugen die Bremsflüssigkeit wechseln.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 18:51 
Soviel ist ein Liter gar nicht .... :oops:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 133
Wohnort: Mölln
Alter: 55
Ich danke euch, brauchte hauptsächlich die DOT Nr., damit sich meine Dichtungen nicht auflösen, wäre schade wenn ich das umsonst gemacht hätte, das abdichten meine ich :) .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 21:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
das hat eher weniger mit dichtungen auflösen zu tun, als mit dem siedepunkt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Man kann auch DOT 5.1. nehmen,ich glaube der Siedepunkt ist dort bei 200 C,braucht man bei MZ eigentlich nicht.Kein DOT 5 verwenden.

Das Thema hatten wir schon mal.

viewtopic.php?f=8&t=23405&p=440265&hilit=DOT+5.1#p440265


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt