Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wo bekommt man günstig 2t-öl
BeitragVerfasst: 10. März 2006 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
hi
diese woche war ich in einem polo-shop und wäre fast hinten rüber gefallen:
die wollte doch tatsächlich für 5l 2takt-öl 35? haben (war das einzige produkt, was sie dahatten). ist dann natürlich von castrol, es wird weniger verschleiß gesprochen, höhere leistung, geringerer verbrauch -das übliche eben, aber für 35? brauche ich das nicht!
vor ein paar jahren habe ich die gleiche menge von einem anderen anbieter bei louis für 15? bekommen. steht der preis noch etwa? für die ersparnis würde ich nämlich auch nach kassel fahren...

grüße

-christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2006 18:03 
Offline

Beiträge: 21020
ich kauf' meins im Kaufland "noname" und meine etz läuft super damit...bin ich auch immer mit meiner simson gefahren...und ist billig...um 5,-? pro 0,5l Flasche...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2006 18:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ETZChris hat geschrieben:
...und ist billig...um 5,-? pro 0,5l Flasche...

Ich glaube (und hoffe), Du meinst 5,-? pro 1,0l Flasche. Ich fahr gleich mal hin. Mein Bier ist alle... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2006 18:21 
Offline

Beiträge: 21020
Lorchen hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
...und ist billig...um 5,-? pro 0,5l Flasche...

Ich glaube (und hoffe), Du meinst 5,-? pro 1,0l Flasche. Ich fahr gleich mal hin. Mein Bier ist alle... :D



in straußberg isses wahrscheinlich günstiger...kann sein, muß aber nicht...ich bin mir bei dem preis auch nicht ganz sicher...kaufe immer 'ne halbe pallette, da weiß ich nicht genau was eine flasche kostet, sind aber 0,5l flaschen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2006 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14669
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Das billige Kaufland Oel 1L Flasche kostet 3,99,war sogar schon mal für 2,99 zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2006 18:30 
Offline

Beiträge: 21020
Nordlicht hat geschrieben:
Das billige Kaufland Oel 1L Flasche kostet 3,99,war sogar schon mal für 2,99 zu haben.


danke...da haben wir es schwarz auf weiß...und wie gesagt, bisher noch keine klagen damit gehabt... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 00:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Bei Guesi und auch anderswo gibts immer noch recht gynstig verschiedene Addinolsorten im Großkanister (-> Linkliste)

Bei Louis das teilsynthetische Procycle um etwa 15 Euro/4 Liter (im Frühjahr üblicherweise in Aktion, dann 11.95 oder so).

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 07:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nordlicht hat geschrieben:
Das billige Kaufland Oel 1L Flasche kostet 3,99...

Bestätigt! :D Genau der Preis. Bier war aber billiger. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14669
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Bier war billiger Lorchen!!! Die Flasche vieleicht ansonsten ist es nicht zum Bild für den Preis Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 12:45 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Nordlicht hat geschrieben:
Das billige Kaufland Oel 1L Flasche kostet 3,99,war sogar schon mal für 2,99 zu haben.


Bei Kaufland 3.90?,im marktkauf 2.99?--es ist der gleiche Hersteller www.poweroil.de
Von denen hab ich 5W40 Motoröl in meinem Hyundai-einwandfrei

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2006 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 42
Wohnort: Frankfurt/M
Alter: 63
Ich kauf meins bei Esso. die haben einen speziellen Öl und Schmiermittelvertrieb und da bekomme ich das halbsynthetische für 2,50 den Liter in 25 L Kanister.
Benutze ich schon seit Jahren und teile es mir meißtens mit einem Kumpel.
Bin damit voll zufrieden.

Gruß Ralph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 109
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 61
Kettensägenzweitaktöl im Bauhaus, vollsynth. biol. abbaubar, 4,95 EUR / l


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Lorchen hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Das billige Kaufland Oel 1L Flasche kostet 3,99...



Ich habe vor 4 Tagen geschaut, da hat es 3,30 gekostet (Marktkauf Weil am Rhein).

Ich habe auch schonmal einen 20 l Kanister direkt bei Addinol bestellt. Hat incl. Versand und Mindermengenzuschlag umgerechnet auf den Liter ungefähr genauso viel gekostet. Addinol haben allerdings kürzlich die Preise erhöht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 11:15 
Offline

Beiträge: 21020
also mit dem günstigen 2t-öl aus'm kaufland machste defintiv nix verkehrt...und im marktkauf sicherlich auch noch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2006 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 125
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Hallo Leute,

ja 2T-Öl billig zu bekommen ist langsam schwer.
Ich selbst hab lange Jahre das Teilsyntetische von LM gefahren das gabs beim Bahr Baumarkt.
Seit aber 4 Jahren aber fahr ich immer in Elsass nach Strassburg in den Cora Marchee. Da gibts Marken Öl (AVIA) Teilsyntetisch für 2 L für 4 Euro.
Zudem wird dann halt immer gut eingekauft vom Münster Käse bis zum CIDRE. Das lohnt dann den Weg von 60 km.
Eine weitere Alternative ist Stihl 2T Kettensägen Öl auch günstig und dann gibts noch beim Raifeisenmarkt neh Hausmarke.

Gruss

MilitärEmmentreiber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2006 17:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
Da kann man predigen wie zu kranken Pferden:
ADDINOL
mal auf die website und die telefonnummer des zustaendigen vertrieblers geben lassen und den dann anrufen. (habe die daten jetzt nicht hier)

war bisher im schnitt das billigste und man braucht auch nicht zu spitzen bis einer mal wieder ein 3 wochen giltiges sonderangebot raustut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 965
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Das kannste knicken. Die von Addinol waren mir am Telefon echt zu blöd.
Du kommst auch mit dem 20 L Kanister nicht billiger bei denen weg.
Deine Info scheint mindestens 4 Jahre alt zu sein, behaupte ich mal.

Praktiker-Baumarkt ist ausgefallen. Die haben häufig 20% Rabatt auf alles und bei Addinol 3,57 den Liter macht das DANN schon was.
Haben die Marke aber inzwischen gewechselt (Liquid für 5,99 den Liter, untragbar für mich). Dachte mir schon warum...

Ich habe jetzt vor, bei inzwischen 4 x2T, und in Hinblick auf Märchensteuererhöhung und steigende Ölpreise, usw... mir einen Vorrat von wenigstens 50-100 Liter anzulegen.

Nur Kaufland ist noch interessant mit 3,99, bei Luise kostet 4 L normalerweise 17 Euro gerundet und bei Aktionen 14 Euro!
Und das bundesweit!

Gruss Roger

(PS: Die sache mit Esso interessiert mich...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 09:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8832
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ich fahr auch seit langem mit 2-Takt Kettensägenöl - null Probleme !
- :gut: biologisch abbaubar und noch einigermaßen preiswert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Ich fahr das von Marktkauf das ist das gleiche wie bei Kaufland und der Liter kostet 3.29?. Keine Probleme damit!

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
... bei ADDINOL im 2ol- Kanister;
anrufen, Nr. von Gebietsreesidenten geben lassen; Menge & Preis und Lieferart/ Zeit etc. und Zahlungsmodalitaeten besprechen.

SUUUUUper OEl, moechte man am liebsten mit aufn Salat traeufeln, Schafskaese drin einlegen, gegen Sonnenbrand benutzen.
Schade, dass es so fluessig ist, koennt man sich glatt als Stulle vorstellen.

Bussi
ausm Oelfass


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
MilitärEmmentreiber hat geschrieben:
ja 2T-Öl billig zu bekommen ist langsam schwer.


2T Öl in 1 l Dosen billig zu bekommen ist schon länger schwer. Aber wenn man es in größeren Gebinden abnimmt (ab 20 l) wird's in der Regel günstig. Einfach mal die nächten Ölhändler (Branchenbuch) anrufen und anfragen.

MilitärEmmentreiber hat geschrieben:
Seit aber 4 Jahren aber fahr ich immer in Elsass nach Strassburg in den Cora Marchee. Da gibts Marken Öl (AVIA) Teilsyntetisch für 2 L für 4 Euro.


DAS ist jetzt mal ein guter Tip vor allem für mich, da ich auch öfter nach Frankreich fahre und die Tour mit dem Einkauf von allen möglichen leckeren Sachen kombiniere. Cora ist eine französische Supermarktkette, die es nicht nur in Straßburg gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 23:48 
rmt hat geschrieben:

Nur Kaufland ist noch interessant mit 3,99, bei Luise kostet 4 L normalerweise 17 Euro gerundet und bei Aktionen 14 Euro!
Und das bundesweit!

Gruss Roger

(PS: Die sache mit Esso interessiert mich...)


@ Roger..

Bei "Louise" ist der Preis für 4 L. teilsynt.-2-T-Öl sogar ab und zu bei ca 12.-?

Und..niemand versteht die Sparsamkeit..ob nun genötigte..oder selbstauferlegte besser..

Bei einem Durchschnittspreis von ca 3.-? pro gutem! Liter 2-T-Öl..
(z.B. dem von Louis)..und einem Mischungsverhältnis von ca. 1:50-1:70
..bei einem Gespannverbrauch von ca 7 L. auf 100 km..käme man ca. 900 km mit dem Liter als Beimischung zurecht.
Nun spaltet keine Haare....halbe Cents rechne ich hier nicht..
Das wären pro Liter ca. 3 ?-Cent dazu..je nach Mischung (1:100/1:70/1:50)..sogar weniger.

Das ist Supersprit-Niveau..und noch akzeptabel..

Man muss nur die Angebote warnehmen..1x im Quartal..dann passts.
Wer allerdings das Öl bestellt..zahlt Porto/Versand bei..was meisst stillschweigend unter den Tisch fällt..
..aber den Preis pro Liter Gemisch in die Höhe treibt. :wink:

Drum : jeder nach seinen Möglichkeiten..und Händlern im Umfeld.

Wer statt 2,5 ? 3.-? pro Liter zahlt..aber um die Ecke einkauft..fährt trotzdem billiger..
4-5? pro Sendung/Versand/Porto sind auch Geld..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 13:51 
Hat jemand Kontakte zu einem Händler?Vieleicht könnte man eine Sammelbestellung aufziehen fürs Forum??also 10Liter würde ich schon nehmen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Martin hat geschrieben:
Hat jemand Kontakte zu einem Händler?Vieleicht könnte man eine Sammelbestellung aufziehen fürs Forum??also 10Liter würde ich schon nehmen.


Das Problem sind die Versandkosten. Bei den Kosten für den Versand von 10 l Öl würde sich der günstige Preis wahrscheinlich wieder relativieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 15:38 
Thomas hat geschrieben:

Das Problem sind die Versandkosten. Bei den Kosten für den Versand von 10 l Öl würde sich der günstige Preis wahrscheinlich wieder relativieren.


Exakt..Martin..meine Rede..10L Öl..incl. Behälter und Verpackung..
kosten im Versand auch ca 8-10 ?..(Post-Paket-Dienste etc)
Da kann man auch an der Tanke umme Ecke einkaufen..oder bei den Louisen direkt..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 965
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Siehe Tipp von Wormser - Reifendirekt.de - vollsynthetisches 2T öl, 20 Liter für 51,40 inkl Versand im Parallelsthread.

Umfüllen ist kein Problem, hab schon gnügend 1L fLASCHEN weggeworfen.

12 Euro hab ich bei Luise noch nicht gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 18:51 
rmt hat geschrieben:

12 Euro hab ich bei Luise noch nicht gesehen.


..ist aber immer mal dort imAngebot.. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 19:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
rmt hat geschrieben:
Das kannste knicken. Die von Addinol waren mir am Telefon echt zu blöd.
Du kommst auch mit dem 20 L Kanister nicht billiger bei denen weg.
Deine Info scheint mindestens 4 Jahre alt zu sein, behaupte ich mal.

Gruss Roger

(PS: Die sache mit Esso interessiert mich...)

14 Monate


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 20:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hey Leute,
ich fahr, da ich nahe an der CZ-Grenze wohne, das M2-T aus der Tschechei. Das sind solche schwarze Flaschen mit gelben Etikett. Ich muss sagen, das fährt sich eigentlich ganz gut. Rückstände halten sich für Mineralisches Öl sehr in grenzen. bsp Moped, 1-2 mal im Jahr endstück auswischen und 1x Endschalldämpfer ausbrennen, in der Tüte hält sich die Ölkohle auch in grenzen. Kosten tut der Spaß 68 Kronen pro 1l Flasche, sind ca. 2,35?, mit dem billigeren Benzin lohnt sich das allemal. Auch Leistungsmäßig ist es top, mit dt. Gemisch von der Tanke rennt sie nicht so schnell und ist auch nicht so elastisch im Drehzahlbereich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 109
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 61
Motoröl direkt


5 l vollsynth. für 19,30 inkl. Versand und MwSt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 11:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
@Poweroil:
Ist euch mal aufgefallen, das man damit nur bis 1:50 mischen sollte? Steht auf der Flasche drauf.
Und: Ich war gestern bei ATU und schau mit die Liqui Moly 2Takt-Flasche an: da sind genau die gleichen Bilder vorn drauf, wie bei Poweroil (ihr wisst schon: Rasenmäher, Kettensäge, Stromaggregat und die ETZ).

Da liegt doch ein Verdacht sehr nahe...... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14669
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Koponny hat geschrieben:
@Poweroil:
Ist euch mal aufgefallen, das man damit nur bis 1:50 mischen sollte? Steht auf der Flasche drauf.
..... :wink:

Und genau aus diesem Grund,fülle ich mein Öl in eine Neutrale Flasche wo nichts drauf steht :twisted: .Hört das denn nie auf :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 18:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Hört das denn nie auf



Ich glaube nicht. :snowman:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 21:38 
Koponny hat geschrieben:
Zitat:
Hört das denn nie auf



Ich glaube nicht. :snowman:

..wenns teilsynt. ist..kannst 1:70-1:100.. :twisted:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 22:11 
8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 21:00 
So war heute im Baumarkt und hab mir 3 - 1Liter Pullen Teilsynthetik gekauft für 3,29? die Buddel

Poweroil 2Takt
Zwar NoName aber der Hersteller scheint gut zu sein,nur riecht das Öl irgendwie komisch naja soll kein Deo sein :D

Das Castolöl ist mir einfach zu teuer im Real kostet 1liter Mineral über 10? :x
Dafür ist das Castrol Vollsynthetik wirklich top!Selbst beim Kaltstart kaum Qualm zu sehen hab mal 1Liter gekauft....für 15? :shock: naja werds bei dem Preis auch nie wieder kaufen!


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt