Vom Prinzip her ist es so, das Getriebeöle scherstabil sein müssen, weil bei schrägverzahnten Getriebe hohe Drücke zwischen den Zahnflanken auftrreten.
(Viertakt)Motorenöle müssen vor allem temparaturstabil sein, weil sie in der Kolbenringzohne mit hohen Temperaturen beaufschlagt werden.
Diese Eigenschaften ereeicht man durch bestimmte Legierungsmaßnamen, die sich aber gegenseiteig ausschließen. Ein Öl ist also ENTWEDER scherstabil, ODER hochtemperaraturfest.
Bei den heutigen, meist japanischen, Motorrädern ist aber Motor und Getriebeöl ein Kreislauf, darum haben sie sehr kurze Wecheselintervalle.
Das braucht einen MZ-Fahrer aber nicht zu kümmern, wir brauchen ein scherstabiles GETRIEBEÖL und gut iss
