Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schonmal jemand bei ("Neu"-) ESKA Schrauben bestellt?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Alle loben ja immer die ESKA Schrauben aus der DDR, da sie robust und gut sind.

Aber ESKA produziert ja heute noch Schrauben, und das auch noch in Sachsen. Die Frage ist, ob die auch von der Güte sind, wie sie es damals waren.

Hat da schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Die Internetseite ist diese hier: ESKA AUTOMOTIVE

Leider hab ich nirgendswo etwas für "normale" Schrauben gefunden. Allein der Hinweis, dass noch ein Produktionsstandort im sächsischen Bärenstein ist, an dem auch Schrauben produziert werden.

Über ein LOGIN-Portal verfügt die Internetseite auch. Ich denke aber, man muss irgendwie ein Händler aus der Branche sein, um Zugriff zu bekommen. :(

Meine Gedanken zum Thema sind folgende: Falls die Schrauben von "altbekannter" ESKA-Qualität wären UND das Interesse der Forumsgemeinschaft besteht, könnte jemand mit einem Gewerbeschein etc. einen Login beantragen und eine Sammelbestellung für Schrauben aufgeben (kann man ja über einen Sammelbestellfred abwickeln).

Irgendwo gab es doch auch Listen, wie viel und welche Arten von Schrauben mit welchen Gewinde an unseren Emmen verbaut wurden, oder nicht?

So könnte jeder für sich seinen Satz Schrauben bestellen.

Klingt erstmal weit hergeholt, ich weis, aber interessant finde ich es trotzdem.

Was denkt ihr darüber?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schonmal jemand bei ("Neu"-) ESKA Schrauben bestellt?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 445
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Also ich wäre da auf jeden Fall dabei. Die Frage ist nur, ob ESKA wirklich noch die ganz normalen Schrauben oder eben nur Verbindungselemente für Spezialanwendungsfälle produziert. Hast du da schonmal angefragt? Wäre sehr interessant.

Grüße,
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schonmal jemand bei ("Neu"-) ESKA Schrauben bestellt?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 10:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Die Idee ist nicht schlecht, aber wer soll das sortieren und anschließend verschicken?!
Ich stelle mir grade bildlich vor, wie der Paketbote 17963 Schrauben vor die Tür legt, welche anschließend korrekt auf 57 Sammelbesteller aufgeteilt und verschickt werden müssen ....

:irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schonmal jemand bei ("Neu"-) ESKA Schrauben bestellt?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 10:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das Thema hatten wir schon mal.

ESKA stellt Schrauben nur noch nebenbei bzw. als Sortimentsergänzung her. Wenn also ein großer Autobauer dort alle Verbindungselemente bezieht und für seine Montage aber eben die 4 noch benötigten Schraubengrößen auch gern von ESKA möchte, dann bekommt er die.

Der Privatmann bekommt höchstens im Schraubenladen um die Ecke mal eine ESKA-Schraube aus der Nebenbeiproduktion, wenn der Schraubenhändler mal ein Paket beim Großhandel erwischt.

Bei ESKA wird sich auch niemand hinstellen und 120 Schrauben eintüten. Aber du kannst ja mal anfragen. Vor allem wie der Schraubenkopf heute aussieht, das ist nämlich das wichtigste Merkmal an diesen Schrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schonmal jemand bei ("Neu"-) ESKA Schrauben bestellt?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 445
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Stephan hat geschrieben:
Aber du kannst ja mal anfragen. Vor allem wie der Schraubenkopf heute aussieht, das ist nämlich das wichtigste Merkmal an diesen Schrauben.


Genau das würde mich auch interessieren. Aber es wäre schon schön noch 2 Sätze originale ESKA-Schrauben für die ETZ bekommen.

Grüße,
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schonmal jemand bei ("Neu"-) ESKA Schrauben bestellt?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 11:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1564
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@all:

hatte vor längerer Zeit mal die Fa. Eska angeschrieben, bis heute warte ich auf eine mail bzw. Rückantwort!!! :evil: :evil:


Grüße

bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schonmal jemand bei ("Neu"-) ESKA Schrauben bestellt?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 213
Wohnort: Bremen
Alter: 59
Stephan hat geschrieben:
Vor allem wie der Schraubenkopf heute aussieht, das ist nämlich das wichtigste Merkmal an diesen Schrauben.


Und das einzige Kriterium kann eh nur die Optik (Aufschrift) des Schraubenkopfes sein.

Ich hoffe das hier niemand glaubt, daß die Schrauben sich in der Qualität von anderen unterscheiden.

Qualitätsschrauben sind mit "DIN EN" oder "DIN EN ISO" bezeichnet und in Festigkeitsklassen (steht auf dem Schraubenkopf, zumindest bei Sechskantschrauben) unterteilt, wie "5.8" bis "12.9", oder nichtrostende "A2-50", "A4-50", "A2-70".

Da spielt der Hersteller überhaupt keine Rolle.


Gruß, Jockel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schonmal jemand bei ("Neu"-) ESKA Schrauben bestellt?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
Hallo,
Andreas hat Recht. Keiner kann das mehr bezahlen, die Arbeitskraft für's Komissioneren ( jedenfall so oder ähnlich hieß das früher beim Kaufmann ).
Geht aber trotzdem ganz einfach für den Hobby-Schrauber!!!! ( Arbeitskraft spielt keine Rolle - Spaßfaktor und ölige Finger :D :D :D :D ).
Wenn ich ein ein Teil zerlege pack ich die Schrauben auf Halde. Wenn dann mal Zeit ist werden die gereinigt und geprüft. Danach kommen die in die Kiste für den Zinker.
Da kostet das Kilo nur Pfennige äh Cent' ner. Da ich immer als Mindestmenge nen' 10,oo€ ( plus nen' Päckchen ....wie früher halt ) bezahle spielt das keine Rolle mehr ( selbst bei 2,5 Kilo ). Wenn dann mal eine dabei war die 8) ist nicht schlimm. Meine letzte Neue hat jetzt M8 mit 14 Schlüsselweite und noch ESKA - ist kein Fetisch oder Originalheimer tun - es war ein Abfallprodukt - denn Faul bin ich auch - Ich säge nicht gern Schrauben!!!!!!!!!!!!!!!!
UHEF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schonmal jemand bei ("Neu"-) ESKA Schrauben bestellt?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 20:22 
Hallo

stimmt ESKA produziert noch in Bärenstein-sind nur 10 km von mir :D

mfg


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schonmal jemand bei ("Neu"-) ESKA Schrauben bestellt?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
Ja Toll.
Ich bin wenigstens 1x die Woche also regelmäßig bei meinem Schrauben und Normteilehändler mit nem' Paket Kaffee ........ wie früher halt........
Frage: Packst Du uns die 7. 949 Schrauben auseinander für je 1,58 bis max 4,62 € und das ev. 186 mal............ for now
UHEF
Ohne PS geht noch nicht mal beim Hackenwärmer: :) :) :) :) :)
find Deinen Weg oder lass es sein!
Ich hab bei meinem Händler letztens 2 Hände voll von Sprengringen für die ETS Gabel, äh ich ich bin sicher Teile Nummer 12 ( Katalog Sicherungsring 45 ) mitnehmen müssen, wie früher halt, war beim Päckchen K.........dabei. Braucht jemand welche - zum Porto -Preis also gratis und nicht für 5,65 €, wie bei.........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schonmal jemand bei ("Neu"-) ESKA Schrauben bestellt?
BeitragVerfasst: 6. Juli 2011 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 186
Wohnort: HH
Alter: 37
Wenn ich das jetz grad so lese is es ja bissl Ärgerlich das bei uns in der Nähe vor nem Monat ein altes teilelager einer Tischlerei Leergeräumt wurde.Also da war ein Riesen Raum voll mit Schrauben und ich Hab mir selber noch nen kleinen Karton von den ESKA Schrauben mitgenommen.Für die anderen hatte ich keine Verwendung,wenn denn nehme ich ja ehh meist neue.
Ausser den Schrauben wurden auch neue Ersatzteile für W50 usw weggehauen.Aber darüber hab ich mir halt keinen Kopp gemacht,benötige ja sowas nicht.Lediglich 2 Neue Sirokko Standheizungen haben mein interesse geweckt.
Rückblickend richtig schade,vorallem wenn man so liesst wieviele Leute unbeding Original ESKA Schrauben haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt