Wenn es noch der Originalmotor ist, dann sind bestimmt noch die Bronzebuchsen verbaut, meist wurden die auch schon zu DDR-Zeiten ausgetauscht. Einfach mal nachsehen.
Ich bin mit meinem Habicht auch immer 1:50 gefahren ohne zu wissen, was für Lager drin sind. Hatte nie Probleme, naja keine, die damit zu tun hatten. Allerdings fuhr der Vorbesitzer wahrscheinlich immer nur 1:25, so wie der qualmte. War also noch genug Öl im Tank
Einfach mal rantasten. Erst mit 1:33, dann auf 1:40, 1:45 ... und so weiter. Schau am besten nach, dann hast du Gewissheit.