Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Hallo zusammen,

nachdem ich nun von mehreren Seiten das Stihl Zweitaktmotorenöl empfohlen bekommen habe, möchte ich mein neu aufgebohrtes 300er Gespann gern mit diesem "Saft verwöhnen" :mrgreen: . Einfahren tuh ich aber erst mal 1000km Solo.

Bitte keinen ausladenden Ölfred!!! :D

Zum einfahren habe ich zwischenzeitlich herausbekommen, es muß auf jeden Fall mineralisches Öl verwendet werden. Also Stihl HP. Da ich eine Getrentschmierung habe würde sich ja eine 1L Flasche im Vorratstank ganz gut anbieten und sicher auch reichen.

Nach der Einfahrphase würde ich dann auf das teilsynthetische HP Super umsteigen wollen, also könnte da ein größeres Gebinde her.

Bisher habe ich alle meine Zweitakter mit Addinol betrieben. Mein holdes Weib beschwerte sich aber über den Gestank im Gespannbetrieb (ich weiß schon vom Unterdruck durch die BW Scheibe). Ist aber auch möglich das ich Fremdluftprobleme an den KW Simmerringen hatte. Alles behoben und ´nen neunen Bing Vergaser gab´s nun auch. Nun würde ich noch versuchen durch das Öl das letzte bezüglich Abgas "herauszukitzeln", damit mir meine Passagiere nicht grün anlaufen :mrgreen:

Im Web ist nicht wirklich eine große Auswahl an Anbietern für z.B. 5L Gebinde zu finden, zumindest was im Moment da ist ist ist recht teuer, da ich das schon vor einiger Zeit preiswerter sah.

Vielleicht kennt jemand eine gute Adresse wo ich 1L mineralisch und 5L Teilsynthetisch zum guten Preis her bekomme :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5800
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
frag doch mal den ørtlichen stihl-vertragshændler. es soll welche geben die haben soviel das sie es verkaufen muessen :D

-- Hinzugefügt: Do 1. Mai 2014, 12:32 --

stihl-hændler in merseburch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 11:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
wenns nicht mehr stinkt bleiben trotzdem die Stroemungsverhaeltnisse.
Oder sollen wohlriechende Gifte moeglichst konzentriert eingenommen werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn es um die Luftverhältnisse für die Passagiere im Boot geht würde ich eher über den Umbau der Auspuffanlage nachdenken. Ist jedenfalls besser als Abgase die nur besser schnuppern.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Schumi1 hat geschrieben:
Wenn es um die Luftverhältnisse für die Passagiere im Boot geht würde ich eher über den Umbau der Auspuffanlage nachdenken. Ist jedenfalls besser als Abgase die nur besser schnuppern.

Gruß Schumi.



...bloß nicht Auspuffanlage... da wird mir übel... :mrgreen:

Ich glaube manche wissen was ich meine :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich finde die Emmen riechen mit 1:70 bissig streng, eher nach Ingwer und hingegen 1:40 süsslich, nostalgisch, mit einem Hauch Röstaroma und zartbitterem Abgang.
1:50 liegt dazwischen, aber ist nicht Fisch noch Fleisch im Geruch.
Dann gibts ja auch noch Zweitaktöl mit Erdbeerduft....

Ich liebe 1:40 teilsynthese (ES250/1 mit nadellagerpleuel)
Ehrlich, je dünner die Mischung desto penetranter der Gestank.

Eine Umlenkung ist effektiver als alles was du mit einer Mischungsänderung erreichst.

Meine Frau kriegt im Auto hinter allem Emmen über längere Zeit Kopfschmerzen....sie hät daher etwas mehr Abstand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 16:49 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Das beste am Stihlöl ist die praktische Mischflasche. Der Preis ist viel zu teuer, da müsste das Zeugs schon 1:1000 tauglich sein. Nochdazu siehts aus und stinkt wie billiges Addinol405.
zum Thema: Ich hol's beim freundlichen Baumarkt in der Gartenabteilung.
Oder bei Eisen-Karl....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 16:52 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
eichy hat geschrieben:
zum Thema: Ich hol's beim freundlichen Baumarkt .
Oder bei Eisen-Karl....

Eisen Karl kennt bestimmt jeder hier :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 489
Wohnort: Saarland
Alter: 53
Gespann Willi hat geschrieben:
Eisen Karl kennt bestimmt jeder hier :mrgreen:


Hat kürzlich seinen Hobel-Laden dicht gemacht. Ist jetzt Fachgebietsleiter für Stihl-Produkte bei OBI :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 19:09 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Gespann Willi hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
zum Thema: Ich hol's beim freundlichen Baumarkt .
Oder bei Eisen-Karl....

Eisen Karl kennt bestimmt jeder hier :mrgreen:


Klar, aus der Obi-Werbung.
Beim Gartenladen in Oberursel kostete der Liter 19Ois. Wie gesagt, nur wegen der überaus praktischen Flasche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 21:05 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: 30982
Ich hab schon gedacht, daß der der Tech-Nik is :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
und wech


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 21:18 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Unser stihl Händler hat das im 200l fass auf Vorrat und füllt das in beliebigen Mengen in beliebige Behälter. Ideal wäre also du kaufst dir einmal eine Mischflasche und lässt die danach wieder auffüllen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Stihl Zweitaktmotorenöl
BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 16:10 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Streethawk ts125 hat geschrieben:
Unser stihl Händler hat das im 200l fass auf Vorrat und füllt das in beliebigen Mengen in beliebige Behälter. Ideal wäre also du kaufst dir einmal eine Mischflasche und lässt die danach wieder auffüllen

So tu ich seit vielen Jahren. Aber nicht mit dem teueren Stihlöl.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt