Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rizinus
BeitragVerfasst: 26. August 2014 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9407
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Mein Ölspezi war heute auf ein Werkstattbierchen da und erzählte was von noch bei ihm gelagerten 160 Litern Rizinusöl.
Fährt das überhaupt noch Jemand??? :oops: :oops:
Braucht Jemand? :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 26. August 2014 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... :gruebel: falls du unter Verstopfung leidest... :oops: ein bis zwei Esslöffel voll reichen völlig zu... :lach: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 26. August 2014 21:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 215
Wohnort: Gera
Alter: 40
Hilft zumindest gegens Klingeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 26. August 2014 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5800
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
MZ ES 175 hat geschrieben:
Hilft zumindest gegens Klingeln.
bei mir hilft gegen klingeln das abstellen der selbigen :arrow: gerade wenn die kinder hier zum reformationstag rumlaufen und betteln

-- Hinzugefügt: Di 26. Aug 2014, 23:02 --

MZ ES 175 hat geschrieben:
Hilft zumindest gegens Klingeln.
bei mir hilft gegen klingeln das abstellen der selbigen :arrow: gerade wenn die kinder hier zum reformationstag rumlaufen und betteln

der janne hat geschrieben:
... Fährt das überhaupt noch Jemand??? ...
ich hab heute gerade so was æhliches gedacht :arrow: das macht ja noch jemand -> da huschte gerade so ein plastikroller an mir vorbei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 26. August 2014 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 259
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
... am Wochenende war in Teuchern Training , da kam immer mal von einem 2-Takter ein "Hauch" entlanggeschwebt . :wink:
.
ahoi , Ralf B. aus L.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 27. August 2014 06:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Prima Hustensaft.... nehmt mal einen Schluck und ihr traut euch nichtmehr zu husten :versteck: :unknown: :runningdog: :runningdog: :runningdog: :runningdog: :runningdog: :runningdog: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 27. August 2014 06:55 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
In der Emme würd ichs lassen, das Zeug erzeugt Rückstände.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 27. August 2014 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
Naturreines Rizinus wird in Motoren normalerweise nicht verwendet, weil da gummiähnliche Substanzen drin sind. Wenns bereits für motorbetrieb aufbereitetes Rizinus ist, könnte die lange Lagerung aber trotzdem was ausgemacht haben, da müsste man mal die Sandbahnfraktion fragen, die fahren immer noch mit Rizinus (im Viertakter, wegen Methanolbetriebes).
Gegen Klingeln hilft Rizinus übrigens nicht. Es ist aber immer noch das Öl mit der höchsten Schmierfähigkeit, da kommt kein Mineralöl samt Additiven ran. Allerdings bildet es Rückstände und kann verharzen. Für wartungsfreien Alltagsbetrieb ist es daher nicht unbedingt geeignet, mehr für Rennfahrer bei höchsten Belastungen.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 27. August 2014 11:19 
Offline

Beiträge: 291
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46
:lach: Kannste Dir in die Haare schmieren: http://www.rizinusoel.net/rizinusoel-beauty-ratgeber.html
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 27. August 2014 17:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die alten Rennoele für 2takter hatten 15% aufbereitetes Rizinusoel drine. Der letzte Hersteller war Gastrol und die wollen es wieder auflegen. Vor 30Jahren, wo es noch die 50ccm Schnappsglasklassen gab roch man das. Die 125er dieser Zeit waren schon so modern das Rizinus das falsche Oel war. Mein Freund hat noch einige Liter aufbereitetes Rizinus als Zusatz vorrätig und hat mir mal so ein Schnapsglas voll ins Gespann geschüttet, Schaden wirds der Vorkriegstrechnik sicher nicht, helfen vermutlich aber auch nicht aber es richt so gut wie Früher. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 28. August 2014 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1845
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
... aber es richt so gut wie Früher. :mrgreen:


Zustimmung! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 28. August 2014 20:09 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich geb mir das ähnlich wie ein geschwenktes Weihrauchfass:
https://www.youtube.com/watch?v=mkL4xEPav0Q
Dem Modell ist nix passiert, übrigens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 28. August 2014 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
der janne hat geschrieben:
Mein Ölspezi war heute auf ein Werkstattbierchen da und erzählte was von noch bei ihm gelagerten 160 Litern Rizinusöl.
Fährt das überhaupt noch Jemand??? :oops: :oops:
Braucht Jemand? :oops: :oops:

Nuja. Müssen mir bei nem Bierchen ma drüber quatschen....ma guggn :shock: Der Theo wird bestimmt auch Interresse zeigen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 1. September 2014 18:41 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Lünen/ NRW
Alter: 47
Hätte auch interesse an dem ein oder anderen Liter!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 2. September 2014 07:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn mein Freund von seiner Bodenseetour mit der 175er DKWupdisch zurück ist werd ich mal fragen wieviel er noch hat oder etwas beschaffen kann. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 2. September 2014 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Fahren mit Rizinusöl als Mischöl ist in jedem Falle der schnellste Weg,
eure Motoren zu zerstören :wink:

Das ist etwas für hochdrehende Rennzweitakter, die jedes zweites Wochenende überholt werden.
Grade im Kartsport werden teilweise solche Öle noch gefahren, bei getriebelosen Karts, wo der Motor auf der Graden dementsprechend überdreht wird...
Die Motoren sehen danach innen richtig schön "bääh" aus, das Rizinuszeug verkleistert auf jeder Oberfläche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 2. September 2014 16:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wolfo hat geschrieben:
Fahren mit Rizinusöl als Mischöl ist in jedem Falle der schnellste Weg,
eure Motoren zu zerstören :wink:


Sicherlich richtig aber ab und an ein Schnappsglas voll dazu wird dem "Arbeiter und Bauern" Motor nix anhaben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 3. September 2014 03:40 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Lünen/ NRW
Alter: 47
Habe Rizinzus bisher auch nur dem normalen öl beigemischt
Und auch nur bei längeren Autobahntouren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 3. September 2014 08:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Reiner Rizinus wir eigendlich nur bei Metanolmotoren beigemischt. Hier mal ein Metanololdtimer der 50X50 Rizinus und 15W40 bekommt.
https://www.youtube.com/watch?v=b9EEUbw--1s
Man möge das schlechte Viedeo entschuldigen, ich war das und das war das erste was ich gemacht hab. Der Mann der das Ding bedient ist Wolfgang Schneider, von NSU hat der wirklich Plan. Das Ganze war in Schotten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 3. September 2014 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Rizinusrennöle mischen sich richtig mieß mit Benzin, aber sehr gut in Alkohol(-gemischen) - daher für den Methanolbetrieb optimal.
Mit Benzin erreicht man bestenfalls eine gute Emulsion, daher haben Rizinus-Rennöle für den Benzinbetrieb auch spezielle Emulgatoren legiert.

P-J - du hast völlig recht, ein Schnappsglas pro Woche wird nicht weiter schaden.
Dachte da eher an die üblichen 1:16/1:18 Renngemische...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 3. September 2014 19:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wolfo hat geschrieben:
P-J - du hast völlig recht, ein Schnappsglas pro Woche wird nicht weiter schaden.


Nö, noch nicht mal so oft, nur für verschiedene Veranstaltungen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 3. September 2014 21:30 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
:gruebel: Wenn ich beim Janne so ein Fläschchen mitnehm ? Und dann immer etwas mit zumischen ? Ob das die Nachbarn schön finden ?
Soll ich es drauf ankommen lassen ? Mal ne Nacht drüber schlafen... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 3. September 2014 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9407
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich muss den erstmal überreden mir mal ein 60 Liter Fass abzufüllen, dann können wir über sowas schnacken :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 3. September 2014 21:43 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
der janne hat geschrieben:
... mir mal ein 60 Liter Fass abzufüllen,...


Willst Du das saufen ...? :shock: :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 3. September 2014 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9407
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Nee, aber haben schon paar Bedarf angemeldet und wenn du frech wirst kriegste das unters Essen gemischt :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 3. September 2014 22:02 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
der janne hat geschrieben:
Nee, aber haben schon paar Bedarf angemeldet


Ich muß es ja nicht haben , war ja nur so eine Überlegung bezüglich netter Umgang mit den Nachbarn... :lach:


Janne hat geschrieben:
und wenn du frech wirst kriegste das unters Essen gemischt :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:


:shock: Soll ich jetzt Angst haben und vorsichtshalber nur flüssiges zu mir nehmen ? Reicht doch schon der Marder der bei Dir sein
Unwesen treibt... :ja: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 9. September 2014 20:12 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: 30982
Hast Du Rizinus im Tank, wird Dein Motor nicht krank :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüße
Ulf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 15. September 2014 14:54 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Lünen/ NRW
Alter: 47
Gibts jetzt was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9407
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
So...es wurden erstmal 40 Liter abgeliefert.

Der Herr Tomate hat seinen Teil schon geholt.
Und will Mischversuche machen.

Ich hab Heut auch mal angefangen, Rizinus in den Messzylinder.....
Dateianhang:
20140918_160704.jpg



....Gemisch 1:33 drauf (Mischöl ist rot, deshalb die Farbe)......
Dateianhang:
20140918_160758.jpg



....ordentlich durchgerührt (also von Selbst mischt es sich absolut nicht!!!)....
Dateianhang:
20140918_161201.jpg



....fertsch :D Nun bleibt es auf dem Schrank stehen, mal sehen ob es wieder entmischt. Ich glaube eher nicht.
Dateianhang:
20140918_161215.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Zeug hat zu Ostzeiten bei eines Kumpels S70 den Auslaßschlitz zugesetzt. Ich brauchte das nicht. Viel geiler war das Tanken von EXTRA an einer Autobahntanke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Wenn du lange genug wartest, entmischt es sich bei Mischung mit Benzin wieder - das ist eine Emulsion... :wink:

Lös das ganze mal in Spiritus, dann wird der Fall klarer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
So ein Messzylinder voll sollte für die Betriebskantine völlig reichen... ;D mindestens eine Woche Urlaub, weil Verdacht auf Ruhr oder ähnliche Gemeinheiten... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
smokiebrandy hat geschrieben:
So ein Messzylinder voll sollte für die Betriebskantine völlig reichen... ;D mindestens eine Woche Urlaub, weil Verdacht auf Ruhr oder ähnliche Gemeinheiten... :mrgreen:

Im Erbseneintopf verklappen? bööööse, böööse :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:lach: So was in der Art dachte ich mir... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:37 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Janne als Chemiker... :lach: :respekt: Trotzdem , mehr wie einen Fingerhut werd ich nicht auf eine Tankfüllung geben... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Hast du Angst,dass deine Rundlampe Dünnpfiff kriegt...? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und dann bricht sie aus der Rundlampe. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:41 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Nee , das mir die Nachbarn die Freundschaft kündigen... :tongue: :lach:

Lorchen , du bist doof ! :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
smokiebrandy hat geschrieben:
Hast du Angst,dass deine Rundlampe Dünnpfiff kriegt...? :mrgreen:

Auspuff-flattern :raucher: :bgdev:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Oder sie rülpst in den Fahrersitz. :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Ähm ne du....Janne: Da biste auf´m Holzweg....

Das entmischt sich. :ja:
Habe gestern zwei gleiche Teile Rizinus mit jeweils teil und mineralischem Öl zusammengeschüttet (ohne Sprit) und heute nach ca 24 Stunden sieht man schon eine deutliche Trennlinie bei beiden Flächschen. Die mögen sich gar nicht.

Heute hab ich ein (leeres) Bockwurschtglas mit 100ml Rizinus und 100 ml Super e5 angesetzt. Ma Guggn..... :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:schlaumeier: Chemikalien haben aber nix in Lebensmittelbehältnissen verloren...sowas kann echt beschissen enden... :lach: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
smokiebrandy hat geschrieben:
:schlaumeier: Chemikalien haben aber nix in Lebensmittelbehältnissen verloren...sowas kann echt beschissen enden... :lach: :versteck:


Wer diese Bockwurschtbrühe ohne meine Erlaubnis säuft, dem wünsche ich selbige Flitzekacke die er haben wird!!! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Irgendwie ist Essacher Luft auch eine Chemikalie. :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 18. September 2014 20:23 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: 30982
Natürlich entmischt sich das wieder. Eine Emulsion ist ein Gemisch 2er nicht mischbarer Stoffe. Da gehört ein Emulgator rein. Macht doch mal ne Mayonnaise draus... mit Eigelb...... und dann gibts in der Kantine Kartoffelsalat a ala Rizinus :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber mal im Ernst. Ein SChnapsglas voll in den Tank....... Das hat meiner Rd noch nicht geschadet......
So und jetzt schaui mir Schraubis Saharabilder an.
Grüße
Ulf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 19. September 2014 12:40 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Ich hab die geheime Zutat mal verpackt... :lach:

Dateianhang:
IMAG0855.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 19. September 2014 17:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
der janne hat geschrieben:
So...es wurden erstmal 40 Liter abgeliefert.


Darf ich fragen was genau da geliefert wurde? Soweit mir bekannt ist der Zusatzstoff für Motoren was anderes wie das Lebensmittel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 19. September 2014 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9407
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Es ist für Motore.


So....keine erkennbare Entmischung innerhalb 24 Stunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 19. September 2014 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
P-J hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:
So...es wurden erstmal 40 Liter abgeliefert.


Darf ich fragen was genau da geliefert wurde? Soweit mir bekannt ist der Zusatzstoff für Motoren was anderes wie das Lebensmittel.

Lebensmittel???? :shock: Der war gut! :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rizinus
BeitragVerfasst: 19. September 2014 18:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
tomate hat geschrieben:
Der war gut! :rofl:


lach nicht, gibts sogar als Massageoel oder zur Lederreinigung :mrgreen: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt