Betreff des Beitrags: 2 Takt Öl ohne Vormischkomponente in Getrenntschmierung
Verfasst: 28. März 2022 10:18
Beiträge: 2663 Wohnort: Wittichenau Alter: 34
Moin, hat schonmal jemand versucht Zweitaktöle ohne Vormischkomponente in der Getrenntschmierung zu verfeuern? Also sowas wie Addinol Pole Position oder Motul 800.
Auf dem Addinolgebinde steht für Getrenntschmierung geeignet. Langtuning sagt wiederum es wäre nicht geeignet. Es ist ja ziemlich dick und nicht selbstmischend.
Betreff des Beitrags: Re: 2 Takt Öl ohne Vormischkomponente in Getrenntschmierung
Verfasst: 28. März 2022 11:46
Beiträge: 3628 Alter: 46
Rein vom Funktionsprinzip her müßte man in der Getrenntschmierung selbstverständlich Öle ohne Vormischbeimengung fahren können. Selbst Viertaktöl. Für die Schmierung ist die Vermischung mit Kraftstoff völlig unnötig. Im Gegenteil, die Schmierwirkung des Öls ist ja erst völlig vorhanden, wenn der vernebelte Kraftstoff seinen Aggregatzustand zu gasförmig geändert hat und das auskondensierte Öl flüssig bleibt. Gibt man es direkt in den Motor, bewegt es sich in flüssiger Form an den Wandungen entlang und schmiert unmittelbar.
Betreff des Beitrags: Re: 2 Takt Öl ohne Vormischkomponente in Getrenntschmierung
Verfasst: 28. März 2022 13:37
Beiträge: 1506 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
Das ist ein interessanter Denkansatz. Das Öl gelangt ja bei der Getrenntschmierung direkt ins Kurbelgehäuse.(zumindest bei MZ Krädern) Hatte mal eine Honda NSR 125, dort wurde es meiner Meinung nach dem Vergaser beigemischt.
Jedenfalls braucht es sich ja nicht mehr mit dem Kraftstoff vermischen im Kurbelgehäuse.
Also brauche ich beim Getrenntschmierer von MZ kein 2 Takt Öl? Oder geht es da noch um bessere Verbrennungseigenschaften des 2T Öl, gegenüber dem herkömmlichen Motorenöl?
Betreff des Beitrags: Re: 2 Takt Öl ohne Vormischkomponente in Getrenntschmierung
Verfasst: 28. März 2022 13:55
Beiträge: 3628 Alter: 46
Ja. Auf die Dauer ist 4Taktöl wegen zu starker Aschebildung bei der Verbrennung und damit einhergehender Ablagerungen im Motor weniger geeignet. Die Schmierwirkung ist einwandfrei.
Betreff des Beitrags: Re: 2 Takt Öl ohne Vormischkomponente in Getrenntschmierung
Verfasst: 29. März 2022 08:22
Beiträge: 226 Wohnort: bei Pirna Alter: 38
Um komplett tauglich für Getrenntschmierung zu sein, muss ein Öl auch bei -30°C noch einwandfrei zur Pumpe laufen und pumpbar sein. Das wird beim Motul und sicher auch beim Addinol knapp. Fährst du nur ab +10 Grad, werden beide Öle sicher auch in der Getrenntschmierung funktionieren. VG Felix
Hallo, Ich fahre das Addinol Pole Position schon seit 2 Saisons in der Getrenntschmierung, funzt tadellos. Ich hatte vorher bei Addinol angerufen und der gute Mann von Addinol sagte das man das bedenkenlos fahren kann. Er hatte mir sogar ein Wisch per E-Mail geschickt von Addinol wo das drin steht das man das verwenden kann.
MfG
-- Hinzugefügt: 29th März 2022, 10:44 am --
Hallo, Ich fahre das Addinol Pole Position schon seit 2 Saisons in der Getrenntschmierung, funzt tadellos. Ich hatte vorher bei Addinol angerufen und der gute Mann von Addinol sagte das man das bedenkenlos fahren kann. Er hatte mir sogar ein Wisch per E-Mail geschickt von Addinol wo das drin steht das man das verwenden kann.