Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Sven Witzel hat geschrieben:Hab das auch schonmal gesehen war glaube bei dem großen Händler, der dieses jahr Geburtstag feiert...
du meinst sicher dieses produckt...KLICK verwende ich schon seit jahren...MotorradStephan hat geschrieben:Ja diese Waschpasten leisten schon gute Dienste,ist echt klasse.
Ich habe mal was von nem unischtbaren Handschuh gehört,so eine Paste die man vor der Arbeit auf die Hände aufträgt und dann nach der Schrauberrei einfach nur noch abwaschen brauch,aber keine Ahnung obs das Zeug noch gibt.
Gruss Stephan
EsMaus hat geschrieben:Die Tips hättet ihr mal am Freitag schon reinschreiben sollen, dann wäre ich gestern nicht den ganzen Tag mit ölverschmierten Händen auf der Augustusburg rumgerannt. (wir hatten Kupplungsbowdenzug gewechselt, der war auf dem Burgberg weggeflogen)
EsMaus hat geschrieben:Die Tips hättet ihr mal am Freitag schon reinschreiben sollen, dann wäre ich gestern nicht den ganzen Tag mit ölverschmierten Händen auf der Augustusburg rumgerannt. (wir hatten Kupplungsbowdenzug gewechselt, der war auf dem Burgberg weggeflogen)
ETZChris hat geschrieben: ...im büro kommen ölige pfoten nicht so gut
alexander hat geschrieben:Fettflecken auf den Papieren zeigen an, dass auch in den Pausen die Schaffenskraft des Mitarbeiters dem Unternehmen zur Verfuegung gestellt wird.. .
Maddin1 hat geschrieben:
Zum Thema: Ich nehm mir immer Handwaschpaste von Arbeit mit. Das ist so ein Seifenzeug mit Sägemehl drin...
Hermann hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:![]()
auch die muß es geben!!!!
Chris, war doch nicht bös gemeint.
![]()
Hermann hat geschrieben:Ich hatte auch mal so einen "Ein/Ausschalter".
Der wurde aber von den Leuten selten benutzt, weil ich meist ziemlich stabiles Werkzeug in der Hand hielt
war bestimmt ne aprilausgabe...Hardi hat geschrieben:Nicht so ernst nehmen aber das habe ich tatsächlich vor kurzen in einer Oldtimer Markt oder so gelesen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast