Seite 1 von 1

Vergaserdichtungen BVF 28,5

BeitragVerfasst: 28. April 2006 08:07
von tippi
Habe meinen BVF 28,5 zerlegt (ES 250-1) und die Dichtungen sehen nicht mehr so toll aus. Die Anfrage beim Händler meines Vertrauens ergab einen negative Aussage angebl. In der Bucht siehts auch schlecht aus.

Bei den kreisrunden Dichtungen handelt es sich um eine Art Glasfaser??
:?: FRAGE:hat von Euch schon mal diesbezüglich Dichtungen aus dem baumärktlichen Sanitärbereich verwendet / Erfahrungen gesammelt?
Die Gößen sehe ich nicht als Problem, eher die Benzinfestigkeit.

Eure Meinungen?

Gruss Jan

Re: Vergaserdichtungen BVF 28,5

BeitragVerfasst: 28. April 2006 08:27
von lothar
tippi hat geschrieben:Bei den kreisrunden Dichtungen handelt es sich um eine Art Glasfaser??

Ja, das wurde damals Fiber oder so ähnlich genannt. Ich kaufe benzinfeste Dichtpappe z.B. 1mm (z.B. bei Willms und Galle, DD, Lübecker Str.). Mit geeigneten Locheisen (ausborgen) kann man sich dann alle möglichen Größen selbst herstellen, selbst die große Dichtung unter dem Block im Schiebergehäuse mit Einschnitt und Düsenloch.

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 18:44
von Klopper
Ich habe ein Tetrapack von einer Milchtüte mit
Alubeschichtung innen auseinandergeschnitten und
nach der alten Dichtung mit einer Nagelschere nachgeformt.
Geht prima und ist dicht.

Im Gegensatz dazu war der Fahrradschlauch nicht Benzinfest.
Eingelegt in Benzin war noch o.k. Aber beim Einbau quoll er (vermutlich
sind die Dämpfe aggressiver gegen den Weichmacher)


Gruss aus Thürigen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 21:00
von Roland
Hallo Jan!
Schau doch mal hier:

www.oldtimerteile-haase.de/produkte/fra ... 01_300.php

Dort habe ich letztens Dichtungen für meine ES 250/1 bestellt.
Ein Vergaserdichtsatz kostet ganze 3 Euro.
Dafür lohnt das Basteln nicht.
Gruß
Roland