Seite 1 von 1

Welche Bremsflüssigkeit bei ETZ

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 10:59
von larry
Seid gergüßt Leute,

welche Bremsflüssigkeit gehört in die ETZ (mit Scheibenbremse :wink: )
Dot 3 so wie es mir im MZ Zubehörladen gesagt wurde oder Dot 4 so wie ich es von einem anderen Laden gehört habe.

MFG
Larry

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 12:43
von VielRost
Ich verwende schon lange DOT 4 und hatte nie Probleme damit.
Aber ich will den "Fachmännern" nicht vorgreifen...

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 12:45
von Scomber
Hi,

Ich benutz auch DOT4, Ich glaube DOT3 bekommste garnicht mehr...

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 12:48
von Pen?
Moin!

Also Theoretisch! ist DOT4 "abwärtskompatibel" und sogar mischbar mit DOT3.
Soll heißen, wo DOT3 drin war darf DOT4 rein!

Bei meiner Honda ist seid 3 Jahren DOT4 statt DOT3 drin und es macht keine Probleme!
Wie das jetzt aber mit der MZ Bremsanlage aussieht kann ich dir leider nicht sagen aber wenn ich meine wieder zusammen hab kommt da DOT4 rein :wink:

mfg
Nicklas

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 13:58
von Ex User Otis
Pen? hat geschrieben:Moin!

Also Theoretisch! ist DOT4 "abwärtskompatibel" und sogar mischbar mit DOT3.
Soll heißen, wo DOT3 drin war darf DOT4 rein!

mfg
Nicklas


Befülle neu nur noch mit DOT 4..nach kompletter Reinigung und Neuaufbau..
Gibts auch bei H.-G. für 8,95 ? den Litta..

Otis

Re: Welche Bremsflüssigkeit bei ETZ

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 17:50
von Ex User Hermann
larry hat geschrieben:Seid gergüßt Leute,

welche Bremsflüssigkeit gehört in die ETZ (mit Scheibenbremse :wink: )
Dot 3 so wie es mir im MZ Zubehörladen gesagt wurde oder Dot 4

DOT 4 unterscheidet sich von DOT 3 durch höhere Temperaturbeständigkeit und geringere Wasseraufnahme. Ansonsten ist es voll "kompatibel", beschädigt keine Dichtungen etc..

DOT 5 ist auf anderer Basis (genauere Details folgen noch für die Knowlegdebase) und greift dafür nicht ausgelegte Dichtungen an.

DOT 5.1 wiederum ist eine Weiterentwicklung von DOT 4 auf gleicher Basis.

Für die MZ ist DOT 4 IMMER richtig!

bremsflüssigkeit

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 23:48
von osi
Hermann hat Recht DOT4 Ist OK aber DOT5 kann die Dichtungen angreifen ,meint auch mein Kumpel der IST KFZ-Meister bei Nissan(na ja ) :roll: :oops:

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 00:34
von Koponny
DOT 4.
Bekommt die SV auch. Wenn schonmal getauscht wird dann gleich bei beiden Kisten......

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 01:53
von Trophy-Treiber
Muß an den Bowdenzug der Trommelbremse eigentlich DOT 4 oder DOT 5?

:roll:

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 01:59
von Scomber
Trophy-Treiber hat geschrieben:Muß an den Bowdenzug der Trommelbremse eigentlich DOT 4 oder DOT 5?

:roll:


Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. DOT4 und DOT5 sind sehr agressiv gegenüber.... eigentlich allem. Ein tropfen aufm Lack und du kannst bis aufs Metall blank polieren (natürlich nach gewisser Einwirkphase).
In Die Bowdenzüge gehört meines Wissen WD40 oder gutes Fett (Wie hies das DDR Fett gleich, was es in so großen grün/gelben Dosen gab?)

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 02:03
von Pen?
Scomber hat geschrieben:
Trophy-Treiber hat geschrieben:Muß an den Bowdenzug der Trommelbremse eigentlich DOT 4 oder DOT 5?

:roll:


Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. DOT4 und DOT5 sind sehr agressiv gegenüber.... eigentlich allem. Ein tropfen aufm Lack und du kannst bis aufs Metall blank polieren (natürlich nach gewisser Einwirkphase).
In Die Bowdenzüge gehört meines Wissen WD40 oder gutes Fett (Wie hies das DDR Fett gleich, was es in so großen grün/gelben Dosen gab?)

Du, ich glaub die frage war nicht ernst gemeint :stumm:
Könnte man auch als Ironie deuten :mrgreen:
*duckundwech*

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 02:11
von Scomber
Ist schon spät und mein Gehirn denkt nur noch in "1" und "0"... Hätte besser die Determinaten Matrix lösen müssen... dann hät ich die Ironie gesehen... :oops:

Mein Gott diese Mathematik macht mich noch ganz mörbe... nur noch 6h.... dann Klausur....

Aber besser ne richtige Antwort als garnicht geantwortet :shock:

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 02:15
von Pen?
Scomber hat geschrieben:Aber besser ne richtige Antwort als garnicht geantwortet :shock:

Da haste auch wieder recht ;)
Viel erfolg (oder do lieber Glück :twisted:) bei deiner Klausur morgen!
Bin erst Freitag 14:00 wieder dran. dann hab ich aber auch 5 wochen Ruhe :bia:

mfg
Nicklas

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 02:21
von Scomber
Pen? hat geschrieben:
Scomber hat geschrieben:Aber besser ne richtige Antwort als garnicht geantwortet :shock:

Da haste auch wieder recht ;)
Viel erfolg (oder do lieber Glück :twisted:) bei deiner Klausur morgen!
Bin erst Freitag 14:00 wieder dran. dann hab ich aber auch 5 wochen Ruhe :bia:

mfg
Nicklas


Ruhe wär schön, BA-Studium... d.h. Hatte diese Woche 4 Klausuren und ab nächster Woche muss ich für die nächsten 2 Monate arbeiten... 8,75h pro Tag... das nennt sich dann Semesterferien... wenisgtens bin ich dann zu Hause bei meiner Emme.... und nat. Freundin :wink:

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 02:27
von Pen?
Scomber hat geschrieben:Ruhe wär schön, BA-Studium... d.h. Hatte diese Woche 4 Klausuren und ab nächster Woche muss ich für die nächsten 2 Monate arbeiten... 8,75h pro Tag... das nennt sich dann Semesterferien... wenisgtens bin ich dann zu Hause bei meiner Emme.... und nat. Freundin :wink:

Dann erzähl ich dir besser erst garnix von meinen Semesterferien im Sommer.
3 Monate süßes nichtstun :bindafür:
ach mist, wollt doch nix sagen :stumm: :grindev:

so, jetzt aber genug OT sonst gibts noch mecker :banned:

mfg
Nicklas

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 02:31
von Ex User Hermann
Trophy-Treiber hat geschrieben:Muß an den Bowdenzug der Trommelbremse eigentlich DOT 4 oder DOT 5?

Für eine dauerhafte Lösung empfehle ich Brotteig, allerdings müssen die Bowdenzughüllen stabil genug sein um nicht von gefährlich expandierendem Teig zerstört zu werden. :twisted:

(Das gibt sonst "Bappen" am Visier)

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 07:23
von Ex User Otis
Hallo Nicklas..hallo Sven...

So bisserl aussem Leben geht voll in Ordnung hier..
Von mir auch ein "Beide Daumen gedrückt" für eure Schafferei..

Gruss
Peter

--> für menschliches gibts kein Mecker.. :wink:

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 07:26
von Ex User Otis
Trophy-Treiber hat geschrieben:Muß an den Bowdenzug der Trommelbremse eigentlich DOT 4 oder DOT 5?

:roll:


Achim..???...ich hörte die Empfehlung eines Fachbetriebes..: man sollte es mit Sekundenkleber ausprobieren..da selbiger garantiert.."dauerhaft bremst"..

isso..ich habs probiert..kann ich nua ämpfählän..ächt..

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 13:21
von Scomber
ohh man ;)
Da hab ich mir ja nen Ding geleistet, mit meiner Antwort ;)

@Otis
Thx, Klausur ist heut auch ganz gut gelaufen.... Jetzt noch morgen meine letzte bestehen und dann erstmal ab in die Werkstatt ;)

BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 13:44
von Ex User Otis
Scomber hat geschrieben:

@Otis
Thx, Klausur ist heut auch ganz gut gelaufen.... Jetzt noch morgen meine letzte bestehen und dann erstmal ab in die Werkstatt ;)


Viel Erfol bei der Montage..wobei..hm..ist ja alles kompletto.. :wink:

Schönes WE

Gruss
Otis