Seite 1 von 1

Schmiermittel und Werkzeuge

BeitragVerfasst: 13. April 2008 10:42
von sommert
Hallo,

suche eine Aufstellung was und wo an meiner ES 175/0 regelmässig geschmiert gehört. Desweiteren benötige ich Infos was für Schmiermittel ich kaufen soll.
Wo bekommt man eigentlich eine Hochdruckpresse für die Schmierpunkte her oder geht das auch anders?

Dann noch ne Frage: Gibt es in meiner Region (Oberbayern PLZ 83395) irgendwelche Werkstätten oder Schrauber die mir auch mal was reparieren können?

Vielen Dank!!!

mfg

Thomas

BeitragVerfasst: 13. April 2008 10:49
von Nordlicht
schau mal in der Linkliste im Forum nach und hier.. klick

BeitragVerfasst: 13. April 2008 19:42
von Martin H.
Hallo Thomas,
in Oberbayern weiß ich keine Werkstatt, aber der GüSi in der Regensburger Ecke muß recht gut sein (steht in der Linkliste). Ob so noch wer aus Deiner Ecke kommt, weiß ich nicht, aber schau mal in die Forumslandkarte.
Zum Abschmieren bei Deiner ES nimm bloß kein Fett für die Schmiernippel, sondern Öl (hatten wir hier kürzlich erst die Diskussion); zum Abschmieren wurde eine interessante Alternative mit Spritze und Kanüle genannt, Mopped dazu am besten nach rechts kippen.
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 13. April 2008 19:56
von Martin H.

Welches Öl zum schmieren nehmen

BeitragVerfasst: 16. April 2008 18:56
von sommert
Hallo,

danke für die Antwort und den Link. Ich habe noch ne Frage zum Öl. Welches Öl sollte ich nehmen (kaufen?)?
Am Sonntag habe ich meine Emme mal angeschmissen kam ziemlich gut. Nach 500m habe ich Sie dann erstmal wieder ausgemacht und 2 min später wieder antreten wollen. War voll abgesoffen. Wie kann denn sowas passieren? Tropfte unten am Motorblock dann richtig ordentlich Benzin raus. Hat jemand auch schonmal so einen Effekt gehabt? Nach ca. 10 min und etlichen Versuchen die Emme wiede anzubekommen kam sie dann auch und ist ohne Probleme ca 1stunde gelaufen.

Danke für Tips!

mfg

Thomas

BeitragVerfasst: 16. April 2008 19:19
von tippi
... immer schön den Benzinhahn zu machen, Das Nadel im Seitenschwimmer schließt wohl nicht mehr richtig. Ersatzteile gibts bei Haase.
Falls doch mal abgesoffen - Gasgriff auf Vollgas und dann treten - dann rappelt sichs schnell wieder.
Getriebeöl zum abschmieren der Bolzen. Geht auch ohne Presse. Schmiernippel rausdrehen Öl mit Kanüle in die Bolzen des mögl. schräg gehaltenen Motorrades füllen und Schmiernippel wieder rein.

Ansonsten mal HIER BEI MIRACULIS Dein Zweirad raussuchen und die Bedienungsanleitung lesen. Ist recht umfangreich und alles gut beschrieben.

BeitragVerfasst: 16. April 2008 19:27
von Martin H.
Hallo Thomas,
hattest Du in der Zeit, wo Du sie abgestellt hattest, den Benzinhahn offen? Dann könnte es sein, falls z. B. Dein Schwimmerventil nimmer richtig dichtet oder die Schwimmer hängen, daß Dir der Vergaser überläuft. Das ist dann wohl ins Kurbelgehäuse gelaufen, könnt ich mir vorstellen.
Zum Öl haben wir hier schon viel geschrieben... meine persönlichen Favoriten sind Castrol Manual EP 80 W als Getriebeöl, sowie das teilsynthetische 2-Takt-Öl vom Louis (Pro Cycle, früher hieß es glaub ich DELO) als Motoröl.
Gruß, Martin.