Seite 1 von 1

Leichtbenzin

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 20:54
von DKWler
Hallo zusammen,
meine Frage hat nicht wirklich was mit MZ zu tun aber mit Betriebsmitteln.

Habe einen Katalytofen aus dem Emmenland, er soll mit Leichtbenzin betrieben werden.

Was geht denn sonst so als Brennmittel ohne dass man sich vergiftet oder erstickt geschweige denn explodiert?

Grüße aus Franken

Bis bald in Sosa

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 20:59
von eichy
Glaub Waschbenzin.
ausser Apotheke (kost bestimmt gut...)

Re: Leichtbenzin

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 23:52
von VielRost
DKWler hat geschrieben:Was geht denn sonst so als Brennmittel


Zum Beispiel DIESES

Gruß
Kurt

Benzin

BeitragVerfasst: 3. Mai 2008 06:33
von Prä Jonas-Treiber
Ich hatte früher auch solche Heizer, es gab, glaube ich, zwei Modelle. Die Dinger waren beim Zelten, Elefantentreffen, super. Soviel verbrauchen die Dinger nicht, dass man aus Sparsamkeit bei Minustemperaturen frieren sollte.

Ich habe immer Waschbenzin aus der Apotheke genommen, aktuell weis ich nicht, ob die Bezugsquelle über Globetrotter günstiger sein könnte.

BeitragVerfasst: 3. Mai 2008 07:21
von rängdäng
moin moin
hab selbst ein dübener ei
den betreibe ich mit waschbenzin .
erhältlich in guten baumärkten und maler,farbenfachgeschäften
1 liter = etwa 2,90 €

BeitragVerfasst: 3. Mai 2008 07:28
von knut
rängdäng hat geschrieben:1 liter = etwa 2,90 €
hat als diese dinger aktuell waren 30 pfennige gekostet :evil:

BeitragVerfasst: 3. Mai 2008 14:31
von Nordlicht
knut hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:1 liter = etwa 2,90 €
hat als diese dinger aktuell waren 30 pfennige gekostet :evil:
und damit konnte man gut mit der Emme fahren.....

BeitragVerfasst: 3. Mai 2008 17:50
von hiha
Ich hab einen Anderen, der läuft defintiv nicht mit Waschbenzin:
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... _front.jpg
Sondern nur mit normalem Autobenzin, am Liebsten bleifrei.

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: 3. Mai 2008 21:13
von 2Takt-Pit
Nordlicht hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:1 liter = etwa 2,90 €
hat als diese dinger aktuell waren 30 pfennige gekostet :evil:
und damit konnte man gut mit der Emme fahren.....

:lol: Der Wartburg 353 ist auch sehrgut damit gefahren für die 30 pfg. Nur das ewige sammeln war machmal blöd da ja eigentlich nur 5 ltr abgegeben werden durfte.

BeitragVerfasst: 3. Mai 2008 21:22
von Stephan
Katalyt müsste es doch auch noch geben, frag doch mal deinen Brennstoff-/Mineralölhändler. Hatte mir letztes Jahr Waschbenzin geholt, 1,50€ der Liter.