Falsches öl gekauft?

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

Falsches öl gekauft?

Beitragvon Mops10542 » 19. Juni 2008 18:28

moin leute

hab heute öl tag gehabt hab bei 3 S51 ölwechsel gemacht

dann sollte die emme drann kommen öl war leider alle, also schnell in autozubehör laden und noch ne flasche holen.

als ich daheim war hab ich gesehen das ich anstatt sae 80 was ich vorher hatte sae80 90w gekauft habe kann ich das trotzdem nehmen oder sollte ich umtauschen gehen?

Fuhrpark: 125 ETZ
S51 Electronic
Mops10542

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 15
Registriert: 21. April 2008 14:51
Wohnort: Oberstdorf
Alter: 41

Beitragvon trabimotorrad » 19. Juni 2008 18:49

Wenn Du im Winter mit 90er Öl fährst, wird die Kupplung etwas mehr kleben als mit 80er. ICH fahre mit 90er und versuche, das ich beim losfahren ein wenig bergabwärts stehe, so das beim Einlegen des ersten Ganges durch die klebende Kupplung nicht ganz so hart knallt.
90er Öl hat den Vorteil, das es dickflüssiger ist, beginnende Lagerschäden noch eine Zeit lang hinausschiebt, eine "sterbende Kupplung" macht auch noch etwas länger und es will nicht durch jede Pore aus dem Motor raus.
Ich fahre nur mit 90er...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Mops10542 » 19. Juni 2008 19:03

ok dann kann ich das ja nehmen dank dir für den tipp

Fuhrpark: 125 ETZ
S51 Electronic
Mops10542

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 15
Registriert: 21. April 2008 14:51
Wohnort: Oberstdorf
Alter: 41

Beitragvon Norbert » 19. Juni 2008 19:29

Mops10542 hat geschrieben:ok dann kann ich das ja nehmen dank dir für den tipp


GL4 oder GL 5 ? beim GL5 wäre ich vorsichtig.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Mops10542 » 19. Juni 2008 19:31

haben bei gl4 hatte mich vorher im forum schon schlau gemacht und da wurde ja gesagt kein gl5

Fuhrpark: 125 ETZ
S51 Electronic
Mops10542

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 15
Registriert: 21. April 2008 14:51
Wohnort: Oberstdorf
Alter: 41

Beitragvon Thor555 » 19. Juni 2008 22:48

trabimotorrad hat geschrieben:ICH fahre mit 90er

doch noch jemand, der auch 90er fährt, ich hab das hier mal geschrieben, da ich sae90gl4er getriebeöl 50l kanisterweise im geschäft rumstehen habe und nachdem ich mal die kw gewechselt hatte nicht mehr das alte öl einfüllen wollte und nur das da hatte, dachte vorübergehend wirds mal reichen, muss aber sagen, dass ich genau die gleichen vorteile wie du bemerkt hatte, weniger ölen, sanfteres gangeinlegen und meine kupplung klebt nicht mal, ausser wie du es beschrieben hast, aber auch nur im winter wenn es richtig kalt ist, aber dann setzt ich mich drauf, mach 2 schritte und leg den gang ein, kein problem, also ich sehe da auch mehr vor als nachteile beim 90er.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg


Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste